Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Einklappen
X
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Zitat von iisi Beitrag anzeigenHabe das Logfile angesehen, sieht effektiv seltsam aus. Ich gehe davon aus, dass der TS60 direkt am IISI-Link angeschlossen ist, ohne T4 und ohne andere EXPs, richtig?
Ich habe mir gerade nochmal ein Log angeschaut. Solange der Heli am Boden steht, also sowohl vor Beginn des Fluges, als auch am Ende, ist die Temperatur jeweils konstant. Die Sprünge gibt es nur während des Fluges. Die Temperatur geht tendenziell weiter nach oben, je leerer der akku wird, was aber ja normal ist. Die Sprünge erstrecken sich aber über den ganzen Flug. Allerdings ist ja sowohl die Lage des Sensors, wie auch des Akkus die ganze Zeit unverändert. Und wie gesagt, der Sensor ist ja komplett vom Lipo bedeckt. Unter dem Sensor ist die Akkurutsche. Also eigentlich kommt da überhaupt kein Luftstrom dran, der diese Temperatursprünge verursachen kann.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDiese Idee ist mir auch gekommen. Ich habe die Aufzeichnungsrate auf 1 Sekunde stehen. Das ist das kürzeste, was geht. Es wird also jede Sekunde ein Datensatz geschrieben.
Die Logzeit wird in Einträgen pro Sekunde eingestellt. Es sind aktuell bis zu 5/s möglich (also alle 200ms; 5/s heisst nicht alle 5 Sekunden).
Neu wird auch ein "max" einstellbar sein, welches einen Eintrag erstellt, sobald neue Daten da sind.
Viele Grüsse,
Matthias
- Top
Kommentar
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Zitat von iisi Beitrag anzeigenDie Logzeit wird in Einträgen pro Sekunde eingestellt. Es sind aktuell bis zu 5/s möglich (also alle 200ms; 5/s heisst nicht alle 5 Sekunden).. Ich habe das tatsächlich als alle 1, 2 und 5 Sekunden interpretiert. Aber bei 200mS sollten ja schon doch eine Menge an Daten mehr erfasst werden. Vieleicht sollte man überlegen, ob man dann die Anzeige im Cockpit nicht verändert, so das nicht 1/s, 2/s und 5/s, sondern 1000mS, 500mS und 200mS zur Auswahl angezeigt werden. Dann wäre meiner Meinung nach die Sache eindeutiger und dieses Missverständnis hätte vermieden werden können.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Ich habe heute mal mit 200mS geloggt. Es wurden jetzt natürlich deutlich mehr Daten erfasst und auch alle Stromspitzen aufgezeichnet. Aber wo definitiv auch noch ein Wurm drin ist, das ist bei der Temperaturmessung mit dem TS60. Solange kein Strom durch den TXE fließt ist die Temperatur konstant. Das kann man sowohl vor dem Flug, wie auch nach dem Flug sehr gut beobachten. Der Logger zeichnet ja ab dem Moment auf, wo der Flugakku angesteckt wird, bis zu dem Moment, wo der Akku wieder abgesteckt wird. Das heißt es vergeht noch eine Zeit vom Anstecken des Akkus bis zum Starten des Helis. Und genau so am Ende nach der Landung dauert es noch eine Zeit, bis der Lipo wieder abgesteckt wird. Und in diesen Phasen, am Anfang und am Ende, wo noch kein Strom fließt, da ist die Temperatur konstant. Sobald man aber den Motor startet und Strom fließt, fangen die Temperatursprünge an. Auch schon, wenn der Heli noch am Boden steht. Ich denke, das hier ein Zusammenhang besteht. Denn es kann normalerweise nicht sein, das der Akku seine Oberflächentemperatur innerhalb von wenigen Sekunden um zweistellige Gradzahlen verändert, weder nach oben, und erst recht nicht nach unten. Nach meinem Verständnis müßte die Akkutemperatur während des Fluges kontinuierlich langsam nach oben gehen. Die Tendenz ist ja auch im Log zu sehen. Aber es passiert eben ständig, das die Temperatur innerhalb kürzester Zeit um mehr als 10 Grad nach oben, aber auch wieder nach unten geht. Und das ist einfach nicht logisch.
Ich habe das auch nochmal geprüft. Es kann eigentlich nicht an meinem mechanischen Setup liegen. Der Lipo liegt großflächig auf dem Sensor auf. Und er kann sich definitiv während des Fluges nicht bewegen. Also die Theorie, das ev. manchmal der Kontakt vom Lipo zum Sensor verloren geht und somit der Sensor dann schnell abkühlt, die trifft bei mir definitiv nicht zu.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Mir ist noch ein Bug aufgefallen. Gestern wollte ich mein Cockpit auf Winterzeit umstellen. Dabei fiel mir auf, das es in den Einstellungen bereits auf "Winterzeit" stand. Angezeigt wurde aber noch die Sommerzeit. Erst als ich das Cockpit auf "Sommerzeit" umgestellt habe, wurde die Uhrzeit korrekt angezeigt. Das heißt also, die Einstellung für Sommer und Winterzeit ist genau verkehrt herum. Ist jetzt zwar nur ein Schönheitsfehler, aber ich wollte es mal erwähnt haben.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenMir ist noch ein Bug aufgefallen. Gestern wollte ich mein Cockpit auf Winterzeit umstellen. Dabei fiel mir auf, das es in den Einstellungen bereits auf "Winterzeit" stand. Angezeigt wurde aber noch die Sommerzeit. Erst als ich das Cockpit auf "Sommerzeit" umgestellt habe, wurde die Uhrzeit korrekt angezeigt. Das heißt also, die Einstellung für Sommer und Winterzeit ist genau verkehrt herum. Ist jetzt zwar nur ein Schönheitsfehler, aber ich wollte es mal erwähnt haben.
Raimund)
Dies wird aber bald mal auf eine automatische Umstellung geändert, sobald Zeit dafür da ist.
Gruss,
Matthias
- Top
Kommentar
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenSobald man aber den Motor startet und Strom fließt, fangen die Temperatursprünge an. Auch schon, wenn der Heli noch am Boden steht. Ich denke, das hier ein Zusammenhang besteht.
Gruss,
Matthias
- Top
Kommentar
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Zitat von iisi Beitrag anzeigenIst das Kabel vom Temp. Sensor ev. ganz nah an einer stromführenden Leitung verlegt?
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Iisi V2 Abweichung zwischen Log und Bildschirmanzeige
Ich habe jetzt das Kabel des Temperatursensors anders verlegt. Es ist jetzt überall genügend Abstand zu stromführenden Kabeln. Am Ergebnis hat sich aber nichts geändert. Nach wie vor Temperatursprünge von bis zu 15 Grad innerhalb weniger Sekunden.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
Kommentar