Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NT3D
    Member
    • 08.12.2002
    • 994
    • Thomas
    • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

    #1

    Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

    Hallo zusammen!

    Ich lese zum ersten Mal ein Log-File eines Kosmiks aus.
    Das Modell ist ein TRex-800 und ich fliege low RPM.
    Der Akku-Spitzen-Strom von ca. 36A ist realistisch, das Gleiche misst auch die Telemetrie.
    Meine Frage: Warum ist so ein großer Unterschied zwischen Akku -und Motorstrom vorhanden? Und wieso setzt der Motorstrom-Peak noch mal einen drauf?



    Dropbox - Screenshot 2014-02-03 21.01.37.png
  • andre77
    Senior Member
    • 30.01.2012
    • 3435
    • Andre
    • Taunus +

    #2
    AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

    Hi,

    Spontan würd ich mal auf BEC Tippen? Aber ich kenn die Kosmik Logs nicht gut.
    Das kann Dir sicher noch jemand genauer erklären.

    Viele Grüsse

    Andre
    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

    Kommentar

    • NT3D
      Member
      • 08.12.2002
      • 994
      • Thomas
      • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

      #3
      AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

      Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
      Spontan würd ich mal auf BEC Tippen?
      Hi, ich kann mir nicht vorstellen, dass das BEC an die 30A (und mehr) aufnimmt.

      Kommentar

      • Rotzlappe
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 1060
        • Ralf
        • Rheinfelden und Umgebung

        #4
        AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

        Vor allem ist der Strom vom Akku geringer als der Strom zum Motor
        mini Protos - HD500 Cell
        DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

        Kommentar

        • sme
          sme
          Member
          • 21.02.2008
          • 860
          • Stefan
          • Düsseldorf

          #5
          AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

          Zitat von NT3D Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen!

          Ich lese zum ersten Mal ein Log-File eines Kosmiks aus.
          Das Modell ist ein TRex-800 und ich fliege low RPM.
          Der Akku-Spitzen-Strom von ca. 36A ist realistisch, das Gleiche misst auch die Telemetrie.
          Meine Frage: Warum ist so ein großer Unterschied zwischen Akku -und Motorstrom vorhanden? Und wieso setzt der Motorstrom-Peak noch mal einen drauf?



          Dropbox - Screenshot 2014-02-03 21.01.37.png
          Aus genau diesem Grund sind die Kondensatoren im Regler verbaut.
          Sie liefern die Stromimpulse und halten sie vom Akku fern.

          Gruß
          Stefan
          "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."

          Kommentar

          • andre77
            Senior Member
            • 30.01.2012
            • 3435
            • Andre
            • Taunus +

            #6
            AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

            Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
            Vor allem ist der Strom vom Akku geringer als der Strom zum Motor
            Hi,

            oha, da hab ich ja verkehrt herum geschaut

            Viele Grüsse
            Andre
            If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

            Kommentar

            • Inder-Nett
              Senior Member
              • 09.07.2012
              • 1559
              • Lutz
              • Seligenstadt

              #7
              AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

              Der Schaltregler an der induktiven Last (Motor) funktioniert wie ein Trafo, d.h. aus hoher Eingangsspannung mit niedrigem Effektivstrom wird (gerade bei Low-RPM) niedrige Ausgangsspannung mit hohem Effektivstrom.
              Zuletzt geändert von Inder-Nett; 04.02.2014, 16:22.
              Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

              ... besonders von Passagieren!

              Kommentar

              • NT3D
                Member
                • 08.12.2002
                • 994
                • Thomas
                • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                #8
                AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

                Zitat von Inder-Nett Beitrag anzeigen
                Der Schaltregler an der induktiven Last (Motor) funktioniert wie ein Trafo, d.h. auf hoher Eingangsspannung mit niedrigem Effektivstrom wird (gerade bei Low-RPM) niedrige Ausgangsspannung mit hohem Effektivstrom.
                Also wird der Regler jetzt nicht mit ca. 36A belastet sondern effektiv mit fast 100A (Peak)?

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25645
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

                  Akkustrom ist laut Tom nur ein Berechnung - kein gemessener Wert.

                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • NT3D
                    Member
                    • 08.12.2002
                    • 994
                    • Thomas
                    • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                    #10
                    AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

                    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                    Akkustrom ist laut Tom nur ein Berechnung - kein gemessener Wert.
                    Der Akkustrom deckt sich aber mit den Daten der Telemetrie (hott EAM 33620). Die Tatsache, dass nach 15 Minuten Flugzeit nur etwa 2200mA entnommen worden ist, lässt darauf schließen, dass der Strom wirklich sehr gering sein muß.

                    Wenn ein Wert nicht plausibel ist, dann ist es der Motor-Strom bzw. der Peak-Wert.
                    Zuletzt geändert von NT3D; 04.02.2014, 20:21.

                    Kommentar

                    • NT3D
                      Member
                      • 08.12.2002
                      • 994
                      • Thomas
                      • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                      #11
                      AW: Verständnisproblem zum Log eines Kosmiks

                      Hier mal ein Log von der Telemetrie, bei einem anderen Flug aber mit dem gleichen Heli:

                      Dropbox - Screenshot 2014-02-04 21.29.19.png

                      Den Akkustrom von ca. 36A in der Spitze scheint der Kosmik also richtig zu messen bzw. zu loggen.
                      Zuletzt geändert von NT3D; 04.02.2014, 20:35.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X