DAHER : mindestens 30 C
IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Einklappen
X
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Zitat von papads Beitrag anzeigen
DAHER : mindestens 30 CMC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Zitat von Uija Beitrag anzeigen30C bei 12S5000mAh sind rund 7.5kw. Das brauchen wohl die wenigstens beim fliegen...
Hapsache Du hast was geschriebenMC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
Kommentar
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Ich verschiebe mal zum weiteren "Plaudern" aus News nach sonstige ElektronikStay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Zitat von Uija Beitrag anzeigenEs zeigt sich in diesem Thread sehr deutlich, wohin es führt, wenn man "irgendwelche" Daten auf dem Display anzeigt. Ohne es zu Hinterfragen werden irgendwelche Annahme getroffen, diese in die Welt hinausposaunt, und damit vor allem eines getan: Unwahrheiten verbreitet. Im Volksmund nennt man sowas derzeit gerne: Fakenews!_
Halte Dich doch mit Anfeindungen zurück ! Zumal Du das System anscheinend nicht kennst !!MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
Kommentar
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Zitat von putzfrau Beitrag anzeigenman muss die Daten nicht nur hinterfragen sondern auch interpretieren können und wissen wie sie zustande kommen...MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
Kommentar
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Zitat von Rolli Beitrag anzeigenBei einem Modell mit einem Gewicht von über 7,5 Kg dagegen benötigt man Akkus mit mindestens 30 C.
Deshalb ist der Satz einfach Falsch und führt bei unbedarften zu Fehlinterpretation.
- Top
Kommentar
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Zitat von papads Beitrag anzeigenIn diesem Satz schreibst du definitiv nicht von deinem Modell sondern pauschalisierst deine Beobachtungen auf alle Modelle über 7,5kg.
SorryMC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
Kommentar
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Zitat von Rolli Beitrag anzeigenEs werden nicht " irgendwelche Daten " angezeigt, sondern " Modellspezifisch ".
Halte Dich doch mit Anfeindungen zurück ! Zumal Du das System anscheinend nicht kennst !!
Und die Aussage, dass ein Logo10 mit 25C fliegen kann, ein 7.5kg Heli aber nicht, ist schlichtweg falsch. Ich flieg meinen 700er meistens übrigens mit einen Peak-Strom von 40C. Das sind bei 4500er Akkus nicht mal
Wie kommst Du denn auf 12 S ?????
Hapsache Du hast was geschrieben
Bei einem Modell mit einem Gewicht von über 7,5 Kg dagegen benötigt man Akkus mit mindestens 30 C.
Diese Aussage gilt so erstmal für Alle Modelle. Auch jene mit 12S. Mein Beispiel ist in dem von dir vorgegebenen Kontext also völlig korrekt.
Lieber erst einmal an die eigene Nase fassen, bevor man rumpupt
ßber die Genauigkeit, wie ein System im Flug-Betrieb den Innenwiderstand messen und daraus eine exakte C-Zahl (geratene Werte helfen gar keinem) errechnen kann, haben wir ja schon gesprochen.Zuletzt geändert von Uija; 16.06.2017, 11:43.
- Top
Kommentar
-
AW: IISI Innenwiderstandsüberwachung während des Fluges
Zitat von Uija Beitrag anzeigenEs zeigt sich in diesem Thread sehr deutlich, wohin es führt, wenn man "irgendwelche" Daten auf dem Display anzeigt. Ohne es zu Hinterfragen werden irgendwelche Annahme getroffen, diese in die Welt hinausposaunt, und damit vor allem eines getan: Unwahrheiten verbreitet. Im Volksmund nennt man sowas derzeit gerne: Fakenews!
Wie schon geschrieben : Die angezeigten Daten der Telemetrie sind " Modellspezifisch " und nicht zu verallgemeinern.
Aber so ein Fass daraus zu machen, ist unerhört!!MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
Kommentar
Kommentar