Je mehr Strom gezogen wird, desto größer wird ja auch das Magnetfeld.
Wie wäre es, wenn ihr mal einen Versuch startet und den Stromsensor mal mit Aluminiumfolie umwickelt, etliche Lagen und dann ein Tuch drüber, dass es keinen Kurzschluss geben kann, ist praktisch wie die Abschirmung in einem Antennenkabel, vielleicht hilft es ja, nein, es ist keine Verarsche!

Oder ihr verlängert die Kabel vom Sensor zum Regler und legt ihn weiter weg!
Denkt mal an damals mit 35 MHz, da haben hohe Ströme, die im Vergleich zu heute klein sind, da schon gestört, dann kam der Ringkern in der Leitung vom Regler zum Empfänger. Deswegen bin ich beim TDR mit 3,5 kW Antriebsleistung auf 2G4 umgestiegen.
Kommentar