Suche neues Ladegerät!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie79
    Rookie79

    #1

    Suche neues Ladegerät!

    Hallo!!

    Ich bin nun durch mehrere Aussagen und Informationen zu dem Schluß gekommen, mir ein neues Ladegerät zuzulegen. Da ich aber nicht genau weis, welche Ladegeräte gut sind, bin ich mittlerweile bei ELV gelandet, da diese Ladegeräte genau in mein Preisraster hineinpassen.

    Ich suche ein Ladegerät für meinen Empfängerakku (Heli), Akku vom Sender, und Akku von der Starterbox.
    Ich denke, das es sicherlich auch nicht schlecht wäre, wenn das Ladegerät auch eine Entladefunktion hat.

    Also dachte ich zunächst, an den ALC 7000 Expert, da dieser von mehreren Leuten empfohlen wird. Ich wollte euch nun mal fragen, ob ihr mir zu diesem Ladegerät raten würdet, da ich max. 130€ ausgeben wollte.


    Danke für eure Hilfe

    Gruß

    Andy
  • andrew
    andrew

    #2
    Suche neues Ladegerät!

    Hallo Andy,

    das Gerät hatte ich auch zum Test. Nachteil: es arbeitet jeden Anschluß nacheinander ab, was nicht wirklich ein Problem bei Deiner Anwendung ist.
    Auch lässt es sich nicht an einer 12V Quelle anschließen. Wenn Du mal einen E-Heli Dein Eigen nennen willst, brauchst Du mehr Power um die Akkus schneller laden zu können. Ich arbeite mit einem Schulze Ladegerät, finde aber den PowerCube sehr interessant - alles deutlich teurer, als Deine Vorgabe.
    Schau doch mal bei Orbit rein - auch super Geräte.
    Ach ja - für ein paar Euros mehr, bekommst Du von ELV auch das 8500er Gerät.
    Das kann die Akkus parallel laden.

    Kommentar

    • Rookie79
      Rookie79

      #3
      Suche neues Ladegerät!

      Hallo!!


      @andrew

      Vielen Dank für deine Mail. Du hast schon recht, mit der Aussage, das es ein leichter Nachteil sein könnte, wenn man einen E-Heli bestitz.
      Mit den Geräten von Schulze kann ich mich nicht so recht anfreunden, da ich ja nur Akkus laden will und nicht gleich neue herzaubern möchte. Sorry, die Experten möchten das vielleicht anders sehen, aber ich hab leider nicht das nötige Kleingeld, um 200 oder 300€ für ein Ladegerät auszugeben.
      Ich hab von Orbit schon etwas gehört, allerdings habe ich noch keine Homepage oder einen Onlineshop gefunden, in dem man sich diese Geräte mal ansehen könnte.
      Wie ist denn der Pocketloader von Orbit, von dem hab ich auch schon gehört und die meisten sagen, das es ein hervorragender Lader sein soll.

      Vielleicht kann mir ja noch jemand einen Kauftip geben.


      Vielen Dank

      Gruß

      Rookie

      Kommentar

      • Heli_Freak
        Heli_Freak

        #4
        Suche neues Ladegerät!

        Wenn du nur diese 3 Typen laden willst, reicht für den Anfang auch ein Multilader z.B. von Conrad für ca. 30 Euro, ausser du willst die Akku's wirklich schnellladen was ja aber eigentlich nicht nötig ist. Den Empfängerakku - falls NiCd - kannst du auch mit einem Entlader für 10 Euro entladen, da NiCd ja einen Memory-Effekt haben. Ggf. holt man sich nochmal einen 2.Empfängerakku dann ist man immer auf der sicheren Seite, der Senderakku hält ja länger und hat auch meist eine Spannungsanzeige. Bei mir funktioniert das so problemlos.

        Kommentar

        • Hodde
          Hodde

          #5
          Suche neues Ladegerät!

          Ahhh, neiin, blos kein Multilader vom blauen Claus!
          Und las die Finger von ELV, das ist rausgeschmissenes Geld!

          Schau dir mal den Orbit Pocketlader an, kostet 96,- € und läd alles was Anschlüsse dafür hat!

          Kommentar

          • Heli_Freak
            Heli_Freak

            #6
            Suche neues Ladegerät!

            Ahhh, neiin, blos kein Multilader vom blauen Claus!
            Und las die Finger von ELV, das ist rausgeschmissenes Geld!
            Das sind wieder Aussagen die jedem was nützen. Kann eigentlich nur von einem E-Heli-Flieger kommen.

            Für das was er laden will reicht das völlig. Sorry, aber 150 Euro (incl. Netzteil) für Ladetechnik bei Verbrennern halte ich am Anfang für Blödsinn.

            Kommentar

            • Hodde
              Hodde

              #7
              Suche neues Ladegerät!

              E-Flieger stimmt soweit, der blaue Claus ist der größte Schrotthändler Deutschlands und die Qualität der ELV-Geräte sollte man nicht vernachlässigen.

              Ich habe etliche dieser Geräte von innen gesehen, und nach einigen Modifikationen funktionierten die dann auch so leidlich, ELV baut eben Geräte und Bausätze für Elektronikbastler, ein gewisses Hintergrundwissen wird dabei vorausgesetzt

              Mit dem Orbit Pocketlader hat man was für's Leben! Made in Germany!

              Und wer einmal mit dem Modellbauvirus infiziert ist will bestimmt irgendwann 'nen Slowflyer um vom Heli zu entspannen...

              Kommentar

              • Hodde
                Hodde

                #8
                Suche neues Ladegerät!

                btw: einen Multilader hat der Rookie schon! (gerade gelesen)

                Kommentar

                • Andi Gysi
                  Andi Gysi

                  #9
                  Suche neues Ladegerät!

                  Hallo,

                  auch beim V-Heli lohnt sich ein Computerlader mit Display, dann kannst du deine Akkus kontrollieren und weisst auch wieviel dass eingeladen wurde.

                  Der Orbit Pocketlader ist keine schlechte Wahl, hier http://www.elektromodellflug.de kannst du einen kleinen Test lesen. Das Netzteil dazu muss auch nicht allzu stark/teuer sein, gerade wenn du nur Senderakkus mit 1A und Empfängerakkus laden willst.
                  Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir das Ding als Zweitlader hole...

                  Gruss,
                  Andi

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #10
                    Suche neues Ladegerät!

                    Das ALC 7000 arbeitet die Ausgänge NICHT alle nachenander ab.
                    Die beiden Hochstromausgänge 1 + 2 werden nacheinander abgearbeitet, die anderen sind davon unabhängig. D.H. es können immer 3 Akku's gleichzeitig bearbeitet werden. Es gab in Vergangenheit Probleme mit dem Gerät und mit einer nicht funktionierenden Laderegelung bei der der Ladetransistor unter umständen abbrutzelte (so z.B. auch bei mir). Das Problem ist inzwischen behoben und die neuen Geräte arbeiten einwandfrei.
                    Das Gerät lädt an Ausgang 1 oder 2 bis maximal 3,5 A und gleichzeitig an den Ausgängen 3 + 4 1 A und zwar zusammen auch nur max. 1 A. Es lädt NiCd, NiMH und Blei Akku's jedoch keine LiIo und keine LiPo's !

                    Und das sind die Nachteile :
                    Das Gerät läßt sich nicht per Software-Update zum LiPo-laden bewegen weil's die Hardware nicht hergibt. Wenn Du vorhast irgendwann mal LiPo's zu laden ist das ALC 7000 eine schlechte Wahl. Des weiteren ist die Funktionalität "Auffrischen" meiner Meinung nach nicht sehr effektiv, d.h. es kriegt keine "eingerosteten" NiCd Akkus mehr zum laufen.

                    Wenn Du diese beiden Funktionen nicht benötigst und damit vorwiegend Empfänger- und Senderakku's lädst ist das ALC 7000 sicher ein preiswertes Gerät.

                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    • Rookie79
                      Rookie79

                      #11
                      Suche neues Ladegerät&#33;

                      Hallo&#33;&#33;

                      Erst mal danke für die Auskünfte. Ich hab mir schon fast gedacht, das es beim ALC auch Nachteile gibt, die ich noch nicht kenne. Des weiteren habe ich schon angestrebt mir künftig auch LiPo oder LiIo Akkus zuzulegen allerdings hat das noch Zeit.
                      Ich weis jetzt nur noch nicht, wo ich den Pocketloader von Orbit kaufen kann.

                      Danke für die Hlfe


                      Gruß

                      Rookie

                      Kommentar

                      • Hodde
                        Hodde

                        #12
                        Suche neues Ladegerät&#33;

                        Na bei Orbit direkt&#33; - Onlineshop oder Telefon oder Postkarte...

                        Den gibt&#39;s auch bei diversen Händlern, aber gleicher Preis.

                        Kommentar

                        • Rookie79
                          Rookie79

                          #13
                          Suche neues Ladegerät&#33;

                          Hallo&#33;&#33;


                          @Hodde

                          Hast du mir evtl. auch ne Webadresse für nen Onlineshop??

                          Danke


                          Gruß

                          Rookie

                          Kommentar

                          • Andi Gysi
                            Andi Gysi

                            #14
                            Suche neues Ladegerät&#33;

                            Hoi,



                            oder hoellein.com, Heliman.com und diverse andere Shops.

                            Gruss,
                            Andi

                            Kommentar

                            • Rookie79
                              Rookie79

                              #15
                              Suche neues Ladegerät&#33;

                              Hallo&#33;&#33;

                              O, Ok, danke ich habs nun auch endlich gefunden. Ich hab nun nur noch ne Frage zu dem Pocket Loader:

                              Ist da ein Netzteil dabei oder brauch ich da noch eins* Denn ich muss ja den Stroß aus der Steckdose erst mal bekommen.


                              Danke


                              Gruß

                              Rookie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X