BEC und Eingangsspannung/Betriebsspannung Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #16
    AW: BEC und Eingangsspannung/Betriebsspannung Servos

    Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich besitze auch Heckservos von Futaba S9254. Habe ein Datenblatt gefunden
    (rc-toy) bei dem 4,8-6,0V Spannung angegeben ist. Die Stellkraft bei 4,8V ist mit 3,4Kg/cm angegeben. Warum nutzt man nicht die volle Stellkraft und Stellgeschwindigkeit aus? Die bekommt man nur bei 6V BEC Spannung.
    Die 3,4kg Stellkraft, sehe ich schon als unt.Limit für einen Heli der 550/600er Klasse.
    Habe ich erst jetzt gesehen, kommt mir auch am unteren Ende dimensioniert vor. Ich hatte die S9254 früher im Rex 450 & Rex 500 Paddel am GY401. War damals eine Edel-Kombi .

    LG

    Kommentar

    • rainerX
      Senior Member
      • 07.07.2016
      • 1468
      • rainer
      • Nord-Oberpfalz/Bayern

      #17
      AW: BEC und Eingangsspannung/Betriebsspannung Servos

      Hallo,
      ich kann einen Erfahrungsbericht abgeben. Ich fliege den TT E550S mit Paddel, seit einigen Jahren. Hier ist ein Heckservo S9254Dig eingebaut. Betreibe alle Servos mit der BEC Spannung 5,9V aus dem Talon90 Regler. Bis heute keine Probleme.
      3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

      Kommentar

      • echo.zulu
        Senior Member
        • 03.09.2002
        • 3891
        • Egbert
        • MFG Wipshausen

        #18
        AW: BEC und Eingangsspannung/Betriebsspannung Servos

        Das S9254 ist von Futaba offiziell nur für 4,8V freigegeben. Robbe hatte aber schon immer 4,8-6V angegeben. Daher die Verwirrung. Es gibt aber genügend Berichte darüber, dass das S9254 auch mit 6V klar kommt. Wenn das Servo mit 4,8V nicht stark genug ist, dann würde ich eher mal über PMGs nachdenken, als die Spannung zu erhöhen.
        CU,
        Egbert.

        Kommentar

        • Zagal
          Member
          • 28.06.2015
          • 68
          • Axel

          #19
          AW: BEC und Eingangsspannung/Betriebsspannung Servos

          Zitat von luha Beitrag anzeigen
          Zitat:
          Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest und nicht die volle Geschwindigkeit des Servos braust, stellst Du 5,5V am BEC ein und gehst beruhigt fliegen.
          So werde ich es machen, vielen Dank an alle. Wieder etwas gelernt :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X