Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin_M
    Martin_M

    #16
    Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

    Hallo Männer !
    Jetzt kommt der Hammer!

    Ich habe endlich Antwort von Herrn Frank, Firma Kontronik erhalten!!
    Ich hatte ein paar Beitraäge aus diesem Thread oben, wo solche Fälle auf Kulanz erstattet wurden als Zitat mit gesendet. Anstelle mir zumindest ansatzweise zu erleutern warum mein Regler verbrannt ist hatt Herr Franz nur die Beitage als

    Kommentar

    • Martin_M
      Martin_M

      #17
      Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

      SORRY geht hier weiter:

      gelogen und erfunden dargestellt !?

      Ich hatte 2 Beiträge aufgeführt wo Regler im Fulg verbrannten und Kontronik angeblich gegen neue Austauschte.
      Dann hatte ich darum gebeten zu prüfen ob es bei mir nicht genauso gehen würde. Darauf Antwort:
      [size=5]EDIT[/size]

      Es kommen nur soche Antworten, nichts womit man etwas anfangen kann wie der Regler ist kein Garantiefall weil.... oder der Regler ist warscheinlich durch .......... beschädigt worden usw.

      Anstelle kommt: Garantie nur gegenüber Wiederverkäufer; oder Forumbeitrage erfunden oder; oder ; oder....

      Sollte man sich das so gefallen lassen*

      Ist das die Einstellungen gegenüber den Kunder der Frima Kontonik??

      Ich finde das echt XXXXXX

      Das veröffendlichen von mails ohne die Einwilligung des Verfassers ist hier nicht erlaubt.

      Kommentar

      • Martin_M
        Martin_M

        #18
        Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

        Ups, das wußte ich nicht.
        OK
        die Einwilligung bekomme ich wohl nicht.

        Sinngemäß: Forumbeiträge und Wirklichkeit sind 2 verschieden Dinge, Jungs Eure Beiträge sind bei Kontronik nicht glaubhaft!

        Martin

        Kommentar

        • schwaabbel
          schwaabbel

          #19
          Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

          Im Moment habe ich das Gefühl, das du die User hier aufhetzen willst.

          1) ist das ärgerlich, das ein Regler kaputt geht, ganz klar.
          aber
          2) steht in der Anleitung ganz klar drin, das der Regler nicht mit Kabelbinder über Gehäuse befestigt werden darf, sonst erlischt die Garantie
          so das
          3) du den Regler gar nicht hättest einschicken müssen.
          Gruß Frank

          Kommentar

          • Acer99
            Acer99

            #20
            Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

            ßhm,

            das heißt, dass der Regler überhitzt und wegbrennt, nur weil ein wenige mm breiter Kabelbinder drüber läuft?

            Sorry, aber das kann es dann doch nicht sein. Mal davon abgesehen, dass es sich dabei um eine übliche Befestigungsmethode handelt, bleibt unerklärlich, weshalb die Kühlleistung so erheblichsinken soll, dass selbst bei z.B. Mittelast die Grenze von Betriebssicher zu Ich Brenn Ab überschritten wird.

            Wäre mal interessant, zu messen, wie und ob die Temps steigen, wenn man einen Kabelbinder auf einen ansonsten funktionierenden Regler legt. Sollte sich die Temp nicht in einem Masse ändern, wie es beispielsweise auch durch andere Umgebungstemps möglich ist, dann könnte der Verdacht entstehen, als sei ein Kabelbinder Fluchtweg zur Gewährleistungsverweigerung.

            Oliver

            Kommentar

            • Fantus
              Senior Member
              • 25.05.2005
              • 8357
              • Torsten

              #21
              Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

              das geht nicht um die Temperatur sondern um den Druck auf die Bauteile

              Kommentar

              • Acer99
                Acer99

                #22
                Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

                @Fantus

                Mag sein, nur auskunftsgemäß war der Binder lose drum. Das kanns dann nicht sein. Zumal: Wenn ich den Regler zB mit Doppelklebeband befestigen will, muss man auch draufdrücken. Wenn er das nicht abkann, sorry, dann haetts kein Regler werden sollen.

                Olli

                Kommentar

                • Martin_M
                  Martin_M

                  #23
                  Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

                  Hallo Frank,
                  ich möchte hier niemanden aufhetzen!!

                  Wenn Kontonik gesagt hätte der Regler ist aufgrund mechanischer Einwirkung beschädigt (habe genau beschreiben wie der Regler eingebaut war) währe mir mit der Aussage schon geholfen und ich zufrieden.

                  Ich habe aber nur die Info bekommen Regler durch "ßberlastung" kaputt, Garantie nur gegen Verkäufer. Frank, wärst Du mit dieser Aussage zufrieden oder hätte sie Dir irgendwie geholfen??

                  Ich möchte in erster Linie wissen warum der Regler "überlast" hatte, damit ich mir den neuen, selbst bezahlten Regler nicht auch zerstöre. Ich lande immer nach 3 Min und schaue ob der Regler durchhält. Das macht der neue ohne Probleme, was mich auch wiederum stutzig mach, aber ein mulmiges Gefühl bleibt immer. Da ich nichts verändert habe (auch dieser Regler ist mit Ratschenbändern befestigt) ist mir ein Rätsel warum der erste Regler "ßberlast" bekommen hat und der zweite nicht.
                  Weiß Du warum?
                  Und, Frank, zum aufhetzen: Mir ist völlig egal wie die Eine oder Andere Firma zu diesem Forum steht aber ich habe alle Mitglieder und deren Beiträge als ernst, fundiert und kompetent erlebt. In mancher Sache hat es mir recht gut geholfen auf die Erfahrung zugreifen zu können.

                  Ich finde es nur schade wenn man darüber so denkt wie Kontronik und alles als unwahr abtut. Ich sehe im Gegenteil echtes Potenzial auch grade für Firmen in diesem Forum um sich Anregungen oder Verbesserungs Ideen aus diesem Forum zu holen. Letztendlich baut Kontronik auch die Regler für diese Leute.
                  Und mal ehrlich Frank, ist der bloße Hinweis auf die Reaktion von Kontronik auf dieses Forum für dich eine Aufhetzte?

                  Das liegt mir echt fern und wenn ich da jemand auf die Füße gestiegen bin entschuldige ich mich, das war und ist nicht meine Absicht!

                  Gruß Martin

                  Kommentar

                  • Acer99
                    Acer99

                    #24
                    Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

                    nunja...was heist aufhetzen

                    Noch ist es in diesem Land erlaubt, sich aus allgemein zugänglichen Quellen zu informieren sowie Tatsachen wiederzugeben. Zulässig ist es eigentlich auch, eine Meinung zu haben und die nicht nur zu kommunizieren, sondern auch danach zu handeln.

                    Nutzen wir die noch verbleibende Zeit, denn irgendwann wirds verboten sein, sofern es in Teilbereichen nicht schon verboten ist.

                    Oliver

                    Kommentar

                    • Thomas Zink
                      Thomas Zink

                      #25
                      Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

                      @Martin_M

                      Da ich nichts verändert habe (auch dieser Regler ist mit Ratschenbändern befestigt) ist mir ein Rätsel warum der erste Regler "ßberlast" bekommen hat und der zweite nicht.
                      also das kann ich nun nicht verstehen, ein Regler ist Dir schon abgeraucht,
                      einige Piloten haben hier schon erläutert das man keinen Kabelbinder über den Regler Spannen soll und in
                      der Anleitung steht es auch noch. Warum machst Du es dann wieder?
                      Schon mal daran gedacht das der ( lockere ) Kabelbinder durch vibrationen auch so ne art druck auf die Platte ausüben kann.

                      Sieh das nun bitte nicht als Vorwurf, verstehe es nur nicht.

                      Gruß Tom

                      Kommentar

                      • Martin_M
                        Martin_M

                        #26
                        Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

                        Hallo Tom,

                        eventuell missverständlich. Ich habe den Regler mit einem Streifen Spiegelklebeband befestigt. An der Kabeln des Reglers oben und unten habe ich zusätzulich Kabelbinder locker umzogen. Diese lassen sich leich nach oben und unten verschieben. Zuzätlich sind sie mit einem schmalen Streifen Moosgummi unterlegt.

                        Gruß Martin

                        Kommentar

                        • Thomas Zink
                          Thomas Zink

                          #27
                          Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

                          Ok, war ein missverständniss

                          Kommentar

                          • uknoke
                            turbinen-sound.com
                            Bauservice
                            • 30.08.2006
                            • 849
                            • uwe

                            #28
                            Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

                            Ich dachte es gibt eine Produkthaftung "Sachmangel §§434ff BGB". Du solltest mal " http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=59228.0 " lesen.

                            Kommentar

                            • Suny23
                              Gelöscht
                              • 23.01.2005
                              • 2801
                              • Phil

                              #29
                              Re: Jazz 50-10-32 Gewähr durch Kontronik

                              Hi ist ärgerlich, sie hatten wirklich mal ne sch... 55ér serie, auf meinem hatt auch nen bauteil gefehlt etc, war ein ewiges Hickhack, flieg seitdem aber die Yeti Heli, funktionieren wunderbar :-) kann dir den 77 Opto Advance Heli nur empfehlen, top Preis / Leistung.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X