wer kennt sich aus. Durch meine Luftbildfliegerei komme ich auch hin und wieder an Hochspannungsleitungen nicht vorbei. Ich hatte heute einen Luftbildeinsatz neben einer Hochspannungsleitung, ca. 40 Meter. Mein Heli bekam Störungen beim gesamten Empfang, drehte sich wie wild und driftete ab. Weiter weg vom Mast hat er sich wieder gefangen und ich konnte ihn sicher landen.
Bei einem anderen Einsatz flog ich ca. 30 Meter über dem Fahrdraht der Deutschen Bahn AG um einen Auftrag zu erledigen. Als eine E- Lok herannahte traten die Störungen wie ober auch auf, nur konnte ich den Heli dann nicht mehr steuern. Den Rest könnt ihr euch ja denken.
Was sagen die Profis zu diesem Thema. Interessiert mich brennend. Wie kann man solchen Einflüssen begegnen, außer nicht neben der Hochspannungsleitung zu fliegen:-))
Mein Sender: MC 24 B-Band 190
Empfänger: DS 19
Heck: GY 401
Grüße von der Oder
Thomas
Kommentar