ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gonzokiller
    Gonzokiller

    #1

    ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC)

    Hallo Jungs,

    weil ein Freund Probleme mit seinem Voltspy hatte (Zeigte nach zwei Flügen mit 5 Zellen Eneloop schon Unterspannung an), habe ich mal ein Oszilloskop bemüht und gemessen.

    Ergebnis: Erschreckend !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Bei den Eneloops brach die Spannung unter Last über 2 Volt ein!
    (TS-Servos DS 1015)

    Beim Align BEC (3A aus dem Rex 600 Baukasten) um 2,5 Volt !!!!!
    (TS-Servos DS 1313)

    Beim Helitron Regler konnte ich auf dem Oszilloskop keinen Einbruch feststellen !!
    (TS-Servos DS 1015)

    Hier noch ein Bild vom Align Regler:
    Angehängte Dateien
  • Rolf Heszler
    Senior Member
    • 04.06.2001
    • 1149
    • Rolf
    • Wiesensteig/Bad Boll

    #2
    AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

    Hallo

    Wie hast du das mit der Last gemacht?

    Einfach leer durchgesteuert oder an der Taummelscheibe dagegengehalten.

    Grüße
    Rolf
    Mikado Hughes 500
    Logo 690 SX

    Kommentar

    • stein
      stein-elektronik.de
      Onlineshop
      • 18.07.2005
      • 2452
      • Hans-Willi

      #3
      AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

      Hi Gonzokiller,

      die Eneloops sind eigentlich tolle Zellen, für Sender und Flächenmodelle mit einer eher mäßigen Stromaufnahme. Vorteil: Die kannst Du laden und wochenlang herumliegen lassen, ohne größeren Kapazitätsverlust. Aber in einen Heli würde ich sie nicht einbauen.

      Da passen eher die üblichen Verdächtigen mit Hochstromambitionen....Am liebsten noch die guten alten NiCad Zellen, wie z.B. die Sanyo RC-2400...

      Gruss
      Hans-Willi
      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

      Kommentar

      • SledgeHammer
        SledgeHammer

        #4
        AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

        Hi,

        da stellt sich mir nun die Frage ob das wirklich so tragisch ist. Wenn ich mir die Länge des Einbruchs anschaue ist das ja scheinbar nur 1ms. Ob das die Elektronik überhaupt schnallt, oder bessergesagt beeiträchtigt*

        Diese kurze Zeit kann man gut mit nem guten Kondesator brücken (wahrscheinlich ist das das Geheimnis des Helitron-Reglers)

        Gruß Markus

        Kommentar

        • Gonzokiller
          Gonzokiller

          #5
          AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

          Zitat von Rolf Heszler Beitrag anzeigen
          Hallo

          Wie hast du das mit der Last gemacht?

          Einfach leer durchgesteuert oder an der Taummelscheibe dagegengehalten.

          Grüße
          Rolf
          Hi Rolf,

          ich habe einfach leer wild an der Funke gerührt. Noch nicht mal irgendein Servo festgehalten.

          Ich sollte vielleicht erwähnen, das ich im Flug noch nichts gespürt habe. Alles störungsfrei.

          Ich bin halt nur erschrocken wie schlecht das Align BEC ist. Sollte nur hier ein Hinweis sein, dass das Geld für einen Helitron gut investiert ist. Eneloops können im Heli zu schwach sein, obwohl im Flug nichts aufgefallen ist. der Voltspy hat halt nur gemeckert.

          Ein Orbit Ultra Saver zeigt da nichts an, scheint zu träge zu sein, aber der Voltspy bekommt die Einbrüche mit.

          Mich würde interessieren wie sich die neuen Jive so machen.

          Kommentar

          • Gonzokiller
            Gonzokiller

            #6
            AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

            Zitat von SledgeHammer Beitrag anzeigen
            Hi,

            da stellt sich mir nun die Frage ob das wirklich so tragisch ist. Wenn ich mir die Länge des Einbruchs anschaue ist das ja scheinbar nur 1ms. Ob das die Elektronik überhaupt schnallt, oder bessergesagt beeiträchtigt*

            Diese kurze Zeit kann man gut mit nem guten Kondesator brücken (wahrscheinlich ist das das Geheimnis des Helitron-Reglers)

            Gruß Markus

            4700 uF 10 Volt Kondensator hatte ich schon dran. Hilft nur wenig

            Kommentar

            • Andreas007
              Andreas007

              #7
              AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

              Ich hab die Futaba S3152 TS-Servos und Eneloops als Empfängerakku. Nachdem mein Hubi 4 flüge a 7min. hinter sich hatte hab ich auch mal das Oszi an den Akku gehängt und dann an den hebeln gerührt. bild kann Christian einstellen.

              grüße

              Kommentar

              • Gonzokiller
                Gonzokiller

                #8
                AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

                Hi Jungs,

                hier das Bild vom Andreas
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Sven Lürex
                  Sven Lürex

                  #9
                  AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

                  Hallo
                  Ich habe auch Probleme gehabt heute:
                  Mein Align 6A BEC hat sich wohl im Flug verabschiedet...
                  Wenn jemand das ma durchmessen könnte, ich weiß sonst absolut nicht was es war.

                  Fing aufeinmal an zukreiseln und der Hubi war nicht mehr lenkbar..

                  Kommentar

                  • scheich
                    Senior Member
                    • 03.07.2007
                    • 3957
                    • Ugur
                    • Aschaffenburg

                    #10
                    AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

                    Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch garkeine Gedanken gemacht.........

                    ich habe das alte 3 Ampere BEC im Logo 500 mit V-Stabi und Brushless Servos.......

                    Akku ist ein Kokam H5 30C 2S 1800mah..........

                    Bis jetzt gab es keine Probleme......

                    Ich habe aber auch noch die BEC Spannung des Jazz Reglers mit dran.....

                    Einmal über den Align BEC und einmal das BEC vom Jazz.........

                    Falls eins ausfällt habe ich immer noch Spannung im System.........

                    Gruss Scheich.....
                    Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                    MZ 24 Hott

                    Kommentar

                    • Sven Lürex
                      Sven Lürex

                      #11
                      AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

                      Zitat von scheich Beitrag anzeigen
                      Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch garkeine Gedanken gemacht.........

                      ich habe das alte 3 Ampere BEC im Logo 500 mit V-Stabi und Brushless Servos.......

                      Akku ist ein Kokam H5 30C 2S 1800mah..........

                      Bis jetzt gab es keine Probleme......

                      Ich habe aber auch noch die BEC Spannung des Jazz Reglers mit dran.....

                      Einmal über den Align BEC und einmal das BEC vom Jazz.........

                      Falls eins ausfällt habe ich immer noch Spannung im System.........

                      Gruss Scheich.....
                      Oh oh oh... genau das ist tödlich.. so hauen sich die beiden BEC bald gegenseitig raus. Die machen sich so kaputt weil (und jetzt weiß ich es nicht mehr genau) quasi aus dem stärken der Strom in das kleinere fließt.. aufjeden Fall ist sowas tödlich

                      Kommentar

                      • scheich
                        Senior Member
                        • 03.07.2007
                        • 3957
                        • Ugur
                        • Aschaffenburg

                        #12
                        AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

                        Die Herren von Kontronik haben gesagt dass das keinerlei Probleme gibt.......

                        Ich könnte unbesorgt das BEC des Regler´s mit anschliessen.........

                        bis jetzt ist auch nichts passiert..........

                        Hm...............................

                        Jetzt bin ich ein wenig verwirrt..............
                        Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                        MZ 24 Hott

                        Kommentar

                        • Kapfinator
                          Kapfinator

                          #13
                          AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

                          Hi!

                          Ich habe aber auch noch die BEC Spannung des Jazz Reglers mit dran.....

                          Einmal über den Align BEC und einmal das BEC vom Jazz

                          Kontronik 'empfiehlt' eindeutig, bei der Verwendung einen externen BEC's, das BEC des Reglers zu deaktivieren! (War zumindest bei meiner Anfrage so!)

                          Kommentar

                          • scheich
                            Senior Member
                            • 03.07.2007
                            • 3957
                            • Ugur
                            • Aschaffenburg

                            #14
                            AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

                            Kontronik 'empfiehlt' eindeutig, bei der Verwendung einen externen BEC's, das BEC des Reglers zu deaktivieren!
                            Das kann ich nicht bestätigen.........

                            Ich habe mit der Firma Kontronik telefoniert weil ich mir auch unsicher war.......

                            Es wäre kein Problem das BEC mit anzuschliessen........

                            Ich mache das schon 50 Akkuzyklen lang.................
                            Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                            MZ 24 Hott

                            Kommentar

                            • Sven Lürex
                              Sven Lürex

                              #15
                              AW: ACHTUNG: Empfängerspannung mit Oszilloskop gemessen (eneloop, Helitron, Align BEC

                              ich kenne das auch nur mit abschalten des bec vom regler

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X