Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beautycore
    Beautycore

    #1

    Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

    Hallo

    Also ich hatte mit vor 3 Wochen einen neuen Kontronik Jazz 80-6-18 gekauft, hab mich gefreut und ihn darauf auch gleich eingebaut.
    Am nächsten Tag auf meine Fernsteuerung programmiert und bin dann auch gleich raus Fliegen gegangen.
    Drei Flüge lief alles prima aber also ich ca.2 Minuten bei meinem vierten Flug war passierte es....der Heli machte auf einmal nen Brummkreisel auf der stelle und kam langasm runter....natürlich viel kaputt......
    Ich stinkig nach hause, den Regler eingeschickt an Kontronik dachte das sowas nu wirklich ein Gewährleistungsfall sein muss... aber da kennen wir Kontronik ja anders.
    Heute hab ich den Regler zurück bekommen mit der Antwort das die Endstufe defekt wäre "Irreperabel/ Reparatur lohnt nicht mehr" ich könnt den Jungs an Hals springen, da gibt man soviel Geld für den Regler aus damit er 4 Flühe hält oder wie*?
    Hab noch NIE so nen guten Service erlebt....die sehen doch auch auf der Rechnung das der Regler neu war....
    Was kann ich jetzt machen*?
  • Fritzchris
    Member
    • 19.06.2004
    • 447
    • Christoph
    • Klöch/Fohnsdorf

    #2
    Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

    Hallo

    Wenn der Regler durch den Absturz kaputt gegangen ist dann ist es aber nichts mit der Gewährleistung.

    mfg Chris

    Kommentar

    • Beautycore
      Beautycore

      #3
      Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

      der Regler ist nicht durch den Absturz kaputt gegangen...
      der Heli hat in der luft auf einmal nix mehr gemacht null reaktion....
      und nein der Empfänger ist heil hab ich geprüft.
      kann auch nur vom Regler gekommen sein da ich übers BEC geflogen bin

      Kommentar

      • eworm
        Senior Member
        • 28.05.2003
        • 1497
        • Christian
        • Oberhausen

        #4
        Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

        War der Absturz eine Ursache daraus, dass der Regler kaputt gegangen ist oder ist der Regler beim Aufschlag durch mechanische Belastung zerstört worden? Im zweiten Fall wäre es nun wirklich dein persönliches Pech und kein Gewährleistungs-/Garantiefall. Wenn der Regler in der Luft kaputt gegangen ist würde ich schon sagen das Ding sollte von Kontronik ersetzt werden, leider scheinen die da recht hart zu bleiben. Ein Kollege hat auch keinen Ersatz bekommen, obwohl wir auf Video dokumentiert hatten, dass der Regler in der Luft weggebrannt ist.
        Heck voraus: www . heckvoraus . de
        Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

        Kommentar

        • Fritzchris
          Member
          • 19.06.2004
          • 447
          • Christoph
          • Klöch/Fohnsdorf

          #5
          Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

          Hallo

          Das Problem ist halt das es im nachhinein immer schwer zu beweisen ist das der Regler schon im Flug kaputtgegangen ist und nicht erst durch den Absturz.
          Ist natürlich sch..e wenn man den Regler erst gekauft hat.

          mfg Chris

          Kommentar

          • Beautycore
            Beautycore

            #6
            Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

            der Regler hat keinerlei mechanische Beschädigungen es ist in der Luft passiert....
            Wenn Kontronik sich da nicht ändern wird und es einen vergleichbaren Hersteller geben würde hätte die Firma echt probleme weil dann keiner mehr da kaufen würde
            kann doch jetzt aba auch nicht sein, einfach 150 Euro in den Wind geschossen und den schaden vom Heli....kotz

            Kommentar

            • Hermann Schellenhuber
              Hermann Schellenhuber

              #7
              Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

              Servus,

              lief der Motor noch, als du runter kamst? Oder stellte er schon in der Luft ab, als sich der Heli zu drehen begann? Wenn er noch lief, als du runtergekommen bist, dann hat es dir die Endstufe eventuell am Boden geschossen, als der Rotor blockierte.

              Schöne Grüße,
              Hermann

              Kommentar

              • Uli_ESA
                Senior Member
                • 20.12.2005
                • 4827
                • Ulrich
                • 99817 Eisenach

                #8
                Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

                Zitat von Beautycore
                ....der Heli machte auf einmal nen Brummkreisel auf der stelle und kam langasm runter....natürlich viel kaputt......
                Hallo,
                ich denke mal wenn der Heli einen Brummkreisel macht hat das nicht mit dem Regler zu tun sondern eher mit deinem Hek, Kreisel oder Heckservo.
                Es kann durchaus sein das dir der Regler dann beim Einschalg durchgebrannt ist.
                Das hat dann nichts mit Garantie zu tun.
                In solchen fällen Motor Aus und Autorotation, oder haste keinen AR Schalter programmiert?
                Sorry aber so wie du es beschreibst hat das nichts mit dem Regler zu tun.
                Gruß
                Uli
                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                Kommentar

                • Uli_ESA
                  Senior Member
                  • 20.12.2005
                  • 4827
                  • Ulrich
                  • 99817 Eisenach

                  #9
                  Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

                  Hallo,
                  dann noch mal eine Frage: Wie hast du denn den Regler befestigt? Mit Kabelbindern?
                  Gruß
                  Uli
                  Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                  Kommentar

                  • Thomas Zink
                    Thomas Zink

                    #10
                    Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

                    Das Problem ist halt das es im nachhinein immer schwer zu beweisen ist das der Regler schon im Flug kaputtgegangen ist
                    In den ersten 6 monaten muß Kontronik beweisen das er nicht schon im Flug kaputtgegangen ist und das wird für die genau so schwer.

                    Wenn sie aber Schäden durch den Absturz festgestellt haben, hast Du wieder die schlechteren Karten.

                    Gruß Tom

                    Kommentar

                    • Beautycore
                      Beautycore

                      #11
                      Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

                      ich bin in der lust geflogen ganz normal und auf einmal hat nix mehr funtioniert in der Luft, konnte keine Funktion mehr steuern daraus schließe ich das der Regler keine Empfängerstromversorgung mehr geliefert hat.
                      AR ist programmiert aber wenn nix mehr reagiert...sinnlos

                      habe den Regler nicht mit Kabelbindern montiert sondern an den Kabeln rechts und links die aus dem Regler kommen mit dem Klettband von Align mir ist bewusst das man den Regler nicht zusammen drücken darf da die Kühlplatten sonst nen Kurzen verursachen können

                      Kommentar

                      • Beautycore
                        Beautycore

                        #12
                        Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

                        @Thomas
                        die haben hier nur geschrieben das die Endstufe durch ßberlastung kaputt gegangen ist

                        Kommentar

                        • Hermann Schellenhuber
                          Hermann Schellenhuber

                          #13
                          Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

                          ... daraus schließe ich das der Regler keine Empfängerstromversorgung mehr geliefert hat.
                          Servus,

                          na eigentlich finde ich es unlogisch, daß wenn das BEC versagt, der Motor noch unvermindert weiterdreht. Der Regler und sein µC wird ja intern auch über das BEC versorgt. Falls das BEC komplett versagt, so kann der Motor nicht weiterlaufen, da der µC intern ja auch noch Saft benötigt (und ohne µC keine Kommutierung). Und falls nur der Empfänger keinen Saft gehabt hätte (Kabelbruch, Lötstelle, etc.), so müßte der Motor auch abstellen, falls keine Impulse mehr vom Empfänger kommen.

                          Schöne Grüße,
                          Hermann

                          Kommentar

                          • Beautycore
                            Beautycore

                            #14
                            Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

                            okay...dann hab ich es wohl unverständlich rüber gebracht.Der Motor hat dann natürlich an Drehzahl verlohren sonst wäre der Heli auch abgehauen ich konnte nur keine AR machen da nix mehr funktioniert hat

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #15
                              Re: Jazz 80-6-18 Defekt nach 4 Flügen jetzt keine Gewährleistung

                              Hallo,
                              Schreibe den Herren mal einen netten Brief und weise darauf hin das in den ersten sechs Monaten die Beweispflicht beim Hersteller liegt und der Hersteller so mit in der Hersteller und Ersatzpflicht ist . Erst nach sechs Monaten must Du den Sachverhalt beweisen.Noch ein Tip
                              Verbraucherzentrale.Aber normal ist das erstmal die Sache des Händlers b.z.w. des Verkäufers das ist dein Anspruchspartner.

                              Auf der anderen Seite ist es nichts was man im Forum austragen sollte , ein gespräch mit dem Verkäufer sollte da klarheit bringen , wenn man auf seine Rechte als Käufer hin weisst ist es meist auch kein Thema.Das Teil muss zwei Jahre funktionieren , warum ,weshalb oder nicht das Teil in den ersten sechs Monaten aussteigt ist nicht dein Bier , Die nächsten 18 Monate schon ,da liegt die Beweispflicht auf deinen Schultern trotz der gesetzlichen 2 Jahre Garantieanspruch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X