Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Einklappen
X
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Zitat von elroy Beitrag anzeigen
- Top
-
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Keine Ahnung. Ich habe natürlich die R-Platine verbaut und dann läuft natürlich nix mehr weiter
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Die R-Platine ist die sichere Variante, ist mir klar.
Hätte mich trotzdem interessiert, ob man das Weiterlaufen bzw. Stehenbleiben auf bestimmte Jivetypen und deren Softwareversionen eingrenzen kann.
Wir haben nun noch weitere Helijives mit Bufferschaltung ohne R-Platine getestet. Da bleibt der Motor ausnahmslos stehen.
Vielleicht liegt es aber auch an der guten Tiroler Luft! ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Zitat von elroy Beitrag anzeigenWir haben nun noch weitere Helijives mit Bufferschaltung ohne R-Platine getestet. Da bleibt der Motor ausnahmslos stehen.
Vielleicht liegt es aber auch an der guten Tiroler Luft! ;-)TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Ich habe es jetzt ausprobiert, HeliJive fw13 und Pufferschaltung mit den kleinen Caps, keine R Platine. Blätter runter, Motor an, Akku abklemmen - der Motor dreht noch zirka eine Sekunde mit wenig Drehzahl, dann hört es auf und ich kann noch weitere paar Sekunden lang Pitchpumps machen - aber deutlich kürzer als wenn der Motor beim Akkuabklemmen aus ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Kleine Bemerkung nebenbei: bei den LV-Graupner-Reglern (hier getestet: +T70) benötigt man die R-Platine ebenfalls zwingend.
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Zitat von Mogelrat Beitrag anzeigenAn den oberen zwei Lötpads dann die Verbindung zur Pufferplatine (+ und - der Caps)?
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Zitat von miro911 Beitrag anzeigenIn der Tat gibt es keine Erklärung dafür, warum bei dem einen der Motor weiter läuft und bei jemand anders wiederum nicht. Ich kann Dir nur sagen das es bei den Kosmiks definitiv ohne die R Platine geht.
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Sorry, aber für mich ist die Diskussion mit oder ohne R-Platine komplett sinnlos, bei 16,00 Euro.
- Top
Kommentar
-
Mogelrat
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen... hatte es komplett fertig von Microhelis bestellt, deswegen kann ich diese Auskunft nicht geben, könnte beim Heli mal nachschauen, wenn ich wieder daheim bin
Ich hab sie geordert und baue sie ein. Dann ist Ruhe! Danke für Eure Unterstützung.
In erster Linie ging mir nicht um die 16 Euro, sondern um eine Verständnisfrage.
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Zitat von Mogelrat Beitrag anzeigenIn erster Linie ging mir nicht um die 16 Euro, sondern um eine Verständnisfrage.
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Zitat von Mogelrat Beitrag anzeigenIch hab sie geordert und baue sie ein. Dann ist Ruhe!
- Top
Kommentar
-
AW: Frage zu R² GreenCaps Pufferschaltung (Hold-Funktion Jive oder R-Platine)
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenIch meinte auch nicht Dich, sondern die Tatsache, dass sich die Frage "Brauche ich die R-Platine" hier im Forum immer und immer wieder durchzieht.
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
Kommentar