Welches Ladegerät würdet Ihr empfehlen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3956
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #16
    Welches Ladegerät würdet Ihr empfehlen ?

    Hallo,

    Das Robbe Infinity2 leistet auch mir gute Dienste,
    sicher ist es nicht mit den wesentlich besseren u. auch teureren Schulze-Ladern zu vergleichen, aber für den
    Universalgebrauch (auch den 24Zeller E-Heli gelegentlich zu füttern) reichts und ich finde auch der Preis ist damit für die angebotene Technik ok.

    Um nicht nur Robbe zu loben:
    Mein "alter" Ultra Duo Plus ist auch noch ohne Probleme
    im Einsatz (obwohl ich damit keine 24 Zellen laden möchte )

    LG
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Heliwuif
      Heliwuif

      #17
      Welches Ladegerät würdet Ihr empfehlen ?

      Der Intelli Control von Simprop ist auch eine gute Lösung!! Oder der Quadra Charger von LRP, geht auch super ist aber nicht so gut wie der Intelli!!!

      MfG Wuif

      Kommentar

      • JD
        JD

        #18
        Welches Ladegerät würdet Ihr empfehlen ?

        hallo uli,

        deine argumente sind überzeugend.
        also unterm strich gibt es 2 "günstige+gute" ladegeräte:

        1. robbe Power Peak Infinity II ~140€
        2. Intelli-Control ~97 €

        welches netzteil ist zu empfehlen?
        wäre dieses
        Netzteil für Ladegeräte 220V/13,8V max. 20A ~90 €
        oder gleich
        Netzteil für Ladegeräte 220V/13,8V max. 33A ~133€
        anzuraten?

        ich selbst habe bis dato nur den empfänger- und senderakku, sowie 2 6V Pb und einen 2V Pb zu laden, aber vielleicht in zukunft doch noch einen e-heli als gartenvergnügen .

        es grüßt
        o_nee

        Kommentar

        Lädt...
        X