Beat 30-8-30 mit 10s Lipos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanzti
    Member
    • 12.02.2004
    • 45
    • Achim

    #1

    Beat 30-8-30 mit 10s Lipos

    Hallo,
    weiß von euch jemand ob an einem Kontronik Beat 30-8-30 auch der Betrieb mit 10s Lipos möglich ist?
    Gruß
    Achim
  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3436
    • Holger

    #2
    Beat 30-8-30 mit 10s Lipos

    Was steht denn für eine Volt-Angabe auf dem Regler drauf?

    Bei meinem alten 3SL 40-14-32 geht es z.B. nicht da er nur bis 38V geht.

    Gruß Holger

    Kommentar

    • Wanzti
      Member
      • 12.02.2004
      • 45
      • Achim

      #3
      Beat 30-8-30 mit 10s Lipos

      Hallo Holger,
      Danke für die schnelle Antwort. Es hat sich aber schon erledigt. Ich hatte gleichzeitig mit der Frage hier auch eine mail an Kontronik geschickt und schon die Antwort erhalten. Laut Kontronik ist es nicht möglich.
      Gruß
      Achim

      Kommentar

      • Christian1
        Christian1

        #4
        Beat 30-8-30 mit 10s Lipos

        Hallo,

        der Beat geht von 8 bis 40 Volt.

        Grüsse
        Chris

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #5
          Beat 30-8-30 mit 10s Lipos

          Hi.

          Musste ich auf die teure Tour lernen. Es geht nicht. Zumindest nicht lange.

          Aber. Zeigt mir einen 30zeller, der frisch warmgeladen vom Lader <= 40 V hat.

          Sowohl der LiPo als auch der 30zeller gehen ganz schnell unter 40 V wenn der
          Heli läuft, aber das eine geht, das andere nicht ...

          Komischtronik, manchmal.

          Grüßle

          EE

          Kommentar

          • noch-ein-Günter
            noch-ein-Günter

            #6
            Beat 30-8-30 mit 10s Lipos

            Sowohl der LiPo als auch der 30zeller gehen ganz schnell unter 40 V wenn der
            Heli läuft, aber das eine geht, das andere nicht ...
            Hallo Eddi,

            die Spannungsspitze der Sub-C Zellen ist rel. weich, d.h. wenn du schon bischen Strom ziehst, knickt die
            Zelle stark in Richtung Nennspannung ein. Das ist bei Lipos bei weitem nicht so stark ausgeprägt &#33;

            Habe hier u.a. einige Kennlinien aufgenommen. Wenn du nur paar Ampere entnimmst, was z.B.
            beim durch die Software gesteuerten Hochlaufen der Fall ist, hat die Zelle immer noch knapp 4.20 V.
            Dabei kann&#39;s für den Regler schnell (zu) eng werden, wenn er am Spannungslimit betrieben wird ...


            Gruss Günter

            Kommentar

            Lädt...
            X