IISI TXE 100 A Belastung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk72
    Senior Member
    • 27.07.2009
    • 1893
    • dirk
    • MFC Tönisvorst

    #16
    AW: IISI TXE 100 A Belastung

    Top

    Kommentar

    • Swoffer
      Member
      • 02.11.2013
      • 368
      • STEFAN
      • Hamburg

      #17
      AW: IISI TXE 100 A Belastung

      Hallo,ich habe einen Logo 550SE den ich im Rundflug Betreibe mehr kann ich noch nicht, was baruche ich für einen sensor TXE 100A oder den 150A.
      nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #18
        AW: IISI TXE 100 A Belastung

        Du brauchst 100A

        Kommentar

        • päde
          Member
          • 17.09.2010
          • 799
          • Patrick
          • 8330 Pfäffikon

          #19
          AW: IISI TXE 100 A Belastung

          Nimm den 150er. Ist ja nicht wesentlich teurer. Ausser du willst die peaks nicht sehen wenn du mal härter fliegst.
          Aber peaks über 108A gibt es schon bei härterer Gangart.
          Falls du aber auch in Zukunft nur Rundflug machst, reicht der 100er natürlich. Aber da zwischen denen sowieso fast alles Baugleich ist, habe ich bei allen 6s Helis den 150 drin.
          Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #20
            AW: IISI TXE 100 A Belastung

            Da hat päde recht, aber gleich explodieren tut der TXE 100 freilich auch nicht, wenn mal bei einem Panikmanöver deutlich mehr als 100 Ampere fließen.
            Sollten aber noch größere Helis kommen, dann sowieso gleich den TXE 150 nehmen.

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #21
              AW: IISI TXE 100 A Belastung

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Da hat päde recht, aber gleich explodieren tut der TXE 100 freilich auch nicht, wenn mal bei einem Panikmanöver deutlich mehr als 100 Ampere fließen.
              Sollten aber noch größere Helis kommen, dann sowieso gleich den TXE 150 nehmen.
              Der 100er hällt genauso hohe Peaks aus, wie der 200er!

              Hier geht es rein um das Logging und die Darstellung!

              ßbertrieben gesagt:

              Bei einem TXE 30 sieht man 20A Peaks eindeutiger, als bei einem TXE 200!
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              Lädt...
              X