Gibt es 90° Servostecker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverik
    Member
    • 28.05.2012
    • 673
    • Stefan
    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

    #1

    Gibt es 90° Servostecker

    Hallo Zusammen,

    kennt jemand eine Quelle für 90° Servostecker? Das BD3SX hat die Anschlüsse oben drauf, damit stehen die Servokabel sehr unschön ab. Mit 90° Steckern würde die Sache viel besser aussehen.

    Evtl. würde aber auch eine 90° Buchsenleiste mit Rasterabstand 2,54mm gehen, wie auf dem Foto zu sehen. Leider habe ich nur einen Lieferanten in China gefunden....

    Habt ihr eine Idee, wo man das eine oder das andere herbekommt?

    Gruß

    Stefan
    Angehängte Dateien
    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3
  • Maverik
    Member
    • 28.05.2012
    • 673
    • Stefan
    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

    #2
    AW: Gibt es 90° Servostecker

    Hat niemand eine Idee oder noch nie so einen Stecker gesehen?
    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

    Kommentar

    • beko
      Member
      • 20.08.2013
      • 335
      • Bernd
      • bei Hannover

      #3
      AW: Gibt es 90° Servostecker

      Hi Stefan,

      sowas gabs früher mal, da waren aber die Männchen am Servostecker. Da m.W.
      heute nur noch Weibchen (Crimpkontakte) in den Servo"steckern" benutzt werden,
      wirst Du wohl kaum was mit Winkel bekommen.

      Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

      Gruss Bernd
      [FONT="Times New Roman"]DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF[/FONT]

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #4
        AW: Gibt es 90° Servostecker

        Bei Conrad schon geschaut?

        Die Sache hat aber einen Nachteil!
        Du müsstest Löten und hast keine Zugentlastung!

        Wenn Du Cpimpen kannst, könntest Du versuchen das Kabel mit den drei Adern nicht gerade zum Crimpen abzuschneiden, sondern im gewünschten Winkel, also die Kontakte werden nicht in einer Linie sondern versetzt gecrimpt.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • azscout
          Member
          • 01.03.2009
          • 774
          • alexander
          • Wien/Umgebung

          #5
          AW: Gibt es 90° Servostecker

          Hi
          Nessel hat welche mit 90° Kabelabgang,..

          sg alex
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #6
            AW: Gibt es 90° Servostecker

            Das sind alles alte Kabel die bei den heutigen Systemen nicht passen!
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • azscout
              Member
              • 01.03.2009
              • 774
              • alexander
              • Wien/Umgebung

              #7
              AW: Gibt es 90° Servostecker

              Sorry,stimmt,...

              sg alex

              Kommentar

              • Maverik
                Member
                • 28.05.2012
                • 673
                • Stefan
                • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                #8
                AW: Gibt es 90° Servostecker

                Servus,

                kurzes Update! Ich habe die dreireihige, um 90° abgewinkelte Stiftbuchse bei einer deutschen Firma gefunden. Leider verkauft die Firma nur in großen Stückzahlen an den Handel. Die waren aber super nett und haben mir ein kostenloses Muster versandkostenfrei zugeschickt! Da sag noch mal einer: Servicewüste Deutschland!

                Ich werde mir nur diese 15-polige Buchsenleiste ablängen und in das BD3SX stecken - somit gehen die Pins dann im rechten Winkel weg und nicht mehr nach oben.

                Ich werde wohl die Steckergehäuse von den Servokabeln abmachen müssen, da sonst die kleinen, einzelnen Servokabelmetallsteckerchen nicht weit genug auf den unteren Stift draufgehen. Ich werde die Steckergehäuse abmachen und die einzelnen Adern mit Schrumpfschlauch versehen und einzeln auf die Stifte stecken.
                Das ganze kann man dann noch mit Sekundenkleber fixieren.

                Wollt ich nur noch kurz berichten,

                Ciao
                Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                Kommentar

                • Blomb
                  Blomb

                  #9
                  AW: Gibt es 90° Servostecker

                  Wäre cool wenn du noch ein Foto machen würdest;-)

                  Kommentar

                  • Maverik
                    Member
                    • 28.05.2012
                    • 673
                    • Stefan
                    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                    #10
                    AW: Gibt es 90° Servostecker

                    Servus,

                    hier sind die Fotos. Ich habe die Buchsenleiste auf die benötigte Steckplatzzahl auf der Mini-Tischkreissäge abgelängt und dann die Konturen noch ein wenig angepasst.
                    Ich finde, das schaut gut aus

                    Vielleicht kann der Mod den Thread-Titel in :"90° Adapterstecker für BD3SX" umbenennen? Dann würde er mittlerweile besser zum Inhalt passen.

                    Gruß

                    Stefan
                    Angehängte Dateien
                    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                    Kommentar

                    • Maverik
                      Member
                      • 28.05.2012
                      • 673
                      • Stefan
                      • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                      #11
                      AW: Gibt es 90° Servostecker

                      So würden dann die einzelnen Steckerchen auf den Pins sitzen.
                      Angehängte Dateien
                      Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                      Kommentar

                      • Blomb
                        Blomb

                        #12
                        AW: Gibt es 90° Servostecker

                        Ok
                        Ich hätte aber angst zwecks kurzschluss da nicht alles isoliert ist.
                        Aber ansonsten finde ich die Idee nicht schlecht.

                        Kommentar

                        • zocker399
                          Member
                          • 14.04.2013
                          • 252
                          • goldkauf399
                          • in der Luft und auf dem Flugplatz

                          #13
                          AW: Gibt es 90° Servostecker

                          So nen 90°-Stecker will ich auch!
                          Mein Hangar:
                          MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S

                          Kommentar

                          • Align-Rocker
                            Align-Rocker

                            #14
                            AW: Gibt es 90° Servostecker

                            Mach doch noch einen großen Schrumpfschlauch über alle 3 Einzelnen.
                            Sieht doch dann sicher deutlich besser aus

                            Grüße, Domi

                            Kommentar

                            • troll05
                              Senior Member
                              • 24.06.2013
                              • 1378
                              • Andreas
                              • Nähe MUC

                              #15
                              AW: Gibt es 90° Servostecker

                              Zitat von Align-Rocker Beitrag anzeigen
                              Mach doch noch einen großen Schrumpfschlauch über alle 3 Einzelnen.
                              Sieht doch dann sicher deutlich besser aus
                              Coole Sache das...

                              Ich würde auch einen Schrumpfschlauch komplett über Stecker und Pins bis unten hin ziehen, dann hast du gleich auch noch eine Abrutsch-Sicherung dabei
                              Gruss, Andreas

                              [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X