Kapazitätsprüfung vom Feinsten mit IISI V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • <<Philipp>>
    Senior Member
    • 16.11.2016
    • 2467
    • Philipp

    #31
    Naja, ...

    ... die ganze Modellfliegerei ist reine Spielerei und im Grunde unnötig.

    Da muss dann schon jeder für sich entscheiden, woran er Spaß hat! Der Spruch mit dem Glashaus hat zwar einen riesigen Bart, hier passt er aber wieder einmal. Oder?

    LG, Philipp

    Kommentar

    • Rolli
      Senior Member
      • 22.08.2006
      • 2403
      • Rolf
      • auf allen Feldwegen

      #32
      AW: Kapazitätsprüfung vom Feinsten mit IISI V2

      Eine feines Programm zur Akkuschonung wurde von vstabi entwickelt
      Ich habe das einmal auf einem Helitreff kennengelernt, sehr zu empfehlen.

      Akku Schoner | VStabi

      Auch IISI hat sich weiterentwickelt und hat in sein System die Ermittlung des Innenwiderstands und mit Kapazitäts-Tracking die Ermittlung der tatsächlichen Nennspannung eingebaut.

      Wer es hat, weiß es zu schätzen.

      IISI News
      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

      Kommentar

      • <<Philipp>>
        Senior Member
        • 16.11.2016
        • 2467
        • Philipp

        #33
        Wer dran Freude hat, ...

        Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
        ... weiß es zu schätzen.
        Mir persönlich reicht die Spannungsanzeige am Ladegerät, um genau das Gleiche zu erreichen.

        LG, Philipp

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #34
          AW: Kapazitätsprüfung vom Feinsten mit IISI V2

          Das man die Kapazität während des Fluges im Auge haben kann, ist schon eine schöne Sache. Und das möchte ich auch nicht mehr missen.

          Aber alles andere sind Marketinggags, um Kunden zu bekommen. Da werden einfach anhand der sowieso gemessenen Daten wie Strom und Spannung ein paar zusätzliche Zahlen generiert und angezeigt. Und dann wird das ganze als etwas sensationell neues angepriesen. Das sowas funktioniert, sieht man ja nicht nur an diesem Thread. Von dieser Masche lebt die gesamte Werbeindustrie mit großem Erfolg.
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25644
            • Thomas
            • Österreich

            #35
            AW: Kapazitätsprüfung vom Feinsten mit IISI V2

            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
            Das man die Kapazität während des Fluges im Auge haben kann, ist schon eine schöne Sache. Und das möchte ich auch nicht mehr missen.

            Aber alles andere sind Marketinggags,..
            Sehe ich ehrlich gesagt auch so...

            Erstens- wer viel misst, misst ja bekanntlich vor allem Mist...
            und zweitens - es ist ja ein Hobby - ich gehe ja nicht fliegen, um die Akkus maximal zu schonen, sondern um maximalen Spaß zu haben!

            Aber man kann natürlich aus allem eine Wissenschaft machen.. - wem's Spaß macht...
            Zuletzt geändert von thomas1130; 25.05.2017, 15:08.
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            • Feinkostgewölbe
              Member
              • 14.04.2015
              • 431
              • Michael
              • Bielefeld/Wild

              #36
              AW: Kapazitätsprüfung vom Feinsten mit IISI V2

              Ich finde es gut das es weiter entwickelt wird, missen möchte ich das Iisi nicht mehr. Und ganz ehrlich, das es jetzt RI messen kann ist schön aber nutzen tu ich das nicht. Mir reichen 2-3 Alarme (Verbrauch und Spannung) und gut. Zum spielen habe ich mir noch ein GPS gegönnt ;-) aber ich möchte nicht mehr ohne Telemetrie, Hersteller sei mal egal.

              Kommentar

              Lädt...
              X