Probleme bei Prog. von REVMAX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel Jetschin
    Senior Member
    • 01.07.2002
    • 3019
    • Daniel
    • Sinsheim

    #16
    Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

    Das Auftouren des Rotors lässt sich auch nicht wirklich verhindern. Das tut er auch ohne Motor im Sinkflug. Schon mal was von Autorot gehört ?
    Bazinga

    Kommentar

    • Uwe Z.
      Senior Member
      • 14.08.2005
      • 9886
      • Uwe

      #17
      Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

      Zitat von Ovid
      Soll ich jetzt die Drehzahlregler-Option in der FF9 deaktivieren??

      Mfg
      nur bei der erst programmierung...wenn der Drehschalter A VR aktiv ist....

      übrigens hab ich bei 78% 1850 umdr und bei 86.5% 2000 umdr im Drehzahlregler Menü bei Rappi50.

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #18
        Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

        So, Problem gefunden! War anscheinend nicht schnell genug! Habe dem Regler jetzt mal den Weg vom Standgas aus und nicht von der Position Motor aus eingelernt! Is doch ok, oder??

        mfg

        Kommentar

        • Daniel Jetschin
          Senior Member
          • 01.07.2002
          • 3019
          • Daniel
          • Sinsheim

          #19
          Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

          Die Trimmung muss auch ganz unten sein sonst hast du bei 50% im Reglermenü den Regler nicht aus.
          Bazinga

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #20
            Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

            Also doch von geschlossenem Vergaser bis Vollgas! Hatte hier mal gelesen, dass manche als niedrigsten Punkt das Standgas nehmen!
            Mfg

            Kommentar

            • Ringding
              Senior Member
              • 16.08.2004
              • 2287
              • Stefan

              #21
              Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

              Das passt schon. Dani muss das falsch verstanden haben...

              Kommentar

              • Daniel Jetschin
                Senior Member
                • 01.07.2002
                • 3019
                • Daniel
                • Sinsheim

                #22
                Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

                Ich hab nix falsch verstanden. Die Gaskurve muss Linear sein von 0 bis 100, und die Trimmung muss ganz nach unten. Sonst kannst du beim Weg einstellen für den Regler nicht 50% als Aus-Posi nehmen sondern der Wert ist verschoben auf z.B 53 oder 56, oder halt 47 (als Beispiel) Ist nicht weiter schlimm aber unschön. Hatte mich auch gewundert wieso der Regler nicht abschalten wollte..
                Bazinga

                Kommentar

                • Ringding
                  Senior Member
                  • 16.08.2004
                  • 2287
                  • Stefan

                  #23
                  Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

                  Die 50% betreffen den Aux-Kanal. Das hat doch mit dem Gaskanal überhaupt nix zu tun.

                  Kommentar

                  • Ovid
                    Ovid

                    #24
                    Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

                    So habe ich das aus der Anleitung auch verstanden. Mit dem Gasweg gebe ich doch nur den möglich auszunutzenden Weg vor, oder??

                    mfg

                    Kommentar

                    • Ringding
                      Senior Member
                      • 16.08.2004
                      • 2287
                      • Stefan

                      #25
                      Re: Probleme bei Prog. von REVMAX

                      Ja, so ist es auch: siehe auch hier.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X