R2 Buffer Schwellwert Telemetrie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruchilot75
    Bruchilot75

    #16
    AW: R2 Buffer Schwellwert Telemetrie?

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Wenn du die Pufferschaltung ohne R-Platine anschließen willst, werden die Caps eifach in nen freien Port gesteckt.



    Willst du die R-Platine mit dazu nutzen, müssen die zwei BEC Leitungen "durch" die Platine! Das bedeutet, Plus Master und Plus Slave werden zusammen an einem Lötpad der R Platine angelötet. Genauso Minus vom Master und Slave Kabel werden auch an der R Platine angelötet.

    Dann musst du je 2 Kabel Minus und 2 Kabel Plus an weiteren Lötpads anlöten, die dann eben ins Stabi/Empfänger müssen.

    Du meinst diese Platine hier? R2 Reverse ist die Artikel bezeichnung. Also eine Extra Platine mit einer Diode die quasi die den Strom/Spannung nur in eine Richtung lässt.

    Markus
    Zuletzt geändert von Gast; 10.10.2016, 16:52.

    Kommentar

    • Asterix-007
      Senior Member
      • 28.03.2007
      • 1480
      • ulf
      • Uetze

      #17
      AW: R2 Buffer Schwellwert Telemetrie?

      Moin,

      Zitat von Hagen Beitrag anzeigen


      Schön erklärt, aber wie willst Du das ausprobieren, ob der Regler den Puffer leersaugt?

      Wenn du das Boden ausprobieren wolltest, müsstest Du den Akku vom laufenden Motor abziehen und das ist streng verboten, das kann den Regler killen!
      ja, da hast du nicht so unrecht!

      Ich würde das System anschalten und warten bis sich die CAPs aufgeladen haben.
      Dann Flugakku ab ( das restliche System hat ja noch Saft) und den Motor starten (Throttle hold aus; Pitch rein etc...)

      Wenn der Regler eine Rückflusssperre hat sollte das System(Servos) noch die erwartete Zeit wackeln, ohne, ist sofort Schluss.

      Das sollte sich ohne Gefahr bewerkstelligen lassen. Ist ja im Prinzip ein normaler Ausschalt-Vorgang.

      [MENTION=1476]Markus[/MENTION]: die R-Platine von u.a. Microhelis. Siehe mein Post früher!

      mfg
      Ulf
      mfg
      Ulf

      Kommentar

      • Bruchilot75
        Bruchilot75

        #18
        AW: R2 Buffer Schwellwert Telemetrie?

        Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
        Moin,



        ja, da hast du nicht so unrecht!

        Ich würde das System anschalten und warten bis sich die CAPs aufgeladen haben.
        Dann Flugakku ab ( das restliche System hat ja noch Saft) und den Motor starten (Throttle hold aus; Pitch rein etc...)

        Wenn der Regler eine Rückflusssperre hat sollte das System(Servos) noch die erwartete Zeit wackeln, ohne, ist sofort Schluss.

        Das sollte sich ohne Gefahr bewerkstelligen lassen. Ist ja im Prinzip ein normaler Ausschalt-Vorgang.

        [MENTION=1476]Markus[/MENTION]: die R-Platine von u.a. Microhelis. Siehe mein Post früher!

        mfg
        Ulf
        Hallo Ulf,

        ich habe es bei beiden Goblins 380 und 500 ausprobiert die Elkos halten 45-60sek bevor sich der Buffer ausschaltet, auch wenn ich den Motor (bei abgestöpseltem Lipo natürlich) anschalte. Man hört zwar ein Bruchteil von sekunden das er versucht anzulaufen aber denke das es die Restkapazität aus dem Regler ist.
        In beiden Helis befinden sich Hobbywing 100A Pro Platinum Regler.

        Gruss
        Markus

        Kommentar

        • Asterix-007
          Senior Member
          • 28.03.2007
          • 1480
          • ulf
          • Uetze

          #19
          AW: R2 Buffer Schwellwert Telemetrie?

          Moin Markus,

          dann hast du Glück und brauchst die R-Platine nicht! Auch kannst du dann die CAPs parallel ins Stabi /Empfänger stecken.

          Ich sagte ja, das es bei manchen Reglern nicht funktioniert, da sie keine Sperrdiode für den Rückfluss eingebaut haben!

          Somit Test erfolgreich! Viel Spaß beim fliegen!

          mfg
          Ulf
          mfg
          Ulf

          Kommentar

          • bikemike
            Member
            • 27.08.2012
            • 74
            • Michael
            • Wissen, RLP

            #20
            AW: R2 Buffer Schwellwert Telemetrie?

            Weiß jemand, wie sich der YGE 90 LV in diesem Fall verhält? Möchte die Caps in meinem 380er Goblin nachrüsten.
            Edit by Mod: bitte keine Tapatalk-Signaturen
            Zuletzt geändert von DerMitDenZweiLinkenHänden; 12.10.2016, 21:32.

            Kommentar

            Lädt...
            X