Gibts einen Weg altes Lötzinn komplett zu entfernen? Ich hab so eine Zinnpumpe, dabei bleibt allerdings immer etwas Zinn über, das an der Innenwand des Steckers klebt.
Was nehmt ihr für Lötzinn
Einklappen
X
-
AW: Was nehmt ihr für Lötzinn
Entlötlitze kann auch helfen, sofern du damit rankommst.Gruß Robert
Protos 500 | mCPX BL | Wipeout
- Top
Kommentar
-
AW: Was nehmt ihr für Lötzinn
Das kleine bisschen, was an der Innenwand der Goldis kleben bleibt, macht doch nichts.
Füllst es ja dann mit dem GUTEN Lot wieder auf.
Bei ICs, Transistoren, Dioden, Leiterbanen etc. hilft eine Lötlitze, oder ein Fiberglas-Stift zum Säubern.Michael
KDS 450C,450SD,550
- Top
Kommentar
-
AW: Was nehmt ihr für Lötzinn
Ich gehe davon aus dass du einen Glasradier-Stift meinst ... Nimmt man zum entrosten und um Löststellen blank zu machen.
Als Flussmittel kein Lötfett, das ist der letzte Mist.
Wenn dein Kabel kein Zinn annimmt, ist es nicht heiss genug.
Vielleicht reicht deine Leistung / Lötspize nicht für die großen Querschnitte.
Ich hatte noch NIE das Problem das das Kabel nichts annimmt. Meine Technik dabei:
Das Kabel vorher verzinnen, mit der Spitze flach ans Kupfer und in die Ecke zwischen Lötspitze
und Kupferlitze so viel frisches Lötzinn bis es gut an der Litze anliegt.
Nun so lang dran bleiben bis das Kupfer anfängt mittels Kapillarwirkung das Zinn anzusaugen.
Erst jetzt ausreichend Zinn nachführen bis die Litze sichtbar vollgesogen ist.
AnselmDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Was nehmt ihr für Lötzinn
Kommt drauf an was für Lötfett... Das ULF-10 geht sogar bei vernickelten Leitungen ausgezeichnet.... Und bei Kupfer sowieso. Da kannst den Stannöl Flussmittelstift usw. getrost vergessen... Sogar für BGA Chips und andere SMD Bauteile lösten sich damit hervorragend...
- Top
Kommentar
-
AW: Was nehmt ihr für Lötzinn
So neues Lot(bleihaltig) und noch zusätzlich Lötfett gekauft.Obwohl im Lötzinn schon Lötfett drin ist benutze ich es noch zusätzlich.Ich muß sagen da macht das Löten richtig spaß und man muß keine Angst haben das der Stecker wieder abgeht.
Danke für die gute Beratung
Gruss
Norbert
- Top
Kommentar
Kommentar