Gaui X5

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THM
    THM
    Senior Member
    • 24.01.2011
    • 2709
    • Thomas
    • MFG Niederdorfelden

    #76
    AW: Gaui X5

    Ich glaube beim 550er Rex steht von 2600-5000 mah wenn ich mich nicht irre

    Gruß
    Thomas
    Gaui X5 Lite FES

    Kommentar

    • extreme011
      helishop-nrw.de
      Flugschule / Onlineshop
      • 17.08.2009
      • 5791
      • Torsten
      • Bochum

      #77
      AW: Gaui X5

      Also ich habe sogar 6S 5000mAH SLS X-tron im X5. Geht wunderbar.


      Torsten
      Vollkasko für Flugmodelle
      http://Helishop-nrw.de

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #78
        AW: Gaui X5

        Sauber...jetzt ist alles da...dann legen wir mal los
        Wenn die Servos so gut sind wie die Werte sind das echte Schnaepchen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #79
          AW: Gaui X5

          Wow, das geht ja super pipi einfach das DIng zusammenzubauen
          Bin schon am Heck...
          Da habe ich zwei Fragen.
          1. Wie handhabt Ihr die vormontieren Bauguppen ? Bisher was alles gefettet und vormontiert..Trotzdem zerlegen ?
          2. Den Abstand des Heckrohrs im Zentralgehause....pi mal Daumen oder gibt es da eine gute Vorgabe.
          Ich wuerde das jetzt voll reinstecken und dann einen halben mm herausziehen bis es leicht laeuft.

          Kommentar

          • REX500ESP
            Member
            • 09.10.2012
            • 111
            • Marc

            #80
            AW: Gaui X5

            Moin Leute,

            wollte mal fragen ob die Combo von Conrad für 349€ das Kohlefasterchassis beinhaltet*

            DAnke

            Kommentar

            • juniorfuzzi
              Senior Member
              • 15.12.2011
              • 1203
              • Timm

              #81
              AW: Gaui X5

              Zitat von REX500ESP Beitrag anzeigen
              Moin Leute,

              wollte mal fragen ob die Combo von Conrad für 349€ das Kohlefasterchassis beinhaltet*

              DAnke

              Ja.

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #82
                AW: Gaui X5

                Also abgesehen davon dass das Kit ja nur die Haelfte des Helis darstellt (Servos, FLB System, Akkus, RX) und man damit eh bei ca 700 Eu landet ist es mit Sicherheit eines des besten Angebote zur Zeit.
                Einfach deshalb weil sowohl Regler als auch Motor ziemlich gut sind.

                Lustig...Vor zwei Jahren hat ich meinen ersten Rex (550 V2) gebaut...fuehlt sich sehr aehnlich an.
                Waren in der SuperCombo auch 750 Eu.
                Nur war da ein schwindeliger 70A Regler bei, ein Motor den ich zweimal einschicken musste und ein 3GX.
                Jetzt habe ich fuer die 700 HV Servos, einen guten 100A Regler (der den Rex auch ueber 200 Fluege befeuert hat, damals in blau) , einen original Scorpion Motor UND ein V-Stabi bekommen.

                Kommentar

                • Astra La Vista
                  Senior Member
                  • 14.05.2010
                  • 1005
                  • Aljoscha Nikolai
                  • Lindhorst bei Hannover

                  #83
                  AW: Gaui X5

                  Juhuu heute kam mein gaui X5 fbl. Hab die Cfk Combo von Conrad mit Motor und Regler.
                  Ich freu micb schon wenn ich am Wochenende anfangen kann zu bauen.

                  Werde an der Ts die Align Ds610, am heck das sh-1290mg verwenden.
                  Als Bec das Keto und als Fbl-Sys das Spektrum Beast (Ar7200Bx)

                  Lg Joschi
                  Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #84
                    AW: Gaui X5

                    Sooo..ich habe fertig.

                    Ich kann abschliessend sagen dass das stellenweise der einfachste Bau war den ich jeh hatte, mit einigen hellen und ein paar dunklen Momenten.

                    Also erstmal finde ich die vormontierten Baugruppen erste Sahne.
                    Vor allem das komplette Heck, und die Rotoren ersparen einem eine Menge Zeit.
                    Alles ist gefettet und gut verschraubt...Respekt.
                    Dagegen ist die Motorbefestigung gar nicht mein Ding.
                    Dass man die Platte ausbauen muss um den Abstand einzustellen ist einfach eine Fehlkonstruktion, aber seins drum

                    Den Vibrationstest mit V-Stabi habe ich gerade gemacht und komme bei 2200 auf knapp 300 vibs...das geht klar, trotz Starrantrieb..

                    Wie habt Ihr das mit den Servoarmen gemacht ?
                    Im letzen Loch , oder im vorletzten (15mm)
                    Im letzten stehen die Arme gerade , ich komme im BD3X Setup aber nur auf knappe 60.
                    Im 15mm Loch stehen die Schrauben schon recht frueh an.

                    Achja, laut ist er...aber das war klar...einen Schoenheitspreis gewinnt er nicht, aber fuer das Geld ist es ne klasse Pitchbitch

                    Kommentar

                    • Astra La Vista
                      Senior Member
                      • 14.05.2010
                      • 1005
                      • Aljoscha Nikolai
                      • Lindhorst bei Hannover

                      #85
                      AW: Gaui X5

                      Hey Sascha,

                      das freut mich zu hören, dass Du deinen X5 fertig gebaut hast!

                      Ich habe bis eben noch gebaut. bin noch nicht ganz fertig. Habe gerade mal das Heck dran.

                      Zu den Servoarmen kann ich daher noch wirklich nichts sagen.

                      DU hast recht, dass bauen macht wirklich Spaß und lässt sich leicht bauen.

                      Was aber wirklich totaler abnerv ist, der Motorhalter - ich hab für das einstellen des Zahnflankenspiels gut 20 min gebraucht. Ich musste immerwieder den Motorhalter rausbauen und dann den motor ein kleines stück versetzen und wieder einbauen.

                      Naja die Mechanik is fast fertig, jez nurnoch Anlenkungen, Elektronik einbauen und einstellen.

                      Denke am Wochenende ist Erstflug!

                      LG Joschi
                      Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12083
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #86
                        AW: Gaui X5

                        Aus der Reglerfrage wurde ein Bauthread.
                        Der TE hat sich ewig nicht mehr gemeldet.
                        *closed*

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X