Heckservo tot (einmalig)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matzetatze
    Member
    • 30.08.2012
    • 142
    • Martin
    • Magstadt/Hölzertal

    #1

    Heckservo tot (einmalig)

    Hallo liebe Leut'!

    Hatte neulich dieses Phänomen:
    Sender eingeschaltet, Heli eingeschaltet, Initialisierung Regler und FBL ok, dann Test ob alle Servos zucken und laufen. Erschrockenes Staunen, weil das Heckservo gar keinen Mucks von sich gab. Das Ganze nochmal von vorn wiederholt, alles fehlerfrei. Nochmal wiederholt und wieder fehlerfrei. Servokabel unter und ohne Strom, also auch b. eingeschaltetem Heli überprüft, scheint kein Wackelkontakt zu sein. Was war das denn? Anschließend vier Flüge mit mulmigem Gefühl (ich war auf alles gefasst) ohne Probleme durchgeführt. Heli neu (70 Flüge, absturzfrei). Heckservo Align DS655.

    Hat jemand das oder was ähnliches auch schon gehabt und was habt Ihr in der Folge gemacht?
    Wäre cool, ein paar Erfahrungen zu hören, danke.

    Gruß
    Martin
    Die Kufen oben und's Heckrohr vorn ...
  • Gecko04
    Gecko04

    #2
    AW: Heckservo tot (einmalig)

    ich hatte das noch nicht könnte aber vom Servo oder Empfänger kommen

    ich weiß nicht ob ich damit noch geflogen wäre was hättest du gemacht wenn das Heck ausfällt?

    das ist zu 98% ein Absturz

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #3
      AW: Heckservo tot (einmalig)

      Du bist geflogen, obwohl das Heckservo keine Funktion hatte?
      Sorry, aber dafür habe ich keinerlei Verständnis.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • Matzetatze
        Member
        • 30.08.2012
        • 142
        • Martin
        • Magstadt/Hölzertal

        #4
        AW: Heckservo tot (einmalig)

        als es wieder fehlerfrei lief, ja.
        Die Kufen oben und's Heckrohr vorn ...

        Kommentar

        • Matzetatze
          Member
          • 30.08.2012
          • 142
          • Martin
          • Magstadt/Hölzertal

          #5
          AW: Heckservo tot (einmalig)

          ausserdem bin ich der meinung, wenn es ausfällt stellen sich die heckblätter aufgrund der fliehkraft ja gerade, das muss noch keinen absturz zur folge haben. was anderes, wenn das getriebe in einer stellung total verhakt.
          Die Kufen oben und's Heckrohr vorn ...

          Kommentar

          • Andreas Perzl
            VIRA
            Hersteller
            • 27.09.2009
            • 3068
            • Andreas
            • Rgbg

            #6
            AW: Heckservo tot (einmalig)

            Also ich hatte mal (mit Zeugen) das Problem das in der Kombination Beast+GR-16+SUMD Roll und Nick nicht funktionierten, hab ich beim Init nicht gemerkt.
            War nur einmal, seitdem nie wieder...

            Im Flug ging nur Heck und Pitch, konnte so wieder landen.

            Was hast den für ein FBL System im Einsatz und welchen Emfpänger?

            Gruß, Andi
            ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

            Kommentar

            • Matzetatze
              Member
              • 30.08.2012
              • 142
              • Martin
              • Magstadt/Hölzertal

              #7
              AW: Heckservo tot (einmalig)

              beast und gr16.
              klar, dass er ziemlich anfängt zu drehen (gegendrehmomentrichtung)
              wenn heckrotor ausfällt. aber mit ausgeschaltetem motor kann man noch etwas
              kontrolle erreichen.
              werde das servo ersetzen, erstmal. das bisherige mal von innen betrachten.
              Die Kufen oben und's Heckrohr vorn ...

              Kommentar

              • Matzetatze
                Member
                • 30.08.2012
                • 142
                • Martin
                • Magstadt/Hölzertal

                #8
                AW: Heckservo tot (einmalig)

                zitat: War nur einmal, seitdem nie wieder...

                ja, und was hast du unternommen? einfach nix und weiter geflogen?
                Die Kufen oben und's Heckrohr vorn ...

                Kommentar

                • Andreas Perzl
                  VIRA
                  Hersteller
                  • 27.09.2009
                  • 3068
                  • Andreas
                  • Rgbg

                  #9
                  AW: Heckservo tot (einmalig)

                  Ja klar, halt paarmal geschaut aber ich tippe auf einen Software Bug. Entweder beim GR-16 oder im Beast oder bei beiden.

                  Im fliegen war ja nix, Vorflugkontrolle sollte man halt machen Aber ging ja glimpflich aus bei mir...

                  Schönen Abend
                  ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                  Kommentar

                  • feuerdrache
                    feuerdrache

                    #10
                    AW: Heckservo tot (einmalig)

                    Hatte mal bei einem Heckservo den Fall, dass es eine Kraft brauchte um anzulaufen. Ohne Kraft blieb es einfach stehen. leicht am Blatt gedrückt und es lief in die gewünschte Position ....

                    Beim flotten Kurven fliegen kein Problem, nur beim Schweben und Landen in Windrichtung hatte ich Probleme.

                    Kam sofort raus....

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #11
                      AW: Heckservo tot (einmalig)

                      Ich hatte sowas schon beim ar7200bx an der TS. Lösung war, auf den Blitzschutzwiderstand
                      zu verzichten. Offenbar gibt es Umstände, bei denen die Servoinitialisierung nicht klappt.
                      Deshalb: Zur Vorflugkontrolle gehört immer ein Check aller Servos nach der fbl-Initialisierung.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • tobi -obu
                        Senior Member
                        • 02.04.2012
                        • 2277
                        • Tobi

                        #12
                        AW: Heckservo tot (einmalig)

                        In dem Fall tippe ich auch auf fehl initialisierung. Die Align/Savöx regen sich nicht, so lange kein gültiges Signal anliegt.
                        Alles nochmal auf fehlerhafte Kontakte prüfen, auch die Stecker und die Lötstellen im Servo.
                        Auch das BEC prüfen, nicht das es unter Last einbricht.
                        Wenn da alles ok ist, dann war es eine fehlerhafte Initialisierung.
                        T-REX 600 ESP 'FBL',
                        E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                        Kommentar

                        • Diablol
                          Senior Member
                          • 03.11.2011
                          • 4430
                          • Mathias
                          • Aalen & Iffezheim

                          #13
                          AW: Heckservo tot (einmalig)

                          Zitat von tobi -obu Beitrag anzeigen
                          In dem Fall tippe ich auch auf fehl initialisierung
                          richtig, kein Grund zur Sorge oder Aufregung.

                          Bert K. erklärt das auch bei zu langsam ansteigender Spannung des BEC.
                          Ein Servo will zu beginn die nötige Spannung sehn sonst initialisiert es nicht.
                          ROTORS! Bitesize #2: Servos with Bert Kammerer - YouTube
                          "Because I was Inverted" - Maverick -

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Heckservo tot (einmalig)

                            Hatte ich einmal, als ich den Akku kurz abgesteckt habe. Da hat der Gyro/FBL oder das Heckservo nicht initialisiert. Deswegen macht man vor jedem Flug eine Vorflugkontrolle und bewegt jedes Servo/Funktion, das hab ich mir früh angewöhnt
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • Florian S.
                              Member
                              • 17.01.2014
                              • 672
                              • Florian

                              #15
                              AW: Heckservo tot (einmalig)

                              Ich habe das Problem immer wenn ich einen Stützkondensator habe.

                              Bestimmt bei jedem 2. Initialisieren reagiert dann ein Servo nicht, entweder TS oder Heck.

                              Habe schon Kondensatoren durchgetauscht aber es bringt nichts, jetzt fliege ich ohne und habe die Probleme beim Einschalten nicht mehr.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X