TM1000 Probleme mit Voltanzeige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LawnMover/RC
    LawnMover/RC

    #16
    AW: TM1000 Probleme mit Voltanzeige

    Zitat von phailipp Beitrag anzeigen
    Meinst ich brauche dann einen anderen Phasensensor oder was kann man da machen?
    Nimm den DIY und gut ist.

    Gruß,
    Jörg

    Kommentar

    • John Heli
      Member
      • 28.10.2009
      • 701
      • Ansger
      • MFV Böblingen

      #17
      AW: TM1000 Probleme mit Voltanzeige

      Ich hatte mal ein Setup mit Antriebsakku und separatem Empfängerakku, der über ein BEC meinen Empfänger, das Stabi und die Servos versorgt hat. Ich musste für ein anständiges Funktionieren des Phasensensors die Massen beider Akkus auf das selbe Niveau bringen, also ein Kabel zwischen Masse Empfängerakku und Antriebsakku ziehen. Aber ich weiss nicht, ob Du solch ein Setup hast.

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #18
        AW: TM1000 Probleme mit Voltanzeige

        Der DIY hat Optokoppler, d.h. er ist galvanisch getrennt
        Und funktioniert noch dazu sehr gut.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • phailipp
          Member
          • 05.11.2011
          • 393
          • Philipp

          #19
          AW: TM1000 Probleme mit Voltanzeige

          Ich habe nur den Hauptakku...

          Ich muss aber dazu sagen, dass ich den Phasensensor geteilt habe. Alle drei Kabel (Plus, Minus und Signal) gehen ins Brain, das Signal dann eben in das TM.
          Meint ihr mit dem DIY funktioniert das besser? Was für einen Vorteil hat denn die galvanische Trennung?

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #20
            AW: TM1000 Probleme mit Voltanzeige

            Damit keine Störungen vom Motor rüberkommen.

            Ich würde nicht nur das Signal, sondern auch die Masseleitung ins TM einfüllen.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • phailipp
              Member
              • 05.11.2011
              • 393
              • Philipp

              #21
              AW: TM1000 Probleme mit Voltanzeige

              Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
              Ich würde nicht nur das Signal, sondern auch die Masseleitung ins TM einfüllen.
              Danke, ich habe auch schon Signal und Plus im TM gehabt, das hat leider auch nicht geholfen.... Signal und Minus habe ich aber noch nicht getestet.

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #22
                AW: TM1000 Probleme mit Voltanzeige

                Ich mein die Minusleitung des Sensors, nur um das klarzustellen.

                Ein DIY sollte besser gehen.
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                Lädt...
                X