Was nehmt ihr für Lötzinn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nopy
    Member
    • 20.05.2013
    • 260
    • Norbert

    #1

    Was nehmt ihr für Lötzinn

    Hallo
    Wollte mal fragen was ihr für Lötzinn nehmt.Hab mal welches gehabt was sehr gut verlief wenn es heiß wurde.Weiß aber nicht mehr was es für welches war.
    Wenn ich die Goldstecker löte dann verläuft das was ich jetzt habe nicht
    Gruß
    Norbert
  • LosPackos
    Member
    • 12.05.2012
    • 485
    • Pascal
    • Flensburg und Umgebung

    #2
    AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

    Hallo,

    ich benutze das hier. Lötzinn 1 mm, 100 g

    Kommentar

    • spawny
      Member
      • 22.02.2012
      • 177
      • Thomas

      #3
      AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

      Ich nehme halt ein Bleilot und zusätzlich das ULF-10 als Flussmittel..... Ergiebig und günstig....

      Kommentar

      • spawny
        Member
        • 22.02.2012
        • 177
        • Thomas

        #4
        AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

        Am besten kein bleifrei. Beim IPC-Lötlehrgang hatte ich die Gelegenheit mit allen möglichen Lötzinn und Flussmittelarten zu experimentieren....

        Kommentar

        • Nopy
          Member
          • 20.05.2013
          • 260
          • Norbert

          #5
          AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

          Es gibt ja auch Lot wo schon Flussmittel drin ist.Empfehlenswert oder nicht?

          Kommentar

          • Yoshi
            rchobbystar.eu
            • 20.09.2012
            • 677
            • Michael
            • Rheda-Wiedenbrück

            #6
            AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

            kann mich da spawny nur anschließen.
            Das Blöde Bleifreie (RoHs) ist einfach nur zum ........
            Im Privaten, darf das Normale (Bleihaltige) Lot ja weiterhin Verwendet werden.
            Michael
            KDS 450C,450SD,550

            Kommentar

            • nurbs999
              Member
              • 09.08.2012
              • 590
              • Markus

              #7
              AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

              Liegt es auch am (falschen) Lötzinn, wenn das Zinn sich nicht ins Kabel "einsaugt" ?
              Ich hab nämlich immernoch das Problem, dass ich das Zinn zwar gut heiß bekomme und die Lötstellen auch halten, aber das Zinn nicht ins Kabel hochgezogen wird, sondern nur in der Mulde des Steckers bleibt.
              Plus an Masse, das knallt klasse! :D

              Kommentar

              • Nopy
                Member
                • 20.05.2013
                • 260
                • Norbert

                #8
                AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

                Dann werde ich wahrscheinlich so ein Lot haben was Bleifrei ist.Bekomme noch Krämpfe mit den Mist
                Vorallem hält es nicht und das ist nicht gut wenn man den Goldstecker auf einmal in der Hand hält,ganz zu schweigen der geht wärend der fluges ab

                Kommentar

                • spawny
                  Member
                  • 22.02.2012
                  • 177
                  • Thomas

                  #9
                  AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

                  Ist in meinen auch drin.... Ohne Flußmittel gibt's wohl nur das billigste im Baumarkt. Mit Flußmittel gibt es Single und Multicore.... Nehme aber trotzdem noch extern Flussmittel...

                  Kommentar

                  • Nopy
                    Member
                    • 20.05.2013
                    • 260
                    • Norbert

                    #10
                    AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

                    Das Problem hab ich auch wie nurbs999 schreibt.Da macht das löten keinen spaß.
                    Zuletzt geändert von Nopy; 22.06.2014, 10:31.

                    Kommentar

                    • spawny
                      Member
                      • 22.02.2012
                      • 177
                      • Thomas

                      #11
                      AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

                      Falsches oder kein Flußmittel....

                      Kommentar

                      • spawny
                        Member
                        • 22.02.2012
                        • 177
                        • Thomas

                        #12
                        AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

                        Wenn die Oberfläche nicht passt nimmst es auch kein Lot an.... Evtl vorher mit Isopropanol entfetten....

                        Kommentar

                        • nurbs999
                          Member
                          • 09.08.2012
                          • 590
                          • Markus

                          #13
                          AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

                          entfetten werd ich einmal probieren. Mein Lötzinn ist zwar Bleifrei, aber mit "integriertem" Flußmittel, das auf dem flüssigem Zinn schwimmt.
                          Plus an Masse, das knallt klasse! :D

                          Kommentar

                          • Yoshi
                            rchobbystar.eu
                            • 20.09.2012
                            • 677
                            • Michael
                            • Rheda-Wiedenbrück

                            #14
                            AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

                            Lötzinn würde ich auch nicht aus dem Baumarkt kaufen.
                            Wozu Gibt es Conrad, Reichelt, Völkner, ELV, und weiß der Geier für Elektronik- Läden/Shops.
                            Wichtig ist auch!
                            Altes Lot (eventuell RoHS) zu Entfernen, sonst muss man zusätzlich Flussmittel zugeben.
                            Michael
                            KDS 450C,450SD,550

                            Kommentar

                            • Nopy
                              Member
                              • 20.05.2013
                              • 260
                              • Norbert

                              #15
                              AW: Was nehmt ihr für Lötzinn

                              Da sage ich mal Danke für die nützlichen Beiträge und werde mir jetzt mal vernüftiges ordern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X