ich habe das TelMe für Kontronik an einem Kosmik 160.
Der Verbrauch wird aber falsch ausgegeben. Wenn lt TelMe nur noch 10% im Akku sein sollen, sagt nach dem Flug die Vbar 30% Rest. Auch der Lipo-Checker sagt noch 30% Kapazität.
Das stimmt schon so: wenn die VBAR sagt "Akku 0 %" dann hast du den vorher eingestellten Restwert ja noch drin.
BSP: 5000er Lipo, Telemetrie auf 30% eingestellt, 3500mAh verbrauch, VBAR sagt 0%, Lipo hat noch 30% rest.
Ich habe das Problem das die anzeige nicht korrekt ist! konnte das am WE mehrmals reproduzieren: mAh verbrauch laut VBAR 3900mAh - nachgeladen ziemlich genau 3600mAh...
Das stimmt schon so: wenn die VBAR sagt "Akku 0 %" dann hast du den vorher eingestellten Restwert ja noch drin.
BSP: 5000er Lipo, Telemetrie auf 30% eingestellt, 3500mAh verbrauch, VBAR sagt 0%, Lipo hat noch 30% rest.
Ich habe das Problem das die anzeige nicht korrekt ist! konnte das am WE mehrmals reproduzieren: mAh verbrauch laut VBAR 3900mAh - nachgeladen ziemlich genau 3600mAh...
Was hast du im Akkuschoner eingestellt?
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist
Nichts - das hat damit auch nichts zu tun weil diese Funktion nur da ist um den kappa verlust über die zeit auszugleichen - die tatsächlich verbrauchten mAh werden von dem Telme ja direkt vom Kosmik abgegriffen bzw. ausgelesen.
bei meinem TDR II z.b. stimmt das bis auf +- 20mAh
Weder der Kosmik noch die Ladegeräte sind "amtlich geeichte Messgeräte" - klar kann es da mal Abweichungen geben - mal eben mehr, mal weniger, wie es der zufall eben so will..
Deswegen gibt es beim JLog den Korrekturfaktor, da kann man das dann individuell anpassen.
Habe zwar keine TelMe, sondern nur den Stromsensor.
Bei mir sind Abweichungen von ca. 10%, ich gebe immer Rest 30% an.
Die 20% zieht die Vbar bei der Ansage ja Automatisch ab. Beim Landen habe ich dann 3,75 Volt pro Zelle, sind dann ca. 20% Rest im Lipo.
Ich habe drei verschiedene Varianten. Fliege 5000 er Akkus .
1. Hobbywing 100 V3 Fasstest Stromsensor. Bis auf 10 - 20 mah genau.
2. Kontronik Jive 80 Pro mit Unisens . Zeigt ca 100 mah zu wenig an.
3. Kontronik Kosmik 160 mit Telme . Zeigt ca 300 mah zu viel an.
Immer im Vergleich was ich mit dem Junsi nachgeladen habe.
Es ist bei mir keine direkte Nachladekontrolle. Die Akkus werden alle in unterschiedlichen Modellen geflogen und immer im gleichen Modus nachgeladen. Daraus ergeben sich bei mir die unterschiedlichen Werte.
hat sich alles geklärt. Im Vbar Menüpunkt für den Akku habe ich eine Entladung von 75% vorgegeben. Wenn dann TelMe sagt, der Akku ist leer, sind noch 25% enthalten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar