Wenn du mal ein klein wenig nachdenkst, kannst du dir die Frage mit dem Empfängerakku selbst beantworten.
Was passiert denn, wenn du einen Akku an den Regler anschließt und den Regler in einen freien Kanal am Empfänger einsteckst ?
a) der Empfänger geht --> du brauchst keinen Empfängerakku
b) der Empfänger geht nicht --> du brauchst einen Empfängerakku
Wo ist das Problem ?
Falls dir das nicht gelingen sollte, dann mußt du wenigstens schon mal auf folgende Fragen eine Antwort wissen, um hier mehr zu erfahren:
Welcher Regler ist es denn (Typ) ? (das steht meistens auf einer Seite in lateinischer Schrift, eventuell in Englisch, drauf. Man liest es von links nach rechts)
Hat er BEC ? (das findet man raus in dem man an seinem Browser "www.google.de" eingibt und dann nach dem Typ des Reglers (siehe erste Frage) sucht. Ist man dann auf der Herstellerseite, steht da bei "Technische Daten" ob er BEC hat oder nicht. Manchmal gibt es dort sogar eine Betriebsanleitung runterzuladen).
Deiner anfänglichen Beschreibung der Kabel nach zu urteilen ist das ein Regler für Bürstenmotoren (2 Stecker für Akku, 2 Stecker für Motor) und nicht für Bürstenlose.
Kommentar