GV 1 und die Sensoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieter F. Heinlin
    Dieter F. Heinlin

    #61
    GV 1 und die Sensoren

    Hallo Bernd,
    es gibt mehrere "Quellen", auch der Preis ist eine Frage der Stückzahl. :rolleyes:

    Kommentar

    • Maik Otto
      Maik Otto

      #62
      GV 1 und die Sensoren

      Hi,

      Der Dieter wollte mir einfach nicht die Quelle für das Teil nennen
      so isssser halt unser Dieter ) siehe Domain immer kurz und "schmerzfrei"

      Kommentar

      • -DH-
        Senior Member
        • 11.06.2004
        • 1133
        • David

        #63
        GV 1 und die Sensoren

        Wer würde denn seinen Heli einem Selbstbau von Sensor aufs Spiel setzen.

        Ihr gebt gut 2000 Euro für einen Heli aus und wollt einen selbstgebauten Sensor einbauen?

        Gruß

        René
        ICH! Wenn ich den Sensor für 3 Euro hinbekomme, baue ich den sogar in meinen 2500€ Raptor ein. Ich hatte im letzten 1/2 Jahr 2 defekte Sensoren und sind meine Helis deshalb gecrashed? Nß!

        Bei Drehzahlregler immer eine vernünftige Gaskurve einstellen, dann klappts auch mit ´nem defekten Sensor...

        Gruß,

        David
        East Coast Heli Team

        Kommentar

        • rosenkoenig
          rosenkoenig

          #64
          GV 1 und die Sensoren

          Hallo Bernd,
          es gibt mehrere "Quellen", auch der Preis ist eine Frage der Stückzahl. :rolleyes:
          eine hätte ja schon gereicht )

          Gruß Bernd

          Kommentar

          • JensLein
            JensLein

            #65
            GV 1 und die Sensoren

            Wer würde denn seinen Heli einem Selbstbau von Sensor aufs Spiel setzen.

            Ihr gebt gut 2000 Euro für einen Heli aus und wollt einen selbstgebauten Sensor einbauen?

            Gruß

            René
            Hallo Rene,

            durch einen selbstgebauten günstigeren Sensor setze ich meinen Heli, der allerdings über 3000.-Euro gekostet hat, doch genauso wenig auf´s Spiel, wie mit einem Sensor für 50.-Euro, der mir dann, wie hier schon geschildert, mit ziemlicher Sicherheit bald wieder verreckt, da ich zuerst eine gescheite Gaskurve ohne Reglerbetrieb erflogen habe, wie man das eben auch für den sicheren Betrieb eines Verbrennerheli´s machen sollte. Das gehört eigentlich zu den Grundvorraussetzungen für den sicheren Flug mit Reglerbetrieb, denn man sollte am Heli wenigstens alles absichern, was man auch wirklich beeinflussen kann!

            Mir geht es allerdings auch nur zweitrangig um den Kaufpreis eines Sensors, sondern eher um die Haltbarkeit und vielleicht hält der günstigere Selbstbau-Sensor vom David auch länger!

            Gruß Jens! 8)

            Kommentar

            • Andi Gysi
              Andi Gysi

              #66
              GV 1 und die Sensoren

              Hallo,

              aufpassen müsst ihr nur mit der Isolation, kommt nämlich das rote ans schwarze Kabel wird der Kurzschluss auch den Rest der Elektronik in Mitleidenschaft ziehen (Unterspannung).

              Grüsse,
              Andi

              Kommentar

              Lädt...
              X