Heckservo tot (einmalig)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diablol
    Senior Member
    • 03.11.2011
    • 4430
    • Mathias
    • Aalen & Iffezheim

    #16
    AW: Heckservo tot (einmalig)

    ^^Das ist dann 100%ig ein Spannungsproblem.
    Vermutl müsstest du nur den Kondensator nach dem einschalten einstecken.
    "Because I was Inverted" - Maverick -

    Kommentar

    • HeliBääda
      Member
      • 30.12.2013
      • 503
      • Peter
      • M Südbayern

      #17
      AW: Heckservo tot (einmalig)

      ist mir auch schon 2-3 Mal passiert....
      Nach dem Anstecken mache ich aber IMMER eine Servokontrolle, ob ALLE fahren!
      Und wie gesagt, es war 2-3Mal, dass nach dem Initialisieren 1 Servo nicht reagierte- also nochmals abstecken und neu starten, dann gings wieder normal.....
      (kein Beast/kein FBL und kein BEC , sondern nur mit HC3A)

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #18
        AW: Heckservo tot (einmalig)

        Zitat von tobi52 Beitrag anzeigen
        Ich habe das Problem immer wenn ich einen Stützkondensator habe.

        Bestimmt bei jedem 2. Initialisieren reagiert dann ein Servo nicht, entweder TS oder Heck.

        Habe schon Kondensatoren durchgetauscht aber es bringt nichts, jetzt fliege ich ohne und habe die Probleme beim Einschalten nicht mehr.
        Bei mir war es der Antiblitz. Kondi konnte drin bleiben.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Florian S.
          Member
          • 17.01.2014
          • 672
          • Florian

          #19
          AW: Heckservo tot (einmalig)

          Antiblitz hatte ich da garnicht war nur im 450er, im 500er habe ich dann gleich auf den Kondensator verzichtet.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #20
            AW: Heckservo tot (einmalig)

            Das kann schon an einem fetten Kondensator liegen, der sich langsam entlädt. Dadurch klappt der Neustart nicht, weil erst bei einer gewissen Spannung ein Power-On reset ausgelöst wird. Bis 3.3V etwa gehts schnell, weil die Servos auch leersaugen. Aber drunter dauert es länger, bis er komplett leer ist.

            Grenncap Schaltung. Die kann man nach dem abstecken des Akkus mit Tastendruck ausschalten.
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            Lädt...
            X