Explosive LiPos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pitch-up
    pitch-up

    #16
    Explosive LiPos

    Hallo nochmal an alle,

    vielen Dank für die aufmunternden Worte und die Tips. Ich denke ich habe prinzipiell auch nix falsch gemacht. Die Zellen fliege ich mit einem LiPo-Wächter und lande, wenn ich schon merke, daß der Saft nachläßt. Ich geb zu der Strom ist nicht so hoch, wie ich bei anderen im Forum schon gelesen habe, aber was solls.
    Habe alle Zellen danach einzeln(&#33 gemessen und einzeln bis zur Entladeschlußspannung meines Schulze entladen. Dann als alle die gleiche 3V Spannung hatten mit 1C geladen, bis wieder automatisch die Abschaltung erfolgte. Danach wieder gemessen und einzeln(&#33 nochmal bis auf 4,22 V geladen.
    Ich denke mal, daß meine manuelle Balanzierung nicht so schlecht sein kann und
    die war nur nötig, weil der Lipo-Balancer von Robbe nicht lieferbar ist. Hab deswegen am Donnerstag die Bestellung geändert und von Schulz die LiPo-Card
    dafür geordert. Ob das mir mit der erspart geblieben wäre*?

    Hab dann kurz den Heli geflogen und diese fehlende Kapazität vielleicht 30%
    wollte ich ( ich geb zu unbalanziert) nachladen.
    Natürlich war unter dem Modell eine feuerfeste Unterlage, aber was nützt die,
    wenn der Abgaßstrahl meines Raketen-Helis etwa einen heißen Meter reicht.
    Zumindest diese Stelle im Teppich ist nicht verschmolzen....

    Ich spekuliere ja auch die ganze Zeit rum, was die Ursache gewesen sein könnte.
    Werd auch morgen meinen Lieferanten des Akkus anrufen und warnen.

    Ich wollte mit meinem Erlebnis nur eine gewisse Sensibilität wecken für die doch nicht so problemlose LiPo-Technik, denn dieses Erlebnis möchte ich keinem
    wünschen.

    Nochmal Danke für all die Tips, werd in Zukunft alles erdenkliche an Feuerschutz unternehmen, denn auch wenn ich aus Kummer den Klumpen aus Plastik noch
    nicht näher auf Verwertbarkeit untersucht hab, aber den Spaß am
    Helifliegen laß ich mir davon nicht vermiesen.

    Nur als mahnendes Beispiel an alle, oder wie heißt es bei uns in Bayern so schön:

    Obacht gebn, länger lebn. (Aufpassen und länger leben)

    Gruß

    Michael

    Kommentar

    • Jörg
      Jörg

      #17
      Explosive LiPos

      Moin,

      Hab dann kurz den Heli geflogen und diese fehlende Kapazität vielleicht 30%
      wollte ich ( ich geb zu unbalanziert) nachladen.

      ich denke das genau dass das Problem war. Gerade bei 3s kann man es des öfteren beobachten, wenn man fast volle Packs anschliesst (12,6V) diese teilweise als 4s erkannt werden.

      3S Packs sind die, m.M. nach, problematischten Packs. Hier kann der Lader nicht unterscheiden ob 3 volle oder 4 leere Zellen dran sind.
      Ob und wenn ja wie da nun der Lader selber umgeschaltet hat (normalerweise bricht er mit Fehlermeldung ab) kann ich nicht sagen.

      Ich lade meine LiPo packs (3s bis 10s) ausschliesslich mit Schulze Ladern uns bisher ohne Balancer.


      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • pitch-up
        pitch-up

        #18
        Explosive LiPos

        Moin Jörg,

        das ist ja das seltsame. Der Schulze 330 erkennt ja, wenn die Zellenzahl nicht stimmen sollte. Und ich nehm mal an, daß wenn vier leere dranhängen und er loslegt, dann sausen die schnell
        in die Spannungsbereiche bei denen er merken wird, daß was nicht stimmen kann.
        Noch dazu stand er auf drei Zellen, habs extra nach dem Löschen und Beruhigen kontrolliert. Die Anzahl der Zellen muß ich ja manuell vorgeben und somit dürfte es keine Mißverständnisse geben zwischen Lader und Akku.

        Naja, ärgerlich aber sicher ein Fall für die Statistik.

        Werd den alten jedenfalls aus der Tonne holen, vielleicht gibts dann vom Hersteller noch Ersatz.
        Allerdings für nen Heli, der nicht mehr existent ist. Schade.

        Michael

        Kommentar

        • Rene D.
          Rene D.

          #19
          Explosive LiPos

          Hi Michael!

          Seid wann benutzt du Lipo's? Und in welchem Heli? Mit welchen Flugzeiten und welchem Akku? Wieviel Zyklen haben die Akku's schon drauf?

          Mir kommen die 14 Minuten mit 2450mAh immer noch irgendwie spanisch vor.. ?(

          Kommentar

          • pitch-up
            pitch-up

            #20
            Explosive LiPos

            Hallo Rene,

            die Akkus sind etwa eine Woche alt und zweimal geflogen. Es waren Tanic 3s mit 2450mAh.
            Der Heli war ein Kyosho EP Concept mit allen Alu und Carbonteilen.
            Regler der Kontronik-Jazz 40-8-16 und der Hacker C40S-14.
            Wie ich schon oben zugegeben habe und mich nicht verrechnet habe, dann sind es bei 14 Min
            etwa 10A, was eigentlich viel zu wenig ist im Vergleich, was ich sonst so gelesen hab.
            Alle Teile Akku, Regler und Motor bleiben nur lauwarm bis ganz kalt (Regler).
            Habe 1800 U/min am Rotorkopf gemessen.

            So das sind die Zahlen. Wundere mich zwar auch, aber so isses )

            Michael

            Kommentar

            • Rene D.
              Rene D.

              #21
              Explosive LiPos

              Hi Michael!

              Sorry, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte wissen wielange Du überhaupt schon Erfahrung mit Lipo's hast und welche Lipo's Du vorher seid wann schon in welchem Heli geflogen bist.

              Kommentar

              • pitch-up
                pitch-up

                #22
                Explosive LiPos

                Hallo Rene,

                für meinen Quick EP 10 seit etwa einem Jahr. Das sind Zellen, die laut Wolfgang Maurer vom HeliShop keinen Balancer brauchen. Mit denen hab ich keine Probleme auch ohne, nichtmal Anschlüsse dazu wären vorhanden. Hab heute mit ihm extra nochmal telefoniert, da mir die Sache zu mulmig wurde und er würde mir nur mit Gewalt zusätzlich den Balancer verkaufen.
                Für den kleinen EP-Concept hab ich einen etwa 2 Monate und die zwei Tanic etwa ne Woche.
                Vorher immer nur die 8-er NiCd-Stangen.

                Michael

                Kommentar

                • Rene D.
                  Rene D.

                  #23
                  Explosive LiPos

                  Hi Michael!

                  Mit Verlaub, aber entweder bist Du im Besitz einer Zeitmaschine oder Du willst uns hier einen vom Pferd erzählen..

                  Hier schreibst Du :

                  für meinen Quick EP 10 seit etwa einem Jahr. Das sind Zellen, die laut Wolfgang Maurer vom HeliShop keinen Balancer brauchen. Mit denen hab ich keine Probleme auch ohne, nichtmal Anschlüsse dazu wären vorhanden.
                  und:

                  Benutze nun schon seit ca einem Jahr Lipos für meinen Quick EP 10 und meinen
                  allerersten Kyosho EP Concept.

                  In einem anderen Thread vor ca. 3 Wochen ( http://www.rc-helicopter.org/forum/index.p...topic=37326&hl= ) folgendes:

                  Inoffiziell gehöre ich zwar auch schon eine Weile (1 Jahr  ) dazu, hab aber meinen EP 10 Deluxe seitdem immer noch nicht in der Luft. 
                  Und hier :

                  Für den kleinen EP-Concept hab ich einen etwa 2 Monate und die zwei Tanic etwa ne Woche
                  ?( ?(

                  Wat denn nu?

                  Ich denke die Wahrheit ist eher das was alle vermuten: Du hattes keine Ahnung über den Umgang mit Lipo's bzw. bist zu sorglos damit umgegangen und jetzt ist Dir so ein Teil um die Ohren geflogen. Deine Aussagen sprechen für sich:

                  wenn ich die Akkus, wie so
                  oft über Nacht geladen hätte, oder grad kurz nicht da gewesen wäre
                  Pro Pack kam ich auf etwa 14 Minuten
                  Schuld an dem ganzen Unheil bist leider Du alleine, es lag mit Sicherheit nicht am Lader oder an den Zellen.

                  Sorry das ich es so ungeschönt hier schreibe, aber ich denke man sollte doch der Wahrheit in's Auge sehen. Schönreden nutzt da nix. Auch wenn man jetzt natürlich nach dem Disaster gegenüber seinen Wohnungs-Mitbewohnern (ob Freudin,Ehefrau oder Eltern) die "Kann ich nix für"-Karte zieht..

                  Kommentar

                  • pitch-up
                    pitch-up

                    #24
                    Explosive LiPos

                    Hallo Rene,

                    ich glaub ich muß für die Story vom Pferd mal etwas weiter ausholen.
                    Ich habe seit 4 Jahren den Kyosho EP Concept, den aber immer nur mit NiCd benutzt.
                    Dann kam vor ziemlich genau einem Jahr der Quick mit den unbalazierten Lipos dazu und zugegeben der war auch tatsächlich noch nicht richtig in der Luft, außer ein bischen schweben.
                    Das hat unterschiedliche Gründe. z.B. hat es länger gedauert, bis ich alles zusammen hatte, sich dann herausgestellt hat, daß das mit dem Sender (die Kohle für den MX22 leier ich mir auch nicht mal so aus den Rippen) wegen der Ansteuerung nicht geht usw. Dann wurde der Regler eingeschickt zum Service usw. und schließlich auch die Angst durch nen Fehler gleich den großen Heli zu schrotten, denn jeder fängt mal klein an. Ich find das alles ist schomma nich allzu peinlich.

                    Die Akkus habe ich während dieser Zeit öfter geladen und entladen, um den Heli einzustellen, zu trimmen etc. Zwischenzeitlich habe ich die sogar längere Zeit für mein Laptop hergenommen, da dessen Akku kaputt war. Wie Du siehst haben die Akkus sehr wohl gearbeitet und ich hab sie nicht kaputt bekommen, trotz täglichem Laden und Benutzen.

                    Jetzt wollte ich für meinen Kyosho auch Lipos haben, wegen der Gewichtsersparnis. Ich habe vor zwei Monaten einen Kokam gekauft, den auch einzeln balanziert und auch der funktioniert prima.
                    Und dann kamen vor einer Woche die Tanik-Packs dazu, die auch beide eine Woche durch händisches Balancen sehr gut geflogen sind.

                    Einer davon ist jetzt explodiert, was ich mir selber nicht erklären kann!
                    Deswegen brauch ich das weder hier noch meiner Frau und Kindern, die das Abfackeln des Helis mitbekommen haben nicht mit einem "der Papa hat nix falsch gemacht" erklären. Punkt

                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X