T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex83
    Alex83

    #1

    T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meinen T-Rex 700 Dominator zusammen zu bauen und habe diesbezüglich noch eiiige Fragen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Verbaut werden die HV-Servos und der Castle Edge 120 aus der Supercombo.

    Folgendes Setup habe ich mir vorgestellt:

    Graupner GR-24 Empfänger
    Stromversorgung: Ich wollte einen Graupner Lipo 2S 2200 mAh mit JR Stecker direkt an den Empfänger anschließen.
    Flybarlesssystem: Bavarian Demon 3SX

    Nun meine erste Frage: Ist es in Ordnung den Lipo direkt an den Empfänger anzuschließen? Die Servos sind ja HV und der Empfänger kann es lt. Graupner auch ab. Bei dem 3SX bin ich mir nicht sicher.

    und meine zweite Frage: Brauch ich für den Castle Regler ein Anschlusskabel für den Rechner, oder kriegt man das auch komfortabel so hin? In der Herstellerbeschreibung steht ja, dass der Regler eigentlich sofort flugbereit ist, was für mich bedeutet "anschließen und gut ist". Ich habe gesehen, dass der Regler einen Aux-Anschluss besitzt um die Drehzahl einstellen zu können usw. Wo muss ich dieses den bei dem GR-24 bzw. dem 3SX anschließen?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!:-)
  • ThePurpleKnight
    Member
    • 18.04.2015
    • 725
    • Stephan
    • München

    #2
    AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

    Also der Demon ist bis 10V zugelassen, siehe: http://www.bavariandemon.com/fileadm...X-3SX_V6.0.pdf Seite 3.
    Generell hilft ein nachlesen in der Bedienungsanleitung für die Spannungsspezifikationen schon mal gut weiter, anstatt die Aufgabe an Forummitglieder zu übertragen. Die brauchst du ja sowieso zum Einstellen oder?
    Gruß TPK

    Kommentar

    • 7 Up
      Gelöscht
      • 21.03.2011
      • 929
      • Ulf Peter

      #3
      AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

      @purpleKnight, Deine Antwort an einen relativ neuen RC Hell "Verrückten" ist arrogant und absolut nicht hilfreich, kann man sich einfach verkneifen !
      1) kannst Du direkt anschließen
      2) ohne den USB PC Anschluß kann Du den Castle nicht wirklich gut einstellen, zum Auslesen der Log Files brauchst Du es sowieso.
      Viel Spass beim Bauen

      Kommentar

      • Alex83
        Alex83

        #4
        AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

        Danke für Deine Hilfe 7 up!:-) Ja, ich bin mir einfach unsicher und möchte nicht gleich was kaputt machen...nur weil ich einen blöden Fehler mache.

        Kommentar

        • pitsch
          Member
          • 19.04.2012
          • 555
          • pitsch

          #5
          AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

          Die spannungsversorgung sollte direkt ins BD und nicht über den Empfänger. Am besten doppelt, da ja ziemliche Ströme fliessen und ein Stecker ziemlich überfordert ist,( V-Kabel vom 2s Akku)
          das BD hat keine Drehzahlreglung, also kannst Du den AUX vom Regler nicht anschliessen. Die Drehzahlreglung geht nur mit dem Regler
          gruss pitsch

          Kommentar

          • reddog
            Member
            • 30.11.2012
            • 603
            • Stefan
            • 52399 Golzheim

            #6
            AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

            Ich habe bei meinem Dom auf den 2S Akku verzichtet und gegen ein Keto BEC getauscht. Läuft super.
            Bitte aber keinen Glaubenskrieg anfangen ;-)

            Gruß Stefan

            Kommentar

            • Wombat
              Member
              • 22.02.2015
              • 977
              • Guido
              • SMC Stürzelberg e.V.

              #7
              AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

              Bei meinem Goblin 700 war auch zuerst simpel ein 3200er Zweizeller drin dessen Kabel als V-Kabel gelötet war mit zweimal JR-Servostecker. Das ging direkt in mein V-Stabi.

              Da es mir zu blöde war, zumindest alle 5 Flüge drei Akkus zu laden, habe ich auf das HV²BEC Alu V3.0 umgerüstet. Das ist das beste, was man kaufen kann.
              Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

              Kommentar

              • pitsch
                Member
                • 19.04.2012
                • 555
                • pitsch

                #8
                AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

                Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
                Da es mir zu blöde war, zumindest alle 5 Flüge drei Akkus zu laden
                wie meinst Du das?

                ich mache 5 Flüge mit einem 2s/2600 Lipo und der hat noch Reserve. MKS Servos 950/980
                gruss pitsch

                Kommentar

                • Wombat
                  Member
                  • 22.02.2015
                  • 977
                  • Guido
                  • SMC Stürzelberg e.V.

                  #9
                  AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

                  Ich hatte nach 5 Flügen noch 60% im Akku und mit Sicherheit nicht mehr die vollen 8,4 Volt unter Last!
                  Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                  Kommentar

                  • Fr3kayz
                    Member
                    • 10.06.2013
                    • 672
                    • Joël

                    #10
                    AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

                    Die Servos dürfen nur bis 7.4 Volt betrieben werden! Auch wenn Align etwas anderes sagt.
                    Zu Beginn sind die Dominatoren deswegen reihenweise runtergekommen!

                    Gruss
                    T-Rex 700L Dominator, Kosmik 200, Vstabi Neo
                    T-Rex 700 Nitro Pro, OS 105HZ-R, Brain

                    Kommentar

                    • Wombat
                      Member
                      • 22.02.2015
                      • 977
                      • Guido
                      • SMC Stürzelberg e.V.

                      #11
                      AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

                      Ja da hast Du völlig Recht!!! Das hatte ich übersehen bzw. nicht wahrgenommen.

                      Ich habe selber seit März einen 550L und der hat die gleichen Servos. Da ich konsequent diese nur mit 5,9 Volt betreibe, kann ich jetzt auf 150 störungsfreie Flüge zurückblicken!

                      Ich muss mich RELATIVIEREN: Keinesfalls einen 2S-Lipo im T-Rex! Es ist nicht auszuschließen, dass ein voller Akku (= 2x 4,19 Volt = 8,2 Volt) die Servos nachhaltig schädigt!
                      Du musst ein BEC haben mit 6 Volt Spannung. 7,4 Volt wäre mir schon zu riskant. Ich kann bei meinem 550L auch keinerlei Einbuße wahrnehmen, wenn man diese Powerservos nur mit 6 Volt laufen lässt.

                      In meinem Goblin 700 habe ich Graupner HV-Servos, die voll mit 8,4 Volt betrieben werden dürfen und das auch vertragen. Da macht ein 2S-Lipo Sinn, muss allerdings häufig nachgeladen werden, wenn es wirklich 8,4 Volt sein sollen....

                      Noch ein Hinweis: In den T-Rex-Domintator-Combos ist ein Gutschein, um die USB-Schnittstelle von Castle für den Regler kostenlos zu bekommen. Das machen diese Amis wirklich! Man registriert sich mit dem Gutschein auf der Castle-Homepage, gibt seine vollständige Adresse in Germany ein und bekommt eine Rechnung über 15 $ für den Link und 15 $ für UPS worldwide shipping mit dem Hinweis "free" und nach etwa 10 Tagen hat man tatsächlich ein Päckchen mit dem USB-Link im Briefkasten. Top!! Muss man nicht für teures Geld in den deutschen Hubi-Shops kaufen! Gibt's wirklich free aus den USA!
                      Zuletzt geändert von Wombat; 08.11.2015, 21:38.
                      Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                      Kommentar

                      • pitsch
                        Member
                        • 19.04.2012
                        • 555
                        • pitsch

                        #12
                        gruss pitsch

                        Kommentar

                        • Wombat
                          Member
                          • 22.02.2015
                          • 977
                          • Guido
                          • SMC Stürzelberg e.V.

                          #13
                          AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

                          Ja wissen wir! Und wenn Du 8,4 Volt nimmst dann rauchen die Servos in der Regel beim Initialisieren früher oder später ab!

                          Hier hat vor 1/2 Jahr in irgendeinem Thread jemand den Link zum OEM-Hersteller der Servos für Align gepostet. Das ist auch eine taiwanesische Firma. Die fertigt auch für SAVßX. Die hat auf ihrer Homepage exakt diese Align-Servos abgebildet und gibt dort klar bekannt: Höchstspannung 7,4 Volt!... man muss nur chinesisch können um es klar zu lesen. Mich hat diese Info damals überzeugt, keine 8,4 an meinem Talon 90 einzustellen....
                          Ich verwende im Urukay und nun auch im Goblin 700 SAVßX HV-Servos und diese Servos sind sehr interessanterweise nur bis 7,2 Volt freigegeben!

                          Man kann in diesem Thread auch nachlesen, wie die verblichene Firma Robbe mit diesen Fakten damals umgegangen ist. Robbe hat bekannt gegeben, dass ganze "Chargen" dieser Servos betroffen sind - leider wusste und weiß bis heute keiner, was und wie groß eine solche "Charge" ist. Interessanterweise hat Robbe damals unumwunden zugegeben, dass Servos in den Combo-Baukästen betroffen sind

                          Das Thema müssen wir hier nicht mehr klären. Das kann man - ich meine im 550L Thread hier - nachlesen!

                          Wenn jemand wirklich meint, er müsse auf 8,4 Volt gehen, sollte er sich von der Firma Freakwear als neuem Generalimporteur von Align schriftlich bestätigen lassen, dass die Servos dieses Typs mit 8,4 Volt unbedenklich zu betreiben sind.
                          Zuletzt geändert von Wombat; 08.11.2015, 22:25.
                          Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby

                          Kommentar

                          • troll05
                            Senior Member
                            • 24.06.2013
                            • 1378
                            • Andreas
                            • Nähe MUC

                            #14
                            AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

                            Keto BEC oder HV² BEC sind die eine Möglichkeit, ich hab seit drei Jahren in allen Helis 2S Life drin, die halten ihre 6,6V bis fast zum Ende durch und man muss sich um nix kümmern (ausser laden, mach ich meist abends wenn ich zuhause ankomme während ich den Flugtag nachbereite)
                            Gruss, Andreas

                            [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                            Kommentar

                            • Alex83
                              Alex83

                              #15
                              AW: T-Rex 700 Diminator elektr. Komponenten Stromversorgung

                              OK, verstehe ich das jetzt richtig, dass die meisten von euch mir dazu raten eine BEC z.B. Keto ohne 2S Lipo nutzen soll, um das Risiko einer ßberlastung der Servos zu vermeiden? Das Keto habe ich sogar da. Wenn ich diese Variante wähle, dann löte ich doch den Regler und das Keto an dem Akkustecker zusammen, oder?

                              Vielen Dank schonmal für die vielen guten Ratschläge!:-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X