IISI TXE 100 A Belastung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk72
    Senior Member
    • 27.07.2009
    • 1893
    • dirk
    • MFC Tönisvorst

    #1

    IISI TXE 100 A Belastung

    Hallo,

    hat mal zufällig jemand getestet, wie viel so ein TXE 100 A tatsächlich verkraftet.

    Auf der IISI Seite steht für 100/150/200 A ein Burst von 300 A. Das hilft mir aber jetzt nicht wirklich weiter.

    Interessant wäre, ob der TXE 100 auch mal über längere Zeit (5-10 Sekunden) bis 130-150 Ampere wegsteckt und es auch noch ordentlich im Cockpit übertragen wird.

    Ich könnte mir natürlich ein 150 A kaufen, habe aber noch ein 100 A hier liegen, deshalb meine Frage.

    Danke

    Gruß
    Dirk
  • Nikom Nam Un
    Member
    • 01.11.2013
    • 828
    • Robert
    • Udon Thani, Thailand

    #2
    AW: IISI TXE 100 A Belastung

    Die Aufzeichnung beim TXE 100 endet bei 120.
    LG
    Robert
    I'm not insane, my mother had me tested!

    Kommentar

    • dirk72
      Senior Member
      • 27.07.2009
      • 1893
      • dirk
      • MFC Tönisvorst

      #3
      AW: IISI TXE 100 A Belastung

      Die Aufzeichnung beim TXE 100 endet bei 120.
      Danke für die Info.

      Also zeichnet der 100 A bis 120 A auf, kann aber vom Prinzip her durchgehend auch höhere Ströme vertragen.

      Geht es natürlich dauerhaft länger über 120 A, kann er die Akkukapazität und Motorleistung auch nicht mehr korrekt wiedergeben.

      Richtig?

      Gruß
      Dirk

      Kommentar

      • Pete1
        Member
        • 27.12.2012
        • 248
        • Peter
        • Münchner Westen

        #4
        AW: IISI TXE 100 A Belastung

        Zitat von dirk72 Beitrag anzeigen
        Also zeichnet der 100 A bis 120 A auf, kann aber vom Prinzip her durchgehend auch höhere Ströme vertragen.
        Geht es natürlich dauerhaft länger über 120 A, kann er die Akkukapazität und Motorleistung auch nicht mehr korrekt wiedergeben. Richtig?
        Genau so ist es Dirk - wobei ich selbst noch nie mehr als 112 A geloggt habe!

        Ciao, Peter
        Zuletzt geändert von Pete1; 29.02.2016, 22:33. Grund: Edit
        DX8, IISI Telem. - Blade 130 X, Prôtos 500 Stretch, Max V1 und V2 Evo

        Kommentar

        • dirk72
          Senior Member
          • 27.07.2009
          • 1893
          • dirk
          • MFC Tönisvorst

          #5
          AW: IISI TXE 100 A Belastung

          Die Aufzeichnung beim TXE 100 endet bei 120.
          Hallo Robert,

          das habe ich jetzt erfolgreich getestet, bei 120A ist Feierabend

          Weißt du auch zufällig bis wohin der TXE 150 V2 aufzeichnet?

          Gruß
          Dirk

          Kommentar

          • Nikom Nam Un
            Member
            • 01.11.2013
            • 828
            • Robert
            • Udon Thani, Thailand

            #6
            AW: IISI TXE 100 A Belastung

            Leider nicht, darum habe ich mir zur Sicherheit einen TXE 200 für meinen E700 gekauft.
            LG
            Robert
            I'm not insane, my mother had me tested!

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: IISI TXE 100 A Belastung

              Rein elektrisch hält der Sensor 1.2kA für 1s aus. Egal ob jetzt 50A oder 200A Sensor, die sind zumindest mechanisch gleich.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Pete1
                Member
                • 27.12.2012
                • 248
                • Peter
                • Münchner Westen

                #8
                AW: IISI TXE 100 A Belastung

                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                Rein elektrisch hält der Sensor 1.2kA für 1s aus.
                Gibt's dazu auch eine Quellenangabe?
                DX8, IISI Telem. - Blade 130 X, Prôtos 500 Stretch, Max V1 und V2 Evo

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: IISI TXE 100 A Belastung

                  Www.allegro.com
                  Datenblatt.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • dirk72
                    Senior Member
                    • 27.07.2009
                    • 1893
                    • dirk
                    • MFC Tönisvorst

                    #10
                    AW: IISI TXE 100 A Belastung

                    Das beantwortet leider nicht meine Frage. Der TXE 100 zeichnet im Cockpit bis 120A auf, danach ist Schluss. Das er mehr Strom ab kann, ist mir schon klar.

                    Jetzt würde ich gerne wissen, bis wie viel der TXE 150 genaue Werte ans Cockpit übermittelt?

                    Kommentar

                    • Nikom Nam Un
                      Member
                      • 01.11.2013
                      • 828
                      • Robert
                      • Udon Thani, Thailand

                      #11
                      AW: IISI TXE 100 A Belastung

                      Zitat von dirk72 Beitrag anzeigen
                      Jetzt würde ich gerne wissen, bis wie viel der TXE 150 genaue Werte ans Cockpit übermittelt?
                      Damit das Rätsel raten ein Ende hat, habe ich heute Herrn Isser angeschrieben.

                      Wenn eine Antwort kommt, lasse ich es euch wissen.
                      LG
                      Robert
                      I'm not insane, my mother had me tested!

                      Kommentar

                      • Pete1
                        Member
                        • 27.12.2012
                        • 248
                        • Peter
                        • Münchner Westen

                        #12
                        AW: IISI TXE 100 A Belastung

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Www.allegro.com
                        Datenblatt.
                        Da finde ich leider gar nichts zu irgendetwas, das mit den Sensoren zu tun hat.
                        DX8, IISI Telem. - Blade 130 X, Prôtos 500 Stretch, Max V1 und V2 Evo

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #13
                          AW: IISI TXE 100 A Belastung

                          Ein bissl Google und schon hab ich die richtige Seite. Mein Gott, euch muss man auch alles am Silbertablett servieren....
                          Allegro MicroSystems - 50 to 200 A Integrated Current Sensor ICs
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • dirk72
                            Senior Member
                            • 27.07.2009
                            • 1893
                            • dirk
                            • MFC Tönisvorst

                            #14
                            AW: IISI TXE 100 A Belastung

                            Ein bissl Google und schon hab ich die richtige Seite. Mein Gott, euch muss man auch alles am Silbertablett servieren....
                            Allegro MicroSystems - 50 to 200 A Integrated Current Sensor ICs
                            ßhh, ich kann mit der Seite leider meine Frage auch nicht beantworten.

                            Genaue Frage:

                            Jetzt würde ich gerne wissen, bis wie viel der TXE 150 genaue Werte ans Cockpit übermittelt?

                            Kommentar

                            • Nikom Nam Un
                              Member
                              • 01.11.2013
                              • 828
                              • Robert
                              • Udon Thani, Thailand

                              #15
                              AW: IISI TXE 100 A Belastung

                              Habe nun die Antwort von Herrn Isler bekommen und zitiere wörtlich mit seinem Einverständnis:

                              Guten Tag,

                              die maximale Anzeige variiert von Teil zu Teil (Streuung).
                              Typische Werte sind ca. 10% darüber, jedoch garantiert der Hersteller der Stromsensoren nur den angegebenen Strombereich,
                              also 100A für TXE100. Auch IISI kann nicht für einen Mess-Wert über 100A beim TXE100 garantieren.

                              Theoretisch ist allerspätestens Schluss bei (der angezeigte Strom kann nicht höher sein):
                              TXE50: max. 62.5A, typisch 55A, garantiert 50A
                              TXE100: max. 125A, Typisch 108A, garantiert 100A
                              TXE150: max. 187A, typisch 170A, garantiert 150A
                              TXE200: max. 250A, typisch 220A, garantiert 200A
                              Diese max Werte können in der Praxis nicht erreicht werden, es sind daher die typischen Werte als Anhaltspunkt zu nehmen, aber ohne Gewähr.

                              Dies garantierten Werte sollten als Entscheidungskriterium herangezogen werden. Wenn der TXE100 120A anzeigt, wissen Sie ja nicht, ob 120A oder 150A
                              fliessen. Solange die Kabel und Stecker halten, ist kurzzeitige ßberbelastung für den TXE aber kein Problem und wird auch in der Kapazitätsanzeige keinen sehr grossen Effekt haben, wenn diese Spitzen nur sehr kurzzeitig auftreten.

                              Viele Grüsse
                              Matthias Isler
                              LG
                              Robert
                              I'm not insane, my mother had me tested!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X