Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli jürgen
    Senior Member
    • 20.03.2008
    • 1159
    • Jüergen
    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

    #1

    Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

    Wer kann mir das mal kurz erklären.

    Ich habe im Heli diverse Komponente eingebaut die ich ja Speise über einen Lipo Akku,wovon der Regler und ein eingebautes Externes Bec auch Strom bekommt und der Empfänger auch.Warum soll ich den dann bei den Minuspolen kein gleiches Potenzial haben.

    Gruß Jürgen
    Zuletzt geändert von heli jürgen; 16.03.2015, 19:44.
    Logo 600SE--Low RPM
    Diabolo 550 , TDSF
    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308
  • Fabry
    Member
    • 15.03.2010
    • 577
    • Olli
    • Taunus

    #2
    AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

    Hallo Jürgen, ist das eine Frage oder eine Feststellung durch Messung?

    Wenn du etwas präziser formulierst, finden wir hier sicher auch eine Antwort
    Gruß oliver
    Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

    Kommentar

    • Pirelli
      Senior Member
      • 27.09.2008
      • 1304
      • Ulrich

      #3
      AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

      Prinzipiell sollten alle Komponenten (ohne externes BEC) schon das gleiche (-) Potenzial haben. Da du aber ein Externes BEC dazwischen geschaltet hast, könnte es schon vorkommen, dass da eine "verschleppung" drinn ist. Dies würde aber eigentlich nix ausmachen, da die entsprechenden Komponenten ja hinter dem BEC hängen.

      Wenn ich diesen Verdacht hätte, würde ich das mal Messtechnisch erfassen.
      Nimm einfach das Minuskabel vom Akku als Reverenz und messe hochohmig mal alle anderen (-) Kabel durch. Dann kannst du am einfachsten erkennen ob dein Verdacht stimmt.

      Nichts ist unergründlicher als Elektrisch
      Grüsse

      Uli

      Kommentar

      • heli jürgen
        Senior Member
        • 20.03.2008
        • 1159
        • Jüergen
        • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

        #4
        AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

        Es geht mir darum das ich beim Logo 600Se ein Problem habe und jetzt mich schlauch machen will und lese das der Minus der Bauteile das gleiche Potenzial haben soll.Aber wenn ich doch vom Lipo als Stromversorgung ausgehe und alle anderen Bauteile doch daran hängen ,habe ich doch das gleiche potential?
        Logo 600SE--Low RPM
        Diabolo 550 , TDSF
        Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

        Kommentar

        • heli jürgen
          Senior Member
          • 20.03.2008
          • 1159
          • Jüergen
          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

          #5
          AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

          Zitat von Pirelli Beitrag anzeigen
          Prinzipiell sollten alle Komponenten (ohne externes BEC) schon das gleiche (-) Potenzial haben. Da du aber ein Externes BEC dazwischen geschaltet hast, könnte es schon vorkommen, dass da eine "verschleppung" drinn ist. Dies würde aber eigentlich nix ausmachen, da die entsprechenden Komponenten ja hinter dem BEC hängen.

          Wenn ich diesen Verdacht hätte, würde ich das mal Messtechnisch erfassen.
          Nimm einfach das Minuskabel vom Akku als Reverenz und messe hochohmig mal alle anderen (-) Kabel durch. Dann kannst du am einfachsten erkennen ob dein Verdacht stimmt.

          Nichts ist unergründlicher als Elektrisch
          Wenn ich dann Hochohmig durchmesse,was würde ich denn da messen wenn etwas nicht in ordnung wäre?Würde dann da eine Spannung draus resultieren?
          Logo 600SE--Low RPM
          Diabolo 550 , TDSF
          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

          Kommentar

          • Pirelli
            Senior Member
            • 27.09.2008
            • 1304
            • Ulrich

            #6
            AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

            Nun, bei dieser Messung muß ich zumindest Grundkenntnisse der Elektrotechnik vorraussetzen......

            Also, ich gehe mal bei deinem Logo von 6S Akkus aus. Spannung so um die 22 Volt.
            Du stellst also dein Messgerät auf einen passenden [V] Messbereich ein, auf jedenfall höher wie deine Akkuspannung sein muß. Die eine Strippe vom Messgerät klemmst du an den Minuspol vom Akku, normalerweise ist dieser mit schwarzem Kabel definiert. Dann gehst du mit der anderen Strippe vom Messgerät an die anderen schwarzen Kabel. Wenn alle das gleiche Potential haben, müsste das Messergebniss immer 0,0 Volt betragen. Wenn das Messergebniss höher ist, hast du verschiedene Potentiale. Dann gilt es heraus zu messen, wer dieses Potential verursacht.


            Aber ganz ehrlich: das hat mich bisher nicht gejuckt....
            Oder hast du eine Funktionsstörung zu beklagen ?

            PS: billige Messgeräte driften in der Anzeige, das solltest du abschätzen können. Die zeigen nicht immer exakt an.
            Zuletzt geändert von Pirelli; 16.03.2015, 21:24.
            Grüsse

            Uli

            Kommentar

            • heli jürgen
              Senior Member
              • 20.03.2008
              • 1159
              • Jüergen
              • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

              #7
              AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

              Ja genau habe probleme beim Logo 600 mit YGE120 ,mini Vstabi,Skorpionmotor,CC Castle BEC.
              Im Logfile kommt immer Fehler "Drehzahlsensor schaltet nicht sicher um" beim Vstabi auslesen.Werkbank test mit Heli rüttel und schütteln sauber.Und heute kammen dann noch zucken auf der TS,aber nur pos.Pitch.
              Logo 600SE--Low RPM
              Diabolo 550 , TDSF
              Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

              Kommentar

              • Schraubcopterflieger
                Senior Member
                • 15.01.2013
                • 2953
                • Dominique

                #8
                AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

                Was für ein YGE ist es denn? LV oder HV?

                Wenn LV werfe mal das CC BEC raus und nutze das BEC vom Regler. Dann hat sicher alles das selbe Potenzial.

                Wenn es ein HV ist hat sowieso alles das selbe Potenzial.

                Ausserdem würde ich mal den Motor mit in Betracht ziehen. Denn Drehzahlsensor schaltet nicht sicher um kann auch eine beschädigte Wicklung sein die durchschlägt.

                Kommentar

                • heli jürgen
                  Senior Member
                  • 20.03.2008
                  • 1159
                  • Jüergen
                  • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                  #9
                  AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

                  LV
                  Logo 600SE--Low RPM
                  Diabolo 550 , TDSF
                  Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                  Kommentar

                  • Schraubcopterflieger
                    Senior Member
                    • 15.01.2013
                    • 2953
                    • Dominique

                    #10
                    AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

                    Der LV hat doch ein gutes BEC für was das extra BEC? Wie gesagt werfe das CC BEC mal raus und benutze das vom YGE Regler.

                    Wenn das Problem dann noch immer besteht wird dein Motor was an der Mütze haben. Oder die Stecker in der Leitung zwischen Regler und Motor sind nicht gut genug untereinander Isoliert und ein Funke kann dort überspringen.

                    Wenn es der Potenzialausgleich ist hat man dann meist noch Prüfsummenfehler im Log und der Heli spielt dann auch gerne mal deutlich wilde Sau. Ich hatte da 45° Ausschläge auf allen Achsen. Das war wirklich spannend mit der Landung.

                    Kommentar

                    • Pirelli
                      Senior Member
                      • 27.09.2008
                      • 1304
                      • Ulrich

                      #11
                      AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

                      Hast du die Probleme im Stillstand, also wenn der Rotor nicht dreht ? Oder erst dann wenn der Rotor läuft?

                      Ist der Heckrotor geerdet?
                      Grüsse

                      Uli

                      Kommentar

                      • heli jürgen
                        Senior Member
                        • 20.03.2008
                        • 1159
                        • Jüergen
                        • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                        #12
                        AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

                        Ok
                        Zitat von Pirelli Beitrag anzeigen
                        Hast du die Probleme im Stillstand, also wenn der Rotor nicht dreht ? Oder erst dann wenn der Rotor läuft?

                        Ist der Heckrotor geerdet?
                        Im stillstand habe ich keine Probleme,da ist mein logfile vom vstabi auch sauber.Nur im Flug macht er Probleme.1Flug kam dann wieder der logfile Eintrag mit dem Drehzahl Sensor schaltet nicht um.und im 2.Flug wo ich heli dann etwas mehr gefordert Habe,kam dann auch die pitchzucker.kommt mir bald vor als wenn das mit dem Motor zusammen hängt.
                        Zuletzt geändert von heli jürgen; 17.03.2015, 06:44.
                        Logo 600SE--Low RPM
                        Diabolo 550 , TDSF
                        Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                        Kommentar

                        • heli jürgen
                          Senior Member
                          • 20.03.2008
                          • 1159
                          • Jüergen
                          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                          #13
                          AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

                          Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                          Der LV hat doch ein gutes BEC für was das extra BEC? Wie gesagt werfe das CC BEC mal raus und benutze das vom YGE Regler.

                          Wenn das Problem dann noch immer besteht wird dein Motor was an der Mütze haben. Oder die Stecker in der Leitung zwischen Regler und Motor sind nicht gut genug untereinander Isoliert und ein Funke kann dort überspringen.

                          Wenn es der Potenzialausgleich ist hat man dann meist noch Prüfsummenfehler im Log und der Heli spielt dann auch gerne mal deutlich wilde Sau. Ich hatte da 45° Ausschläge auf allen Achsen. Das war wirklich spannend mit der Landung.
                          Die Motor Stecker habe ich geprüft und einen schrumpfschlauch nochmal drüber geschoben wo steckverbindung ist.
                          Ich habe keine Prüfsummenfehler im logfile.nur den Drehzahl sensorfehler.
                          Zuletzt geändert von heli jürgen; 17.03.2015, 06:49.
                          Logo 600SE--Low RPM
                          Diabolo 550 , TDSF
                          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                          Kommentar

                          • Flusitom
                            Member
                            • 26.08.2014
                            • 764
                            • Thomas
                            • Aero Club Attendorn e.V.

                            #14
                            AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

                            Hi,

                            hört sich für mich etwas an wie Probleme mit dem Heckriemen an!?
                            Ich nehme die Frage von Pirelli noch mal auf... "Ist der Heckrotor geerdet?"
                            Nein oder nein?!

                            Gruß
                            Thomas
                            LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                            Kommentar

                            • heli jürgen
                              Senior Member
                              • 20.03.2008
                              • 1159
                              • Jüergen
                              • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                              #15
                              AW: Minus Pole hatten nicht das gleiche Potential

                              Ist geerdet und hat Durchgang bis zur motorplatte.

                              Aber müsste dann nicht im logfile ein anderer Fehler gezeigt werden,wie Summensignalstörung.
                              Logo 600SE--Low RPM
                              Diabolo 550 , TDSF
                              Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X