Anfänger will Lipos laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Graap
    Steffen Graap

    #16
    Anfänger will Lipos laden

    Hallo Jörg

    Bei den meißten Modellbauanwendungen brauchst du dir über Spannung und Strom keine Gedanken um deine Gesundheit machen. Der Gesetzgeber schreibt als obere Grenze für Schutzkleinspannung 42V vor. Aber auch diese 42V sind noch nicht gefährlich (außer veileicht für Leute mit Herzschrittmachern oder ähnlichem).

    Da der menschliche Körper einen Wiederstand hat (im allgemeinen 100kOhm - 10 MOhm) gehört schon eine weit aus höhere Spannung dazu, um 50 mA durch den Körper fließen zu lassen. Bei 100kOhm sind das nach U(Spannung) = R(Wiederstand) * I(Strom), 100000 Ohm * 0,05 A = 5000 Volt.

    Ich habe mich schon öfters mit 250V Netzspannung angefreundet, und lebe immer noch. Bei sensibeln Menschen kann dieser Kontakt (bei dem übrigens 2,5mA nach obriger Rechnung fließen) aber schon zu Herzrythmusstörungen führen.

    Der direkte "Kontakt" mit Strom und Spannung im Modellbaubereich ist also nicht gefährlich. Solltest du aber einen Akku kurzschließen, dann kann das für dich gefährlich werden, da dieser explodieren kann.

    Die Benutzung von Isolierband würde ich dir aber abraten. Da die Kabel, welche es zu Isolieren gilt meißt sehr dünn, und oft dicht bei einander liegen, ist das umwickeln mit Isolierband nicht einfach. Meißt ist das Isolierband dann zu lasch um die Kabel geschlungen, und kann nach einiger Zeit verrutschen. Kurzschlüsse sind dann vorprogrammiert.
    Benutze lieber den hier schon öfters gennanten Schrumpfschlauch.

    Kommentar

    • Steffen 2.0
      Steffen 2.0

      #17
      Anfänger will Lipos laden

      Hätte noch mal einen Frage zum Computer netzteil.

      Ich hab noch ein "altes" (wurde mit PC im Oktober) 200W Netzteil auf dem Dachboden liegen. Geht das, wenn ich einfach die Spannung von einem 4 Pin Molex Stecker an das Ladegerät dranhänge?
      Löten wäre kein Prob. Ich wollte mir dazu evtl. den Pocketlader von Orbit electronic V1.61 kaufen. Geht das? Und wieviel kostet der, habe so um die 100euro gehört. Wenn der wirklich nur so "wenig" kostet, kann mir jamand einen shop posten? Wenn ich ein Netzgerät nehmen würde, dann bräucht ich schon 10A oder gehen da auch weniger?

      Ach ja ich hab noch Simprop Intelli Control V3 Ladegerät gefunden, für 100euro, wäre das was?

      Technische Daten:
      Eingangsspannung 11 - 15 V DC (Autobatterie)

      Ausgang 1 bis 25 NiCd/NiMH Zellen
      1 bis 6 Blei-Zellen
      1 bis 3 Li-Ion Zellen
      Ladestrom 0,1 bis 5 A
      Entladestrom 0,5 bis 3 A

      mfg Steffen

      Kommentar

      • Heli_Freak
        Heli_Freak

        #18
        Anfänger will Lipos laden

        Der Pocketlader von Orbit ist für das Geld sehr zu empfehlen. Kannst du direkt bei Orbit bestellen. Zum Thema Netzteile (ach PC) mit entsprechenden Links gibt's hier gerade eine Thread: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?p=66920#66920

        Kommentar

        • Rapi-Toni
          Rapi-Toni

          #19
          Anfänger will Lipos laden

          Hallo,


          habe bei ebay mal ein(Notebook) HP F1140A Netzteil gekauft für mein Robbe Powerpeak Lipoly 300 und es geht sehr gut damit.

          Das Netzteil hat 12V 5A ausgang.

          Nur beim Preis musst Du etwas aufpassen, ich habe dafür 10.- Euro bezahlt.
          Manche wollen dafür das doppelte.


          Gruß Toni

          Kommentar

          • Steffen 2.0
            Steffen 2.0

            #20
            Anfänger will Lipos laden

            So hab mir jetzt nachdem ich mein altes (230W) Netzteil umgebaut habe ein neues 500W bestellt und den Simprop Intelli Control 3 .
            Jetzt, habe ich auch den bestellten Lipoakku 1,2Ah und 7,2V. Auf dem akku steht ich soll ihn wie "2" Zellen laden. Einfach 2 Zellen Lipo akku einstellen, oder wie? Ich vermute jetzt einfach mal, das des 2 Zellen sind die in einem Schrumpfschlauch stecken. Dann brauche ich aber doch eine "Balacer" der alle Zellen gleich stark lädt/entlädt. also irgendwas kann da nicht stimmen.

            Muss ich beim erste mal, wo ich Lipos lade irgendwas beachten? Das ich erst mal dabei bleibe, wenn ich sie das erste mal lade ist klar.

            Hoffe mal ihr könnt so viele noob Fragen aufeinmal verkraften

            mfg Steffen

            Ps: Bei der Suche fand ich leider nur alte Beiträge und die Lipos tun sich schnell weiterentwickeln.

            Kommentar

            • bastianderboss
              bastianderboss

              #21
              Anfänger will Lipos laden

              Hallo Stefan!

              Du musst auf 2 zellen einstellen und brauchst eigentlich keinen blancer(erst ab 3 zellen)! Und natürlich die LiPos nie tiefentladen!!!!


              Gruß Bastian

              Kommentar

              • Klaus G.
                Klaus G.

                #22
                Anfänger will Lipos laden

                Muss ich beim erste mal, wo ich Lipos lade irgendwas beachten? Das ich erst mal dabei bleibe, wenn ich sie das erste mal lade ist klar.
                Hallo,
                Nicht nur beim ersten mal, sondern immer !!!!!

                Kommentar

                • Heli_Freak
                  Heli_Freak

                  #23
                  Anfänger will Lipos laden

                  Du musst auf 2 zellen einstellen und brauchst eigentlich keinen blancer(erst ab 3 zellen)! Und natürlich die LiPos nie tiefentladen!!!!
                  Auch für 2s sollte man einen Balancer einsetzen. Nur wenn man 1sXp lädt macht das logischerweise keinen Sinn.

                  Kommentar

                  • Steffen 2.0
                    Steffen 2.0

                    #24
                    Anfänger will Lipos laden

                    Na toll! Ich brauche die Zellen für einen micro Hubschrauber, und ich weiß nicht ob ich da einen Balancer rein bekomme. Was wäre denn, der schlimmste Fal wenn ich keinen Balancer benutzen würde und warum.

                    Ich wollte mir eigentlich eine Lipo sicherheits box bauen, nochmal zur Sicherheit. Ich darf die Zellen mit max. 1C laden. Das ist doch einheit, wieviel Strom ich die Zelle reinpressen darf oder?

                    vielen Dank für die Antworten!

                    Kommentar

                    • Heli_Freak
                      Heli_Freak

                      #25
                      Anfänger will Lipos laden

                      Na toll! Ich brauche die Zellen für einen micro Hubschrauber, und ich weiß nicht ob ich da einen Balancer rein bekomme. Was wäre denn, der schlimmste Fal wenn ich keinen Balancer benutzen würde und warum.

                      Ich wollte mir eigentlich eine Lipo sicherheits box bauen, nochmal zur Sicherheit. Ich darf die Zellen mit max. 1C laden. Das ist doch einheit, wieviel Strom ich die Zelle reinpressen darf oder?

                      vielen Dank für die Antworten!
                      Den Balancer brauchst du nur zum Laden anklemmen, nicht ins Modell einbauen. Ich sag mal die ersten 10 Ladungen musst du auch nicht unbedingt balancen. Wenn du ein Multimeter hast kannst du ja mal die Einzelzellen messen, wenn die einen Balanceranschluss haben, dann siehst du ja gleich ob die Zellen 'driften'.
                      Ja, mit max. 1C laden heist mit 1-facher Zellkapazität also bei einm 2000mAh Lipo mit max. 2Ah laden.

                      Kommentar

                      • Steffen 2.0
                        Steffen 2.0

                        #26
                        Anfänger will Lipos laden

                        Ah ja! Danke!

                        Ach ja, der Lipo den ich bestellt hab ist angeblich voll geladen gekommen. Ich bisher nur ein paar mal benutzt max. 1minute mit dem Heli, nur um die Servos einzustellen. Jetzt hab ich mal die Spannung gemessen und bei dem 7,4 Volt akku wurde 7,55V gezeigt. Unter Belastung kann ich ihn leider noch nicht messen wegen ersatzteilen. Ist der Akku schon leer, oder muss ich noch entladen, weil der Akku ja bei 0,3V geschädigt wird und jeder schreibt das man da sehr vorsichtig sein muss. Memory effekt gibts da ja fast nich, oder?

                        mfg Steffen

                        Kommentar

                        • bastianderboss
                          bastianderboss

                          #27
                          Anfänger will Lipos laden

                          ACHTUNG STEFFEN!!!

                          ES SIND NICHT 0,3V PRO ZELLE (bei dir 0,6V) SONDERN 3V PRO ZELLE (bei dir 6V)!!!!!!!!! 8)

                          Unter Last sind es 2,7 V pro Zelle!

                          das mit den 7,55V passt schon. Volle Akkus haben 8,4V. Vor dem Laden musst du und solltest du die Akkus nicht entladen.

                          Kommentar

                          • Steffen 2.0
                            Steffen 2.0

                            #28
                            Anfänger will Lipos laden

                            Gut also laden.
                            Hab mir schon gedacht, das des mit den 0,3V nicht stimmen kann.

                            Kommentar

                            • Steffen 2.0
                              Steffen 2.0

                              #29
                              Anfänger will Lipos laden

                              So noch mal )

                              Geht das Teil? Hier

                              Hab das Simprop V3 und das ist der Letzt ***** X(
                              Der Orbit Pocketlader ist leider vergriffen.

                              Ist dringent, da ich im moment den Akku nicht laden kann und ich jetzt endlich mal den Heli so hinbekommen hab, das er fliegt!


                              Sorry das ich so unberherscht bin, aber das regt mich jetzt auf!

                              mfg Steffen

                              Kommentar

                              • bastianderboss
                                bastianderboss

                                #30
                                Anfänger will Lipos laden

                                Hallo Stefan!

                                Das Ladegerät sieht ganz gut aus.
                                Wenn du nur LiPos laden willst kann ich dir das Robbe Power Peak Lipoly 300 LiPo
                                empfehlen! Es kostet ca 20€. kann aber nur 1 bis 4 Lipo in Reihe laden mit max 3A!
                                Für den Preis echt OK! ach ja, es ist für 12V!

                                Gruß Bastian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X