FPV am Heli: welches Equipment ist zu empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #46
    AW: FPV am Heli: welches Equipment ist zu empfehlen?

    Danke für die Infos, Andreas. Die Cam soll unter den 550X. Der 230S ist da nicht das Gerät dafür.
    Den Inductrix könnte ich direkt am LG festmachen.

    Kommentar

    • Netzferatu
      Senior Member
      • 07.08.2017
      • 2183
      • Daniel
      • Schleswig Holstein, MFG Heist

      #47
      AW: FPV am Heli: welches Equipment ist zu empfehlen?

      Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
      Den Inductrix könnte ich direkt am LG festmachen.
      Lasthaken zum ausklinken?

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #48
        AW: FPV am Heli: welches Equipment ist zu empfehlen?


        Wäre vorhanden. Dann den Inductrix als "Markierung" über der Stelle Schweben lassen?
        Spaß muss sein. Ich hab einen Sender und einen Empfänger als Set mit Antennen bestellt. Damit kann ich erst mal die Mobius verlinken, und dann sehe ich ja selbst wie es mit der Qualität der ßbertragung und dem Halten der Position usw. aussieht. Solange es die aktuellen Einschränkungen gibt, probiere ich das alleine aus. Die FLIR Cam wird auch getestet, zunächst mit Aufzeichnen. Ich hab noch ein brushless Zweiachs-Gimbal rumliegen, bei dem man die Nick-Achse analog mit dem Drehknopf der DX8 bedienen könnte. Also erst mal genug zum Basteln.

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #49
          AW: FPV am Heli: welches Equipment ist zu empfehlen?

          Hab mal angefangen, die Cam (Mobius Mini) an das Walkera brushless Gimbal zu montieren. Das Gimbal ist natürlich für gängige Geräte wie die GoPro gemacht. Also musste ich ein wenig anpassen, um die Mobius zentriert zu platzieren. Zudem war ein Gegengewicht außen erforderlich, um das Gimbal gleichmäßig zu belasten. Jetzt ist es ausgewogen, und die Nick-Achse kann ich mit dem Kanal 7 analog steuern. In der Hand arbeitet es ruhig und sauber, Mal sehen wie es im Flug funktioniert.
          IMG_20200326_164038.jpg IMG_20200326_164058~2.jpg IMG_20200326_185920.jpg IMG_20200326_185852~2.jpg IMG_20200326_190004~2.jpg IMG_20200326_190108.jpg IMG_20200326_190058.jpg

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #50
            AW: FPV am Heli: welches Equipment ist zu empfehlen?

            Bei der Kälte komm ich nur langsam weiter. Aber inzwischen hab ich das Gimbal mit Cam am Heli dran. Das LG müsste ich etwas auf Distanz zum Heli bauen, sonst hat das Gimbal keinen Platz. Gimbal wird vom Flugakku gespeist, Kanal 7 steuert die Nick-Achse. Ich kann also im Flug die Cam senkrecht nach unten stellen. In der Praxis hab ich aber bei Kamera senkrecht nach unten noch Vibrationen, was das Bild sehr beeinträchtigt. Da muss ich an den Einstellungen des Gimbals ( Gain und Power) noch optimieren. Auch die Drehzahl muss ich noch mit der Bildfrequenz synchronisieren. Das Video ist eine Aufzeichnung auf SD-Karte. Erst wenn das sauber ist, fange ich mit Video-ßbertragung an.
            IMG_20200330_181358~2.jpg IMG_20200330_181308.jpg IMG_20200330_181528.jpg IMG_20200330_181609~2.jpg IMG_20200330_181429.jpg

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #51
              AW: FPV am Heli: welches Equipment ist zu empfehlen?

              Hallo

              Kleine Frage: FPV und Gimbal...

              Wie hast du dir vorgestellt, die Fluglage zu erkennen ?

              Ich habe viel Erfahrung mit Helis und FPV Quads, aber ein Gimbal versaut dir doch noch die wenigen Optischen informationen, die du noch erhälst - oder sehe ich das falsch ?

              LG Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #52
                AW: FPV am Heli: welches Equipment ist zu empfehlen?

                Kleine Frage: FPV und Gimbal...
                Du liegst schon richtig. Ich hab zu Beginn im Thread geschrieben, dass nicht FPV geflogen wird, sondern auf Sicht. Der "Spotter" darf das Live Video anschauen. Für den soll das Bild möglichst ruhig sein, wenn der Heli über Nick und Roll in Bewegung ist.

                Kommentar

                Lädt...
                X