GV-1 Drehzahlprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stilo2208
    stilo2208

    #1

    GV-1 Drehzahlprobleme

    Hallo,

    was bedeuten eigentlich die % angaben Rate up, centr, down im Govener Menü meiner FF-9 ? Habe leider nur die Englische Anleitung und die Kurzfassung erklärt nichts.

    Welche Tips könnt ihr mir sonst noch über den GV-1 und ff-9 geben ?

    Wenn ich die Drehzahl umschalte Tourt der Motor kurz beim Schweben auf, fällt aber dann in seine alte Drehzahl zurück. Woran kann das liegen ?

    Hätte ich fast vergessen, er Regelt auch nur über 50% Knüppelweg.

    Vielen Dank. Gruß Dirk
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    GV-1 Drehzahlprobleme

    Wenn ich die Drehzahl umschalte Tourt der Motor kurz beim Schweben auf, fällt aber dann in seine alte Drehzahl zurück. Woran kann das liegen ?

    Hi!

    Kannst Du bei der FF9 eine Zeitverzögerung des Gasservo's beim Umschalten der Flugzustände programmieren? Ich denke mal durch das sensible Ansprechverhalten des Löttlerle Vergasers macht das Servo schlagartig den Vergaser auf. Eh der Regler den Vergaser wieder schliesst vergehen halt einige 1/10 Sekunden in der der Motor auftouren kann.
    Ich fliegen einen 50er OS mit Lötterle und einem GV1 in meinem Raptor. Ich habe zwischen den Flugzuständen eine Zeitverzögerung des Gasservo's von einer Sekunde programmiert und die Drehzahl sinkt/steigt schön gleichmäßig ohne auftouren bzw. einbrechen.
    Nochwas: Dr GV1 braucht trotzdem eine annähernd korrekte Gaskurve um gescheid regeln zu können.

    Kommentar

    • stilo2208
      stilo2208

      #3
      GV-1 Drehzahlprobleme

      Hi,

      also eine Zeitverzögerung kann ich leider nicht auf Gas programmieren. Das auftouren selber ist auch nicht das Problem, er Regelt meiner Meinung nach beim Schweben nicht auf die eingestellten Drehzahlen.1=1400, 2=1650, 3=1850. Bei vollpitch merke ich, das der DR die eingestellte Drehzahl hält, ebenso beim schnellen abstieg. Aber wenn ich von Idle2(1650) auf Idle1(1400) schalte sinkt die Drehzahl nicht und bleibt auf 1650U/min.
      Programmierung,Servowege 100x geprüft und neu eingelernt. Werde irgendwie nicht schlau zumal die FF-9 auch ein spezielles GV-1 Menü hat. Alle Punkte sind soweit klar, bis auf die % angaben der FF-9. Gaskurve ist als backup programmiert. Unterschiedliche Drehzahlen habe ich auf dem gleichen Schalter wie meine Gaskurven.

      Gruß Dirk

      Kommentar

      • ChaosB99
        Member
        • 01.06.2001
        • 728
        • Oliver

        #4
        GV-1 Drehzahlprobleme

        Kannst Du bei der FF9 eine Zeitverzögerung des Gasservo's beim Umschalten der Flugzustände programmieren? Ich denke mal durch das sensible Ansprechverhalten des Löttlerle Vergasers macht das Servo schlagartig den Vergaser auf
        Eine senderseitige Zeitverzögerung ist nicht notwendig, ist im GV-1 einstellbar

        Nochwas: Dr GV1 braucht trotzdem eine annähernd korrekte Gaskurve um gescheid regeln zu können
        Sorry, das ist Quatsch 1 Die hinterlegte Gaskurve ist nur wichtig, um im Falle eines Ausfalls des GV-1 noch sicher landen zu können. Die Gas-Kurven der Zustände in denen der GV-1 regeln soll, müssen lediglich mindestens 20% Gas haben, damit der GV-1 nicht aus der Regelung fällt 8o . Hat aber absolut nix mit einer Regelung zu tun. Wenn Du bspw. 1800U/min als Drehzahl programmierst, könnteste auch eine Gaskurve mit 5 Punkten á 21% hinterlegen, daß würde rein gar nix an der Regelung ändern

        @Dirk:
        Mir fällt auf, daß Du 3 Drehzahlen programmiert hast. Das geht beim GV-1 aber nur wenn Du einen extra An-/Ausschalter verwendest. Bei Benutzung der IdleSchalter (hab die Buchstaben grad net im Kopf ) werden nur 2 Drehzahlen programmiert....
        Du musst im GV-Menü der FF-9 den Aktivivierungsschalter SwCond auswählen...

        Wenn der Zustand NORM anliegt muss der GV-1 im Menü rS1 OFF anzeigen. Beim Umschalten in IdleUp1 zeigt er Dir in rS2 die 1. hinterlegte Drehzahl an usw...
        Bin mir fast sicher, daß du irgendwo einen Denkfehler hast, ich fliege die gleiche Konfig wie Du (SceadoEvo, OS50, GV1, FF-9) schon lange ohne jeglichen Probleme...

        Kommentar

        • Rene D.
          Rene D.

          #5
          GV-1 Drehzahlprobleme

          Sorry, das ist Quatsch   Die hinterlegte Gaskurve ist nur wichtig, um im Falle eines Ausfalls des GV-1 noch sicher landen zu können.
          Hi!

          Dann programier mal ALLE Punke auf 21% und schau mal was in der Luft passiert.


          Eine senderseitige Zeitverzögerung ist nicht notwendig, ist im GV-1 einstellbar
          Wie/Wo? ?(

          Kommentar

          • stilo2208
            stilo2208

            #6
            GV-1 Drehzahlprobleme

            Hi,

            ich habe 3 Gaskurven (im Sender)/Drehzahlen (Im GV-1) eingestellt. Wird über Gasknüppel eingeschaltet 1xStartgaskurve Idle1 (1400u/min) zum Starten und Landen, 2x3D Kurve (1650,1850u/min). Geschaltet werden die Drehzahlen/Gaskurven über den Gasvorwahlschalter E . Schalte ich jetzt von Idle2(1650) auf Idle1(1400) runter bleibt die Drehzahl beim Schweben aber auf ca.1650. Es muß doch möglich sein 3 Drehzahlen zu Programmieren.

            übrigends stimmt es das der GV-1 alles über 20% regelt. Hatte Probeweise meine Gaskurven im Sender auch Linear über 20% und trotzdem hat der GV-1 die eingestellte Drehzahl übernommen.

            Was bedeutet eigentlich die einstellung Cond. ? Dort werden ja dann 4 Einstellmöglichkeiten angezeigt (Idle1-4) Was bedeutet das für den GV-1 ?

            Wie kann ich die Drehzahlreglung zb. auf Drehknopf VR-A legen?

            Danke für die Hilfe, gruß Dirk

            Kommentar

            • ChaosB99
              Member
              • 01.06.2001
              • 728
              • Oliver

              #7
              GV-1 Drehzahlprobleme

              Wie/Wo?
              Weiß ich jetzt grad ausm Kopf net ....aber auf jeden Fall schält der GV-1 die Drehzahlen Zeitverzögert

              Dann programier mal ALLE Punke auf 21% und schau mal was in der Luft passiert.
              Kann ich Dir sagen was dann passiert (habs vorher probiert ):
              REIN GAR NIX 8) .... warum auch ??

              Für den Reglerbertrieb ist es lediglich wichtig, daß mehr als 20% Gas sowie eine Drehzahl größer als 900U/min am Kopf anliegen. Wenns bei dir anders ist und die Gaskurve einfluß auf die Regelung hat, hat er wahrscheinlich noch gar nie geregelt

              Kommentar

              • gerrytech
                Member
                • 30.12.2002
                • 789
                • Gerald
                • www.FSCEssen.de

                #8
                GV-1 Drehzahlprobleme

                Ich habe 3 drehzahlen über die Conditions eingestellt.
                Der Regler wird über einen Zusatzkanal geschaltet. Sprich Ein und Aus.

                In der 1. Condition ist der Gaswert unter 20 %. Diese Kurve ist also die einzige, in welcher ich die entsprechende Gasstellung vorgeben muss.

                In den anderen Kurven hab ich bereits 23% als mindestwert vorgegeben. Da brauch ich also nur den GV einschalten und die Drehzahl von 900 U/min überschreiten. Funztz einwandfrei, und das mit der FF9.
                Gruss, Gerald
                Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

                Kommentar

                Lädt...
                X