JLog- wenn einfach, einfach wäre...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronnsens
    Ronnsens

    #31
    AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

    Also meiner hat Stand 4.8 und der JLog lief nur mit der kwa Firmware

    Aber wenns jetzt läuft ist es ja ok

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25620
      • Thomas
      • Österreich

      #32
      AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

      Super dass es jetzt funktioniert
      Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
      Probiert nehmt entgegen vieler Meinungen hier die: 26-K_E-41.17.bin Software.
      Hat hier aber keiner je behauptet, dass man zur kosmik 4.4 eine kwa Firmware nehmen sollte
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • TDISNIPER
        Member
        • 15.09.2013
        • 390
        • David
        • MBG Biberach e.V.

        #33
        AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

        Also ich habe es heute bei mir auch umgestellt.

        Kosmik Firmware 4.8
        Jlog Firmware mit kwa
        Futaba T14SG mit 7008SB Empfänger

        Polzahl im Kosmik eingestellt und Getriebeübersetzung im Jlog.

        Jetz passt Alles

        Kommentar

        • olaf12
          Senior Member
          • 06.10.2010
          • 2539
          • Olaf
          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

          #34
          AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

          Das Prozedere scheint nun beim JivePro auch nötig zu sein. Ich habe letzte Woche 2 Kulanz-Pro von Kontronik bekommen. Nun ist beim JivePro80 die Drehzahl auch etwas unrealistisch. Habe heute früh nur Probeschweben gemacht. Vor dem Tausch hatte nich alles gepasst.

          Nun kann man beim Pro die SW-Version nicht so einfach feststellen. Ich habe leider keins von den nötigen Teilen (Bluetooth, Unit oder Disk) Welche ist denn die aktuellste?

          Kommentar

          • siXtreme
            Senior Member
            • 05.06.2001
            • 3918
            • Robert

            #35
            Luftakrobat.

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #36
              AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

              Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
              Wohin muß ich das Teil nun einschicken
              Schicke es doch einfach zu Tom, der hat sich bisher noch immer um jeden gekümmert-
              Kontaktdaten findest Du auf der Jlog- Seite.

              Gruß
              Juky

              Kommentar

              • TDISNIPER
                Member
                • 15.09.2013
                • 390
                • David
                • MBG Biberach e.V.

                #37
                AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                Hallo Robert,

                was mich an deinem Problem wundert, ist das die Drehzahl Schwankt. Bei mir war Sie immer recht Konstant, nur halt viel zu niedrig. Wenn Die Einstellungen bei der ßbersetzung nicht passen, gibt er halt einen zu hohen oder zu niedrigen Wert aus.

                Ich Denke Du solltest Dich nochmals mit Kontronik in Verbindung setzten ob die etwas wissen.

                Was Du noch machen kannst, ist die SD Karte vom Kosmik auslesen. Wenn hier die Drehzahl konstant ist, liegt es JLOG. Wenn nicht am Kosmik.

                Kommentar

                • Piroflip21
                  Piroflip21

                  #38
                  AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                  Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                  Schicke es doch einfach zu Tom, der hat sich bisher noch immer um jeden gekümmert-
                  Kontaktdaten findest Du auf der Jlog- Seite.

                  Gruß
                  Juky

                  Exakt. Siehe Post #4

                  Ich hatte auch mal ein Problem, da wurde mein Thread auf der j-log.eu Seite weitergeführt, ich habe ne halbe Stunde mit Tom telefoniert (was an sich schon ein Erlebnis ist, der Mann ist ein Genie) und mein Problem war gelöst.

                  Weil einfach, einfach ist...

                  Kommentar

                  • thomas1130
                    RC-Heli TEAM
                    Admin
                    • 26.11.2007
                    • 25620
                    • Thomas
                    • Österreich

                    #39
                    AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                    Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                    jetzt hab ich wieder den zugehörigen Kosmik von der Reparatur bekommen.
                    Beim Probelfliegen stellte sich heraus, das die Drehzahwerte wieder nicht stimmten.
                    Das war doch zu erwarten

                    Du hast vorher einen Kosmik mit FW 4.4 verwendet - der aus der Reparatur hat garantiert jetzt eine höhere! 4.8?

                    Daher muss jetzt natürlich eine andere Firmware auf den JLog - eine "kwa" Version..
                    Welche hast du denn verwendet?

                    Der JLog hat bestimmt nichts - sonst würde es ja gar nicht gehen

                    Aber wie schon gesagt - das macht hier so keinen Sinn - wende dich doch an Tom im JLog-Forum.
                    Stay hungry. Stay foolish.

                    Kommentar

                    • siXtreme
                      Senior Member
                      • 05.06.2001
                      • 3918
                      • Robert

                      #40
                      AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                      Nun, ich weiß das ich nichts weiß, aber ganz blöd bin ich nun auch nicht.

                      Daß der Kosmik nun die 4.8er Software hat ist klar.
                      Nur, die 26-K_E-41.17.bin funktioniert nicht, und die 26-K_E-41.18_kwa46.bin auch nicht.
                      Jetzt bin ich wieder da wo alles begonnen hat.

                      Ich bastel mir einen kleinen Halter für den optischen Drehzahlsensor von Jeti und nutze den. Das funktioniert wenigstens zuverlässig.

                      Anbei ein Foto wie die Drehzahl geloggt wird.

                      Gruß Robert
                      Angehängte Dateien
                      Luftakrobat.

                      Kommentar

                      • BladeMaster
                        Senior Member
                        • 10.09.2011
                        • 3372
                        • Dirk

                        #41
                        AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                        Einfach mal das JLOG Forum aufsuchen.....

                        Kommentar

                        • Piroflip21
                          Piroflip21

                          #42
                          AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                          Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                          Nun, ich weiß das ich nichts weiß, aber ganz blöd bin ich nun auch nicht.

                          Daß der Kosmik nun die 4.8er Software hat ist klar.
                          Nur, die 26-K_E-41.17.bin funktioniert nicht, und die 26-K_E-41.18_kwa46.bin auch nicht.
                          Jetzt bin ich wieder da wo alles begonnen hat.

                          Ich bastel mir einen kleinen Halter für den optischen Drehzahlsensor von Jeti und nutze den. Das funktioniert wenigstens zuverlässig.

                          Anbei ein Foto wie die Drehzahl geloggt wird.

                          Gruß Robert
                          Nimm doch einfach mal nen Rat an und frag Tom...?!

                          Kommentar

                          • Kami Katze
                            Senior Member
                            • 05.10.2012
                            • 2577
                            • Frank
                            • Saarland

                            #43
                            AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                            Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                            Das funktioniert wenigstens zuverlässig
                            Hallo Robert, ich bin auch gerade von Spektrum auf Jeti gewechselt und habe sowohl normale Jives als auch Jive Pros im Einsatz. Sie funktionieren alle einwandfrei mit der jeweils korrekten JLog Software. Ich denke auch dass bei Dir etwas defekt ist. Die rote + Leitung vom JLog zum Jeti Empfänger hast Du ja ausgepinnt?

                            Kommentar

                            • BladeMaster
                              Senior Member
                              • 10.09.2011
                              • 3372
                              • Dirk

                              #44
                              AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                              Nehmen wir mal an, JLog FW und Verkabelung ok, so könnte ja bei den neuen Reglern etwas anders sein oder es gibt
                              eine "neue - veränderte" FW die auch auf den Namen 4.8 hört...

                              Wie schon mehrfach geschrieben, einfach mal das JLog Forum aufsuchen und mit Tom Kontakt aufnehmen...

                              Aber evtl. ist das ja zu einfach....


                              Grüße,
                              Dirk

                              PS:
                              Hast Du evtl. die Signalltg. vom JLog mit einem Pull-Up Widerstand versehen, wurde hier im Forum irgendwo beschrieben ?
                              Zuletzt geändert von BladeMaster; 09.02.2016, 09:13.

                              Kommentar

                              • QuickNick
                                Member
                                • 02.08.2009
                                • 677
                                • Bernd
                                • Wolfach

                                #45
                                AW: JLog- wenn einfach, einfach wäre...

                                Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                                Ich verstehe irgendwie nicht, was da "so schwierig" ist

                                Der "kwa-Workaround":

                                Im ESC: RICHTIGE Polzahl & KEINE Untersetzung (1:1)

                                im JLC: POLE =2 & RICHTIGE Untersetzung


                                Hat bei mir jedesmal noch sofort problemlos auf Anhieb geklappt - und da braucht man auch gar nicht zig Seiten lesen..

                                EDIT - PS: Im Sender darf natürlich auch keine Untersetzung oä eingestellt sein..

                                bei mir geht es auch genau so :-)
                                Jeti DC 24, Schweizer 300C, UH 1 H, Zenyt von PSG, T-Rex 250/450/550/600/700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X