Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Einklappen
X
-
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Zitat von skyfox60 Beitrag anzeigen
- Top
-
skyfox60
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Ach Kami Katze, wofür wohl hat der Herrgott den Menschen dazu befähigt, Schottky-Dioden und Elektrolytkondensatoren zu erfinden.
Das hat er mit weiser Voraussicht auf die alsbald anstehende Geburt von Dieter Schlüter, und deren verherende Auswirkung auf danach vollbrachte Erfindungen im Hinblick auf die ferngesteuerten Helikopter getan.
Schon als er Eva aus dem Paradies schmiss, war ihm klar, der freigewordene Platz kann nur ein Modellflugplatz werden.
Und mit den beiden o.g. Teilen kriegt man auch das BEC perfekt ans laufen, ohne das es gleich abbrennt. Wer abstützt, muss auch entkoppeln. Und wer entkoppelt, muss auch sieben.
Die Abkopplung schützt sowohl vor gegenseitiger Beeinflussung ( von BEC und Stütze ), als auch das BEC vor den Rückströmen der Servos. Das Sieben verhindert, das die Rückströme stattdessen den Empfänger zu sehr ärgern.
In der Kombi laüft auch ein Hercules-BEC einwandfrei, ganz sicher.
Und ganau das meint MTTEC auch mit "nicht so ohne weiteres"
Was der Herrgott zu der Zeit schon alles vorausgesehen hat, mei o mei.
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Zitat von skyfox60 Beitrag anzeigenWas der Herrgott zu der Zeit schon alles vorausgesehen hat, mei o mei.
Und leider kann man im BEC fehlende Schaltungen von außen nicht erkennen.Zuletzt geändert von Kami Katze; 04.01.2014, 16:59.
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenWie sieht es mit dem Hercules aus? Besser, schlechter?
Spannungsversorgung | VStabi
Das beantwortet Deine Frage.
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenDas beantwortet Deine Frage.
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Das Teure an einer elektronischen Schaltung ist die Entwicklung, Typ- und Systemtest sowie EMV-Tests sowie umfachreichen Temperatur- und Umwelttests (Kälte, Wärme, Rüttel-Schütteltest usw.) Da kann man einen Haufen Geld investieren, das man nachher aufs Produkt umlegen muss oder man kann das alles eben bleiben lassen und einfach so auf den Markt werfen.
Großen Aufwand kann man auch mit der Störsicherheit eines Gerätes betreiben. Diese zusätzlichen Bauteile kosten aber alle Geld. Da gibts es billige und teuere Lösungen. Ein Gerät funktioniert auch erstmal ohne EMV-Bauelemente - bis die Ströreinstrahlung mal dazwischenfunkt.
Die Bauteile sind Pfennigartikel, ebenso die Leiterplatte. Das reine Material eines BEC's schätze ich grob auf 3-4 EUR. Die in einem Schaltregler verwendeten 08/15 Teile kommen sicherlich aus einer Fernost-Produktion. Ist ja kein High-Tech Zeug.
Dann kommt es noch drauf an, ob das Leiterplattenlayout so gestaltet ist, dass es optimal mit der Fertigungsstrasse des Bestückers zusammenpasst, sich gut und zuverlässig löten und vor allem gut prüfen lässt.
Die Prüfung einer Leiterplatte kann man auch billig (nämlich gar nicht) oder aufwändig (ICT, AOI und Funktionstest) machen.
Grüße
RolfZuletzt geändert von stern-fan; 04.01.2014, 17:20.[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
@Taumel: Du hast Recht, auf dem Hercules welches ich hier habe steht Western Robotics drauf und ein WR ist von Mikado ja getestet worden. Sorry
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen@Taumel: Du hast Recht, auf dem Hercules welches ich hier habe steht Western Robotics drauf und ein WR ist von Mikado ja getestet worden. Sorry!
[SIZE="1"]
* nur für den missverständlichen Fall der Fälle: das war Ironie :-)[/SIZE]Zuletzt geändert von CaptainBalu; 04.01.2014, 17:46.
- Top
Kommentar
-
skyfox60
AW: Entscheidungshilfe Keto oder Hercules Mini BEC
Bis gerade glaubte ich noch, das Align Clone von HK-Helikoptern baut. Die sehen nämlich ganz ähnlich aus.
VStabi ist doch ein Additiv für V-Power Kraftstoff, was hat das hier im Heliforum zu suchen?
:-)
Und wer glaub, das Microbeast sei von Freakware, der kennt meinen kleinen Enkel noch nicht:---)))
- Top
Kommentar
Kommentar