Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danuzzi
    Member
    • 17.10.2011
    • 874
    • Daniel

    #31
    AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

    Hallo, ich verstehe nicht ganz weshalb die meisten Leute Greencaps einbauen wenn es den 2S Stützakku von Scorpion gibt, der hat auch 500mah da kann man in Ruhe landen, man muss hald alle 60 Flüge den Akku wieder aufladen aber dafuer hat man genügen Reserven wenn etwas schief geht. Mir ist mal bei Tictocs eine Lötstelle beim YStecker der 2x 6S Akku durchgebrannt folglich kein Strom mehr, der Safe Guard hat sofort uebernommen und mir den Heli gerettet.

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #32
      AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

      Ich find da bloss das Microheli pdf.

      Kommentar

      • danuzzi
        Member
        • 17.10.2011
        • 874
        • Daniel

        #33
        AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

        was meinst mein link geht nicht ?

        Scorpion Backup Guard (SC-BUG) (SC-BUG) - HeliDirect -- Best Customer Services, Fast Shipping,

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #34
          AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

          Sorry. Bezogen auf den vorigen Post wie man die GreenCaps anschliesst

          Kommentar

          • DIGITDUCK
            DIGITDUCK

            #35
            AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

            Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
            der hat auch 500mah da kann man in Ruhe landen, man muss hald alle 60 Flüge den Akku wieder aufladen aber dafuer hat man genügen Reserven wenn etwas schief geht
            Hehe das will ich sehen, 500 mAh für 60 Flüge

            Ach ja, klar wenn nichts fehlt ist klar, deshalb vergisst meinen Kommentar, löschen will ich es nicht.

            Kommentar

            • danuzzi
              Member
              • 17.10.2011
              • 874
              • Daniel

              #36
              AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

              Zitat von DIGITDUCK Beitrag anzeigen
              Hehe das will ich sehen, 500 mAh für 60 Flüge
              Ist kein Witz, habe auch schon 80 Flüge mit einer Ladung gemacht, der Safe Guard hat ne Elektronik drinn und schaltet erst ein wenn das Bec ausfällt, ansonsten ist er im Standby Modus. Zudem fängt er an zu blinken bevor der 2S leer ist. Das Ding taugt was kann ich echt empfehlen

              Kommentar

              • Manni1983
                Senior Member
                • 18.07.2013
                • 2611
                • Manfred
                • MSGU Schwaz in Tirol

                #37
                AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                Liege ich da richtig, dass die Kabel Master Slave sind für Regler die solche Ausgänge haben? Der Puffer wird zwischen Regler und FBL angeschlossen oder?

                Kommentar

                • danuzzi
                  Member
                  • 17.10.2011
                  • 874
                  • Daniel

                  #38
                  AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                  Bitte OnT bleiben - Danke!

                  Kurt
                  Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 14.02.2014, 08:11.

                  Kommentar

                  • FalconX
                    FalconX

                    #39
                    AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                    Liege ich da richtig, dass die Kabel Master Slave sind für Regler die solche Ausgänge haben? Der Puffer wird zwischen Regler und FBL angeschlossen oder?
                    Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die Capps eigentlich parallel zum BEC des Reglers geschalten. Der Nachteil dadurch ist ja, das Strom in das BEC zurückfließen könnte und es dadurch evtl. beschädigt. Dafür gibt es die R-Platine und die wird im Endeffekt zwischen Regler und dem FBL geschalten.

                    Die doppelten Kabel sind wie Du schreibst für Regler mit Master Slave Leitungen, ansonsten wäre es nur eine.

                    Sollte ich da falsch liegen bitte ich die Profis mich zu berichtigen.
                    Viele Grüße
                    Jens

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #40
                      AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                      Die R - Platine habe ich verbaut. Ich werds am WE einfach mal einbauen und schauen was passiert. Explodieren wirds schon nicht.

                      Kommentar

                      • froeschi62
                        froeschi62

                        #41
                        AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                        Zitat von FalconX Beitrag anzeigen
                        Wenn ich es richtig verstanden habe, werden die Capps eigentlich parallel zum BEC des Reglers geschalten. Der Nachteil dadurch ist ja, das Strom in das BEC zurückfließen könnte und es dadurch evtl. beschädigt. Dafür gibt es die R-Platine und die wird im Endeffekt zwischen Regler und dem FBL geschalten.

                        Die doppelten Kabel sind wie Du schreibst für Regler mit Master Slave Leitungen, ansonsten wäre es nur eine.

                        Sollte ich da falsch liegen bitte ich die Profis mich zu berichtigen.
                        Viele Grüße
                        Jens
                        Bei den Bestellmöglichkeiten steht ja schon der Hinweis für Master und Slave Leitungen. Das passt so.

                        Grüße
                        Dietmar

                        Kommentar

                        • fred99
                          Member
                          • 07.07.2003
                          • 746
                          • manfred
                          • Ã?sterreich

                          #42
                          AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                          Zitat von danuzzi Beitrag anzeigen
                          Hallo, ich verstehe nicht ganz weshalb die meisten Leute Greencaps einbauen wenn es den 2S Stützakku von Scorpion gibt
                          Wäre ja interessant, aber leider sind die 5V Output für einen HV Betrieb nicht brauchbar.
                          .....rettest du noch oder fliegst du schon :-)
                          T-Rex 700E DFC HV
                          BRAIN, Taranis

                          Kommentar

                          • fred99
                            Member
                            • 07.07.2003
                            • 746
                            • manfred
                            • Ã?sterreich

                            #43
                            AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                            Noch ein Gedanke für HV Betrieb:

                            Kann ich nicht einfach einen kleinen 2S Lipo (so um die 500mAH) einfach über Schutzdioden parallel zum BEC reinklemmen?
                            Wenn die BEC Spannung unter die Lipo-Spannung fällt, kommt der Saft automatisch vom Lipo.
                            Vor jedem Flug kurz den Lipochecker anstecken wird nicht zuviel Aufwand sein.
                            Man breäuchte dann noch über Telemetrie einen Alarm, sobald der Stützakku anspringt.
                            .....rettest du noch oder fliegst du schon :-)
                            T-Rex 700E DFC HV
                            BRAIN, Taranis

                            Kommentar

                            • DerMitDenZweiLinkenHänden
                              RC-Heli TEAM
                              • 09.12.2004
                              • 12083
                              • Kurt
                              • Hinterbrühl/Wien

                              #44
                              AW: Greencap Bufferschaltung - Bestellung und Installation

                              Ich sehe erneut keinen Bezug zum Topic.
                              *closed*

                              Kurt
                              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X