neues backup system von scorpion bei bec ausfall

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dive26
    dive26

    #121
    AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

    Also keine Angst wegen Brandgefahr?
    Nicht wirklich. Ich habe die Helis immer auf einem Pult bei mir stehen.
    Sollte da der Lipo wirklich einmal zu rauchen beginnen (zum Brennen kommt der kleine Lipo gar nicht), dann passiert nix ausser etwas Rauch.

    Ein kleiner Scorpion LiPo macht nicht so zischpuff wie ein 6S 5Ah.
    genau!

    Wenn einem dieser kleine Lipo schon Angst macht, dann müsste man seine Mobiltelefonie und Notebooks in der Nacht auch vom Akku trennen und den Akku in einer Feuerfesten Box aufbewahren ... :-)

    LG Roland

    PS: Die Scorpions für Dich sind schon in der Post.
    Zuletzt geändert von Gast; 06.03.2013, 11:35.

    Kommentar

    • Dandiccf
      Dandiccf

      #122
      AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

      Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
      Wenn einem dieser kleine Lipo schon Angst macht, dann müsste man seine Mobiltelefonie und Notebooks in der Nacht auch vom Akku trennen und den Akku in einer Feuerfesten Box aufbewahren
      ... mein iPhone muss jede Nacht in LiPo-Koffer schlafen ;-)

      Kommentar

      • Berserkertom
        Member
        • 23.02.2012
        • 202
        • Thomas
        • Erding b. München

        #123
        AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

        Zitat von Dandiccf Beitrag anzeigen
        ... mein iPhone muss jede Nacht in LiPo-Koffer schlafen ;-)
        Das wäre doch mal eine Marktlücke! Asbesthandytaschen!

        Kommentar

        • Jack the Flyer
          Member
          • 18.09.2009
          • 26
          • Pius

          #124
          AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

          Zitat von danousek Beitrag anzeigen
          Meiner Meinung nach ist es beim BG nicht unbedingt notwendig zu balancen. Ein simples Ladekabel kannst du dir basteln indem du ein Servoverlängerungskabel nimmst, an der Seite auf welcher die Pins sind die Abdeckung entfernst und den mittleren Pin abknipst. Das passt dann in den Balanceranschluss des BG und du lädst dann ganz normal als 2s ohne Balancer.
          Das geht bei mir nicht an den Hyperion Geräten, zeigt dann immer an das keine Batterie erkannt wird. Grüsse P.Merz
          Kiss the Pilot and enjoy the Differenz

          Kommentar

          • dive26
            dive26

            #125
            AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

            Das mit dem Laden vom Scorpion Backup Guard kann schon ganz ein Problem sein. Die meisten Ladegeräte laden nicht über die Balancerleitung.

            Wenn man Glück hat, hat man noch eins von einem Billigflieger - die 2S/3S Lader - an denen werden/wurden die Lipos nur über die Balancerleitung geladen.

            Ich habe mir zum Laden vorübergehend ein Ladekabel gebastelt. Schönheitspreis gewinnt es keines.



            Aber ich habe auch schon Balancer-Lader bestellt, mit denen man die Scorpions dann direkt laden kann (Infos gerne per PN).

            Kommentar

            • dive26
              dive26

              #126
              AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

              Heute sind endlich die bestellen Ladegeräte für die Scorpion Backup Guards eingetroffen. Das sieht nun optisch schon besser aus als die oben gepostete "Bastellösung" von mir.





              Kommentar

              • kodi
                Member
                • 17.10.2010
                • 274
                • Dieter
                • Futureairport

                #127
                AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                Zitat von krassest Beitrag anzeigen
                Wenn du es etwas sicherer haben willst nimm die 2000er Eneloops (die brechen unter Last weniger ein als die 800er). Das schöne daran ist, du schließt sie ohne Diode und den ganzen Schnickschnack an und sie werden durch das Jive-BEC schön auf den eingestellten 5,6 Volt gehalten oder wieder dahin aufgeladen, sollten sie mal etwas an Spannung nachgelassen haben. Alle paar Monate mal leermachen und wieder aufladen und damit hat es sich.
                Hallo,
                Steckst du den Eneloops direkt am Empfänger an oder hast du in der Leitung einen Schalter verbaut.
                Denn das ständige ein u. ausstecken würde mich nerven. Mit Schalter hat es einen kleinen Nachteil, man könnte vergessen einzuschalten. Hat jemand eine noch andere Lösung?
                Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
                Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz

                Kommentar

                • juniorfuzzi
                  Senior Member
                  • 15.12.2011
                  • 1203
                  • Timm

                  #128
                  AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                  Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                  Heute sind endlich die bestellen Ladegeräte für die Scorpion Backup Guards eingetroffen. Das sieht nun optisch schon besser aus als die oben gepostete "Bastellösung" von mir.
                  ..Wieso baust du nicht ein Ladekabel welches direkt in den Balancer reingeht?
                  Gibt es so ähnlich sogar zu kaufen (Blade 130X,umx etc nutzen alle 2,5er Stecker als Last/Ladeanschluss)

                  Kommentar

                  • dive26
                    dive26

                    #129
                    AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                    Schau mal 3 Beiträge nach oben. Soetwas hatte ich mir schon gebastelt. Sieht aber nicht besonders schön aus und ist zudem noch sehr filligran. Der fix fertige 2S/3S Balancer kostet nicht die Welt und ist eine "saubere" Sache. Geht ja auch um 2S, da möchte ich schon auch balancieren. Es wird ja der Balancer-Anschluss vom SBG an den Balancer gesteckt. Nur über diesen Anschluss kann der SBG geladen werden. Und leider laden die meisten "größeren" Ladegeräte nur noch über Plus und Minus Anschluss und nicht über die Balancer-Leitung.

                    Aber vielleicht habe ich Dich ja auch falsch verstanden und Du meinst ganz was anderes.

                    LG Roland
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2013, 08:41.

                    Kommentar

                    • juniorfuzzi
                      Senior Member
                      • 15.12.2011
                      • 1203
                      • Timm

                      #130
                      AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                      Hallo Roland,

                      Ich kann dein Bild leider nicht richtig deuten.
                      So ein Kabel meine ich (stecker am Ende muss geändert werden!)
                      Ladekabel fr 1 Lipo UMX + 130X + mCP X BL - mylipo.de
                      Du kannst ja trotzdem am Ladegerät beide Ausgänge nutzen obwohl der Akku nur den Balancerstecker hat.

                      Kommentar

                      • tiepel
                        Senior Member
                        • 30.07.2011
                        • 2260
                        • Reimumd

                        #131
                        AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                        Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
                        ....
                        Ich kann dein Bild leider nicht richtig deuten.
                        So ein Kabel meine ich....
                        Hi,
                        das ist, technisch gesehen, nichts anderes als das oben auf dem Photo abgebildete Kabel.
                        Gruss Reimund

                        Kommentar

                        • juniorfuzzi
                          Senior Member
                          • 15.12.2011
                          • 1203
                          • Timm

                          #132
                          AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                          Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          das ist, technisch gesehen, nichts anderes als das oben auf dem Photo abgebildete Kabel.
                          Gruss Reimund
                          Danke
                          Beim 5ten mal angucken hats geklappt
                          Ich frage mich nur: warum nicht so sondern über einen einen kleinen Balancer Lader?Ich habe mit den kleinen Ladern keine gute Erfahrung gemacht..

                          Kommentar

                          • dive26
                            dive26

                            #133
                            AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                            Weil es (für mich) einfacher ist und mir die "Bastelkabellösung" optisch nicht so gefällt. Obwohl die natürlich auch funktioniert - keine Frage. ...

                            Kommentar

                            • Xeno
                              Senior Member
                              • 25.08.2013
                              • 1308
                              • Carsten

                              #134
                              AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                              Ich hab mit den BG jetzt auch bestellt und gleich bei ebay noch 2 Adapterkabel 2S XH weibl/männlich, die ich dann zusammen löte, noch 2 Käbelchen mit 4mm Goldies dran und fertig ist der Ladeadapter fürs normale Ladegerät für 5 Euro und 10min löten...
                              Helis, Flächen, Copter, FPV

                              Kommentar

                              • Xeno
                                Senior Member
                                • 25.08.2013
                                • 1308
                                • Carsten

                                #135
                                AW: neues backup system von scorpion bei bec ausfall

                                Achja: von den kleinen Balancer-Ladern halte ich gar nichts, die sind teilweise (Brand-)Gefährlich, unzuverlässig und unflexibel.

                                Da hätte ich dann eher Angst vor Brandgefahr....

                                Das mit dem LiPo am Heli belassen gefällt mir eigentlich auch nicht, aber ich denke in Anbetracht der Größe und der Belastung (normalerweise keine) kann man das wohl so riskieren, den dran zu lassen... Der Vergleich mit dem Handyakku (hab ich auch einen Lipo) oder Laptop ist recht zutreffend...
                                Helis, Flächen, Copter, FPV

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X