Kontronik....und Service ?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stone
    Stone

    #16
    Kontronik....und Service ?!

    Hmm, es mag ja eine unangenehme ßberraschung sein - aber effektiv ist die Vorgehensweise schon. Ich meine wenn der Motor/Regler, was auch immer nun mal so hin ist, dass eine Reparatur teurer als Neukauf ist, warum dann den Schrott unnütz durch die Gegend schicken?
    Kriegt man dann auch noch nen Austauschregler zusammen mit ner "saftigen" Rechnung (die wahrscheinlich kleiner als der Neuanschaffungspreis war), trägt ja die Firma das finanzielle Risiko. Ist in meinen Augen guter Service und kein Grund bei nächster Gelegenheit in einem öffentlichen Forum nachzutreten. Wie ging der Regler denn kaputt und wie hoch ist "saftig"?
    Die ganze Diskussion macht nur dann Sinn wenn du Kontronik unterstellst, dass sie lieber Umsatz machen als Fehler zuzugeben. Das glaube ich persönlich einfach nicht. Ist der Tango jemals gelaufen? War er neu? Wieso sollte ein Lager kaputt sein? Eingeschlagen?
    Sind mir viel zu viele offene Fragen um hier auf Kontronik zu schimpfen. Meiner Meinung nach haben sie dir schlicht und ergreifend die Wahrheit erzählt und die gefällt dir nicht.

    Gruss,
    Stone

    Kommentar

    • Mayk
      Mayk

      #17
      Kontronik....und Service ?!

      Moin,

      also meine Erfahrungen mit Kontronik sind bisher auch immer sehr positiv gewesen.

      Was dir da aber passiert ist kann und sollte man in keinster Weise akzeptieren. Schade das ich es nicht gestern schon gewusst habe sonst hätte ich Mike auf der
      Messe mal direkt gefragt.

      Wenn du den Motor zurück haben willst dann bestehe auch drauf das er wieder Lötfähige Kontakte hat sonst kann es passieren das die Drähte direkt beim rausgehen aus dem Motor abgeschnitten sind und dann Prost Mahlzeit.


      Gruß

      Mayk

      Kommentar

      • martin_p
        martin_p

        #18
        Kontronik....und Service ?!

        Hallo!

        @Stone:

        Grundsätzlich hast Du ja recht, aber das Vorgehen gegenüber dem Kunden ist sehr bedenklich. In Zeiten des Emails, kann man den Kunden schon mal kurz vorab informieren. Dann hätte Kontronik den Motor noch immer entsorgen oder eben zurückschicken können.

        Weiters finde ich es auch arg einfach einen Austauschregler zu schicken inkl. Rechnung. Vielleicht will der Kunde ja gar keinen Kontronik-Regler mehr, vielleicht hat er eine zweiten Regler, etc. Hier einfach auf Verdacht einen zurückzuschicken halte ich ebenfalls sehr komisch....

        Aber einfach OHNE Nachzufragen so zu handeln mag zwar logisch sein, ist aber absolut Kundenfeindlich.


        Wie gesagt Servicewüste......


        lg

        Martin


        PS: Bei der nächsten Autoreparatur achte darauf, dass Dein altes Auto nicht gleich verschrottet wurde, und Dir aber gleich ein neuer Wagen inkl. Kaufvertrag und Rechnung untergejubelt wird.

        Kommentar

        • Bernd Ruof
          Member
          • 03.08.2001
          • 620
          • Bernd

          #19
          Kontronik....und Service ?!

          Hallo Stone,

          ich bin hier nur Mitleser, weil ich dazu nichts sagen kann und auch keinen Elektroheli habe.
          Aber anhand Deines Beitrags ist ja fast davon auszugehen, dass Du ein Mitarbeiter von Kontronik bist. Was anderes fällt mir zu Deinen Argumenten wirklich nicht ein!

          Sorry aber das musste ich einfach loswerden!

          Kommentar

          • Stone
            Stone

            #20
            Kontronik....und Service ?!

            Hallo Bernd,

            nein, ich habe mit Kontronik nichts zu tun. Aber ich löse jeden Tag Probleme auf möglichst effiziente Weise, und kann von dem Standpunkt die Handlungsweise von Kontronik nachvollziehen.
            Andere Meinungen sofort mit Verschwörungstheorien abzuqualifizieren ist schlechter Stil, geh lieber auf die Argumente ein und erkär mir bitte was an dem beschriebenen Handeln so verwerflich ist.
            Dem einen wird angeboten den kaputten Motor auf eigene Kosten zurückgeschickt zu bekommen, der andere bekommt einen verbilligten Ersatzregler. das einzige was man vorwerfen kann ist das dass nicht vorher kommuniziert wurde, aber das sind halt Techies und keine Krawattenträger.
            Und genau deshalb ist Kontronik für mich glaubhaft.

            Gruss,
            Stone

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3641
              • Timo
              • Darmstadt

              #21
              Kontronik....und Service ?!

              Hi Stone,

              ich find die vorgehensweise von Kontronik ja auch effektiv, Schrottregler in der gegend rumschicken macht für mich auch kein Sinn.
              Nur hätte ich mir gewünscht das sie mir mitteilen was mit dem alten Regler genau los ist und was mich der Austauschregler kosten würde, bevor ich alles ungefragt zurückbekomme.


              "saftigen" Rechnung (die wahrscheinlich kleiner als der Neuanschaffungspreis war)
              das stimmt, hab 10 Euro gespart

              Gruß

              Timo

              Kommentar

              • Viktor Deri
                Viktor Deri

                #22
                Kontronik....und Service ?!

                meine wenn der Motor/Regler, was auch immer nun mal so hin ist, dass eine Reparatur teurer als Neukauf ist, warum dann den Schrott unnütz durch die Gegend schicken?
                Das Teil gehört dem Kunden... sonst niemanden. Und ohne sein OK hat da keine Firma was zu machen.

                Finde ich äußerst unverschämt! War lange genug im Ersatzteileverkauf an der Kundenfront...

                Ein Telefonat und die Sachen sind geklärt...

                Kommentar

                • schwaabbel
                  schwaabbel

                  #23
                  Kontronik....und Service ?!

                  Zu dem Fall werde ich mich nicht äussern, da ich mit beiden Partein zu tun habe!

                  Zum weiter oben erwähnten ruppigen Anlaufverhalten ist nur zu sagen, das z.B. ein MP Set eingeschickt wurde, das im Bootsmodus programmiert war !
                  Der einzige der ein wirkliches Problem hatte , war der Uli, und er hat es bei Kontronik persönlich erledigt.
                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • thinkbig
                    thinkbig

                    #24
                    Kontronik....und Service ?!

                    Hallo,

                    möchte noch einmal etwas erweitern, da ja einige zu Recht meinten ich solle die Firmenleitung des Hertsetellers ansprechen.

                    Als ich im November letzten Jahres meinen defekten Beat Regler zu Kontronik schickte, blieb mein Regler auch dort. Mir wurde nur per Brief mitgeteilt, dass sich eine Reparatur nicht lohnen würde....4 Wochen aufgehoben und anschließend entsorgt werde. Alternativ konne ich mir den Regler auf eigene Kosten zuschicken lassen.

                    Da ich noch Garantie auf den Regler hatte, aber die Rechnung nicht beigelegt hatte (war eindeutig meine Schuld) rief ich an und fragte ob sich da nicht etwas machen ließe, könne die Rechnung auch umgehend nachreichen (faxen), außerdem hatte ich ja meine Telefonnummer und Faxnummer mit angegeben, man hätte mich ja benachrichtigen können.
                    Aber nein, der Fall könne nicht wiede4r aufgenommen werden, was ich denn glauben würde was das für ein Aufwand sei, schließlich war der Fall ja schon durch die Buchhaltung gelaufen, Garantieanspruch verfallen! Ich solle mir mal deren Geschäftsbedngungen durchlesen, stehen ja im Internet. Da reichte es mir und ich verlangt den Vorgesetzten der Firma. Der Herr an Telefon meinte das sei er selbst!
                    Daraufhin wollte ich den Geschäftsführer sprechen. Dieser sei aber telefonisch angeblich nicht zu sprechen, ich solle mich schriftlich bei ihm melden. Als ich mich dann schriftlich per Fax bei dem Geschäftführer meldete und ihn auf die Frechheit seines Angestellten ansprach, bekam ich unter anderem die Antwort: .."Herr XXXX ist in unserem Haus beschäftigt um Kunden zu beraten, nicht sie zu beleidigen". Ist es eine Beleidigung wenn man den Geschäftsführer sprechen will, weil man ungerecht behandelt wird?

                    Ich bat den Geschäftsführer noch einmal per Fax, sich doch bitte mal telefonisch bei mir zu melden, da wir so sicherlich eine Einigung erlangen würden, ich hatte niemanden beleidigt und wolle doch nur meinen defekten Regler nicht wegwerfen.

                    Statt Rückruf dann ein weiteres Fax, der Geschäftsführer war für mich definitiv nicht zu sprechen und hatte es nicht nötig, mich trotz zweimaliger bitte, anzurufen.
                    Er antwortetet nur schriftlich per Fax.

                    Aus diesem Grund spare ich mir nun, mich wieder telefonisch dort zu melden.

                    Gruß,
                    Ralf

                    Kommentar

                    • martin_p
                      martin_p

                      #25
                      Kontronik....und Service ?!

                      Hallo Leute!

                      @Stone: Verstehst Du auch was Du hier im Forum liest?

                      Ich glaube es wurde bereits mehrmals genau erklärt, warum dieses Vorgehen nicht optimal ist.

                      Dass das Vorgehene aus Sicht Kontronik effizient ist, ist schon klar, aber aus Kundensicht nicht akzeptabel.

                      Und nur weil es eben Techniker sind, sollten Sie vielleicht doch mal das Buch "so behandelt man Kunden" lesen und behirnen. Und eine Krawatte hat noch niemanden geschadet.


                      lg

                      Martin

                      Kommentar

                      • Stone
                        Stone

                        #26
                        Kontronik....und Service ?!

                        Martin,

                        warum wirst du jetzt persönlich? Ich klinke mich hier aus.

                        Gruss,
                        Stone

                        Kommentar

                        • martin_p
                          martin_p

                          #27
                          Kontronik....und Service ?!

                          hallo,

                          entschuldige bitte, aber du bittest, dass man dir erklärt warum kontronik da nicht optimal handelt. und dabei steht genau das ja schon so ziemlich in jedem beitrag hier drinen.
                          da fragt man/ich sich/mich schon, ob da mitgedacht wird.


                          lg

                          martin

                          Kommentar

                          • Stone
                            Stone

                            #28
                            Kontronik....und Service ?!

                            Martin,

                            Dem einen wird angeboten den kaputten Motor auf eigene Kosten zurückgeschickt zu bekommen, der andere bekommt einen verbilligten Ersatzregler. das einzige was man vorwerfen kann ist das dass nicht vorher kommuniziert wurde, aber das sind halt Techies und keine Krawattenträger.
                            Hast Du auch den letzten Satz gelesen? Ich habe auch nicht um Erklärung gefragt warum nicht optimal gehandelt wurde sondern um genau zu sein:

                            Andere Meinungen sofort mit Verschwörungstheorien abzuqualifizieren ist schlechter Stil, geh lieber auf die Argumente ein und erkär mir bitte was an dem beschriebenen Handeln so verwerflich ist.
                            Verwerflich und nicht optimal sind zwei paar Schuhe. Das ichs nicht optimal finde kannst du oben selbst nachlesen.
                            Oder besser hättest können?

                            Gruss,
                            Stone

                            Kommentar

                            • martin_p
                              martin_p

                              #29
                              Kontronik....und Service ?!

                              hallo stone,

                              sorry, ich habe deinen beitrag nochmal gelesen. du hast recht, ich war da etwas voreilig "gegen dich" und habe zu schnell geantwortet....

                              tut mir leid... :loeblich:


                              lg

                              martin

                              Kommentar

                              • acamphausen
                                Senior Member
                                • 21.04.2004
                                • 1132
                                • Andreas
                                • Bei München mit Blick auf die Alpen

                                #30
                                Kontronik....und Service ?!

                                Hallo,
                                Das mit dem Technkier und den Kawattenträgern kann ich nicht nachvollziehen. Das scheint aber ein generelles problem zu sein. Viele Technkier glauben immer noch, das ihr Gehalt von der Firma bezhlt wird. Das stimmt aber nicht. Der Kunde zahlt es -> keine Kunden kein Gehalt. Da müssen viele Techniker umlernen. Ich hoffe nur, das ich nicht mehr dazugehöre.
                                Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X