Was kann das Modul ? Das Video zeigt ungefähr, wie das Ganze arbeitet.
Entscheidend war für mich ein möglichst geringer Lötaufwand. Das Arduino-Modul kann für ca. 10 Euro erworben werden, damit halten sich die Kosten ebenfalls im Rahmen. Der Arduino Nano ist direkt per USB an den PC anschliessbar und man muss nicht mit unhandlichen "Programmern" rumhantieren.
Die Software inklusive Dokumentation kann hier heruntergeladen werden:
An wen richtet sich das Projekt ?
--> An alle, die sich ein Beleuchtungsmodul selbst bauen möchten (aber lötfaul sind).
--> An Leute mit ein wenig Arduino-Erfahrung oder solchen, die dieselbe im Rahmen eines solch einfachen Projekts erwerben möchten.
Ich denke, das Projekt ist nicht geeignet als 100% nachbausichere Do-It-Yourself-Lösung für Nicht-Elektronik-/Mikroprozessor-affine Menschen.
Man muss sicher kein richtiger Programmierer sein, um die Software nutzen zu können, aber Systematik und akkurates Vorgehen wird stark empfohlen.
Falls Interesse besteht, kann ich noch etwas mehr darüber schreiben.
Kommentar