immer wenn der Heli die Nacht über stand und dann das erste mal eingeschaltet wird, wird die Pufferplatine
an der Oberseite recht warm. Teilweise "riecht" es sogar etwas nach Strom. Bei den dann folgenden Flügen, wenn die
Pufferschaltung noch eine gewisse Restladung hat, wird nichts mehr merklich warm und es "riecht" auch nichts mehr.
Versorgt wird die Pufferschaltung (50F Version) von einem Kosmik BEC mit einer Spannung von 7,6 Volt. Der Ladestrom
der Caps ist auf 700mA eingestellt.
Hat dieses Verhalten evtl. sonst noch jemand schon mal bemerkt ?
Gruß,
Dirk
Kommentar