RevLock von CSM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22557
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #16
    RevLock von CSM

    @Ovali: So hab ich auch gedacht, was auch richtig ist. Aber eben nur bei der fixen Drehzahleinstellung; bei der sendergesteuerten Drehzahleinstellung stellst du mit dem Poti die Dämpfung ein.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • ovali
      ovali

      #17
      RevLock von CSM

      @JMalberg
      Wie stelle ich denn die Dämpfung ein, wenn ich die Drehzahleinstellung nicht über den Sender mache??

      Gruß Henning

      Kommentar

      • Heli2_de
        Heli2_de

        #18
        RevLock von CSM

        Henning

        die Drehzahl gibst Du über den Sender vor. Wenn Du im Programmiermodus bist, wird die Drehzahl mit den LED´s angezeigt.( Wenn der Motor laufen würde, würde er mit dieser Drehzahl laufen) Hast Du die gewünschte Drehzahl: bestätigen. Anders ausgedrückt: Du stellst die Drehztahl immer über den Sender ein. Entweder mit laufenden Motor und nach gehör oder mit stehenden Motor nach der LED-Anzeige.
        Mit der Adjust-Schraube wird die Empfindlichkeit eingestellt. Soll er schon bei einer Anweichung von 1 U/min von der Solldrehzahl nachregeln, muss die Empfindlichkeit hoch sein. Da viele Motoren grössere Drehzahlschwankungen ( die man aber nicht wahrnimmt) haben, wird immer nachgeregelt und es kommt zu diesen "pumpen". Stellt man die Empfindlicheit tiefer ein, z.B. auf eine Abweichung von 1000 U/Min, wird nicht sofort nachgeregelt und das System läuft ruhiger. Je nach Motor, Servo und Modell muss jeder "Regelkreis" individuell eingestellt werden. Man fängt im "Pumpbereich" an und dreht langsam die Adjustschraube zurück, bis das Pumpen aufhört.
        Das hat mit der Vorgegebenen Solldrehzahl nichts zu tun und funxt immer.

        Michael

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22557
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #19
          RevLock von CSM

          @Heli2: Hast du herausgefunden in welcher Richtung das "Adjust"-Poti was bewirkt? Mir kommt es so vor, dass wenn du über den "besten" Punkt hinaus bist das Pumpen wieder anfängt.

          "Dämpfung" ist ja auch nicht so die beste Beschreibung für diese Einstellung; hat jemand Vorschläge?
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • ovali
            ovali

            #20
            RevLock von CSM

            @Heli2_de

            Ich danke Dir für deine Beschreibung. Jetzt hab auch ich das gerafft

            Gruß Henning

            Kommentar

            • Heli2_de
              Heli2_de

              #21
              RevLock von CSM

              Jürgen

              die Drehrichtung weiss ich nicht mehr, ich hab es einfach ausprobiert. Und das das Pumpen unten wieder anfängt, kann ich nicht glauben. Der Regelkreis ist so träge....Nimmt denn der Motor sauber das Gas an? Das ist natürlich Vorraussetzung. Sonst würgt der Regler den Motor ab. -> Drehzahl fällt -> Regler gibt ein bisschen Gas -> Motor nimmt das Gas nicht sofort an -> Regler gibt noch mehr Gas -> Motor verschluckt sich noch mehr oder kommt langsam. So ist kein einwandfreier Betrieb möglich.

              Kommentar

              Lädt...
              X