Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1993
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #16
    AW: Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Das macht nichts. Den Wert kann man über einen Korrekturfaktor im Spirit angleichen.

    VG
    Wenn man es zuvor schon wusste,
    oder der Akku einmal um 0,5Ah zu tief entladen wurde...
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #17
      AW: Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

      Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
      Wenn man es zuvor wusste,
      oder der Akku einmal um 0,5Ah zu tief entladen wurde...
      So was stellt man bzw. ich auf der Werkbank ein und fliegt erst dann. Oder man fliegt erst mal 4 Minuten im Rund-/Kunstflug und sieht sich das an. Usw, usf. Auch deshalb ja dieser Thread

      Zuletzt geändert von enied; 08.12.2020, 13:25.

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #18
        AW: Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

        Zitat von enied Beitrag anzeigen
        So was stellt man bzw. ich auf der Werkbank ein und fliegt erst dann. Oder man fliegt erst mal 4 Minuten im Rund-/Kunstflug und sieht sich das an. Usw, usf. Auch deshalb ja dieser Thread
        wie bereits gesagt, du kannst zwar im Spirit einen Korrekturfaktor festlegen, aber der HW Regler spuckt dir in die Suppe wenn du nicht immer mit dem gleichen Drehzahlen bzw. mit dem gleichen Drehzahlmix fliegst.
        Das heißt, fliegst du einen Lipo nur mit mittlerer Drehzahl, dann kannst du das mit dem Korrekturfaktor wunderbar einstellen das es sehr genau passt.
        Fliegst du anschließend den kompletten Lipo mit hoher Drehzahl (oder komplett mit kleiner Drehzahl) dann passt es wieder nicht.
        Das sollte man jedenfalls wissen und berücksichtigen.


        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • tobiz
          Member
          • 08.09.2018
          • 49
          • Tobias

          #19
          AW: Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

          Vielleicht off-topic: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Unisens am Spirit anzuschließen? Ich nutze Spektrums SRXL2 und will daher keinen extra Telemetrieempfänger nutzen. (Falls das schon mal hier oder im Spirit-Forum diskutiert wurde, dann gerne Link dahin. Will hier nicht die Diskussion sprengen.)

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #20
            AW: Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

            Zitat von tobiz Beitrag anzeigen
            Vielleicht off-topic: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Unisens am Spirit anzuschließen? Ich nutze Spektrums SRXL2 und will daher keinen extra Telemetrieempfänger nutzen. (Falls das schon mal hier oder im Spirit-Forum diskutiert wurde, dann gerne Link dahin. Will hier nicht die Diskussion sprengen.)
            Nein, Unisens geht mit Spektrum nur mit TM1000 oder halt mit einem Spektrum Telemetrieempfänger mt XBus.


            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • Mr. M
              Member
              • 08.04.2013
              • 948
              • Matthias
              • Beelitz

              #21
              AW: Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

              Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Ja genau.

              Lg.
              Ich muss mal die Tage bei mir schauen. Mein 120er, so habe ich das Bauchgefühl, zeigt zu viel an. Ich verschenke quasi Flugzeit. Wenn ich den Akku nach dem Flug anschließe, bin ich bei 3,8X V pro Zelle. Normalerweise sollte ich bei Alarm nach 70% bei 3,7X V ankommen.
              Drehzahlen sind von Low bis High in veränderlichen Anteilen. Akkus sind alte Modelle die eigentlich nur noch zum einstellen taugen. Also nichts -unterlabeltes-.
              Nemo me impune lacessit

              Kommentar

              • Ir0n
                Junior Member
                • 18.09.2020
                • 13
                • Max
                • Raum Aachen

                #22
                AW: Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

                Das ist bei mir ähnlich. Bei 2x SLS Quantum 6S 3000 im Kraken 580 lade ich knapp 2000mAh wieder rein bei 70% Warnung, also ist die Messung minimal konservativ. Die Abweichung ist aber stabil über verschiedene Flüge mit unterschiedlichen Drehzahlen etc.
                Specter V2, Glogo 690, Kraken 580, Goblin Mini Comet (Motorheckumbau), OMP M2 Evo

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #23
                  AW: Hobbywing 130A V4 Platinum - Genauigkeit Telemetrie ?

                  Man fliegt einfach ein paar Flüge auf Timer und loggt den Verbrauch mit. Ebenso die nachgeladene Kapa pro Flug. Anhand der aufgestellten Messreihe ermittelt man einen brauchbaren Wert für den Korrekturfaktor. Den wählt man so, dass die TM eher mehr verbrauchte Kapa ausgibt, als der Lader beim nachladen anzeigt. Die "verschenkte" Flugzeit ist derart gering, dass man sie mal gegen die Lebenszeit aufrechnen sollte, die man verbraucht, um das Problem der "maximalen Flugzeit" zu lösen ......
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X