Helicommand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nobbi46
    nobbi46

    #1

    Helicommand

    Wer hat Erfahrung mit dem HC?
    ßberlege mir, so ein Ding anzuschaffen.
    Es soll das Heli-Fliegen einfacher machen
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #2
    AW: Helicommand

    Hallo,
    siehe im Nachbaruniversum: http://www.rclineforum.de/forum/thre...id=227348&sid=

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • arndtw
      arndtw

      #3
      AW: Helicommand

      Hallo erstmal!

      Ich habe Erfahrung mit dem Helicommand.

      Wenn Du die Suche bemühst, wirst du etliche Threads finden!

      Gruß Wolfgang

      Kommentar

      • Tokem
        Member
        • 04.05.2006
        • 221
        • Thomas
        • Dietzenbach (wo denn sonst?)

        #4
        AW: Helicommand

        Hallo

        "Es soll das Heli-Fliegen einfacher machen".....

        .....das ist ein wenig zupauschal ausgedrückt.


        Was genau möchtest Du denn erreichen?

        a: Fliegen lernen (mit normalem Anfängerheli und "normales" Fliegen?)
        oder
        b: einen Mehrblattkopf ohne Schweißperlen auf der Stirn fliegen?
        oder
        c: aus deinem Heli das letzte an Leistung herausholen?

        bei a: würde ich sagen: versuch es auf herkömlichem Weg zu lernen. Nimm Dir Zeit oder besorg Dir nen Fluglehrer. Dann lernst Du deinen Heli zu beherrschen und steuerst so wie es sein soll. (keine schlechte Angewohnheiten wie z.B: den Knüppel loslassen wenns brenzlich wird. ....gesteuert wird bis zum Schluss weglaufen is nich)
        Den Positionsmodus hat der HC zwar drin.... man macht das auch mal. aber Fliegen ist das nicht´. (ist halt nur ein Software-Abfallprodukt der Steuerung)
        im Horizontalmodus ist es auch eine andere Steuerart. Das ist dann wie beim Koax. Du musst die Funkionen halten. Das kann Probleme bringen wenn Du nachher mal ohne HC fliegen willst (Umstellung)


        Bei b: bist Du mit den HC genau richtig. Der erleichert das Fliegen von nur schwer steuerbaren Mehrblattköpfen. Es geht auch ohne. Ist aber ohne sehr viel anstrengender. Bei einem großen und teuren Rumpf hat man ohnehin genug Nerverkitzel. Da muss man nicht auch mit Aufbäumverhalten usw. kämpfen.


        bei c: das kann der HC zwar auch..... ich glaube aber da bist Du mit der V-Stabi Variante beser bedient.


        Grundsätzlich ist der HC ne tolle Sache....aber kein Wundermittel

        Welchen Heli möchstet Du denn damit ausrüsten?

        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #5
          AW: Helicommand

          Mit dem HC3A (besser HC3D) im HOR-Mode (vergiss den POS-Mode mit der Kamera) wird's tatsächlich für einen Anfänger deutlich leichter. Der Spass hört auf, wenn man ein paar Rollen oder Flips (HC3D only) hintereinander machen will.

          Das Ding ist zwar abartig teuer, kann aber einem Beginner zu ersten Erfolgserlebnissen verhelfen, wider den hemmenden Kondensstreifen in der Hose, besonders nach ein paar vorangegangenen Crashes.

          Der Effekt ist umso ausgeprägter, je kleiner der Heli ist.

          Die Grenze, an der ich über die unbedingte Sinnhaftigkeit nachdenken würde, liegt beim 50er Heli. Der ist mMn selbst "Tanker" genug.

          Kommentar

          • janatennis
            janatennis

            #6
            AW: Helicommand

            Hallo,

            ich schätze, Du bist relativer Anfänger (so wie ich auch).
            Dann kann der HC schon einiges an Beruhigung leisten. Gerade ohne fremde Hilfe oder Flugschule ist der Beginn doch sonst sehr dornenreich und vermutlich auch teuer durch kleine "Umfaller" oder Abstürze.

            Der HC hat zudem den Vorteil, dass er stufenlos in seiner Empfindlichkeit und damit seiner Einflussnahme auf das Fliegen (oder Schweben) reduziert werden kann. So kann man sich an das wirkliche Flugverhalten rantasten und verhindern, dass das doch geänderte Steuerverhalten sich zu sehr automatisiert.
            Ich kenne aber auch Naturtalente, die aus dem Stand als Anfänger bereits zumindest prima schweben können. Zu denen gehöre ich aber leider nicht.

            Ich habe einen HC in einem Raptor 50 und zusätzlich einen Hula-Hoop-Reifen als Umfallschutz.
            Es reicht eigentlich für diese Zwecke der HC A. Wenn er seinen Dienst getan hat, ist er problemlos für etwa 80 % des Neupreises wieder zu verkaufen.

            Fazit: Als Anfänger und "Nichtnaturtalent" ruhig mit HC beginnen, das finanzielle Risiko ist minimal.
            Grüße Manfred

            Kommentar

            • nobbi46
              nobbi46

              #7
              AW: Helicommand

              Hallo Manfred
              Bin -na klar- Anfänger.
              Ich habe einen KDS 450
              Baugleich mit T-Rex. Nach Auskunft meines Modellbauhändlers ist der HC problemlos einzubauen. Nach 2 kleineren Crashs nun die ßberlegung den HC zu kaufen.Man kann
              natürlich das Geld auch in Ersatzteilen anlegen.
              Grüße Norbert

              Kommentar

              • janatennis
                janatennis

                #8
                AW: Helicommand

                Hallo Norbert,

                Deinen Heli kenne ich aus Fachzeitschriften und dem Internet.
                Deinem Händler gebe ich sehr recht.
                Habe noch einen T Rex 500 ESP und einen Twister 3D Storm, beide (noch) ohne HC.
                Es kann sein, dass ich den T Rex in nächster Zeit ebenfalls nachrüsten werde.
                Zusätzlich werde ich vermutlich im Frühjahr hier im Norden einmal einige Flugstunden bei (Idle Up) in Buchholz nehmen.

                Doppelt hält besser.....

                Viele Grüße
                Manfred

                Kommentar

                • Schnitzhofer
                  Schnitzhofer

                  #9
                  AW: Helicommand

                  Servus!

                  Ich habe selbst und einige meiner Freunde haben auch mit dem Helicomand angefangen - ich finde das sehr gut!

                  Ich kann dir aber folgendes empfehlen:
                  - Du must dir unbedingt den Heli einstellen lassen, das der vorher ohne Probleme fliegt
                  - Weiters ist die Einstellung des Helicommand ohne Software äher gesagt fast nicht zu realisieren und einige Menüpunkte bleiben dir verborgen und soll dir ebenfalls von einem Helipiloten mit Commanderfahrung eingestellt werden.

                  Wenn du das alles hast fliegt das Ding dann super!
                  Wir haben uns ca. 20 Abstürze gespart und können einem Anfänger das nur empfehlen!

                  mfg Karl

                  Kommentar

                  • janatennis
                    janatennis

                    #10
                    AW: Helicommand

                    Hallo,

                    natürlich muss die mechanische Grundeinstellung des Heli vorher stimmen. Und das kann wirklich am besten zusammen mit einem Experten geschehen. Als Anfänger gibt es oft Probleme mit der richtigen Einstellung des Hecks.

                    Der HC Typ A ist mE auch ohne Software einzustellen, hat bei mir jedenfalls funktioniert. Die Anleitung sollte man halt genau studieren und exakt abarbeiten.

                    Viele Grüße
                    Manfred

                    Kommentar

                    • nobbi46
                      nobbi46

                      #11
                      AW: Helicommand

                      habe mir den Heli von erfahrenem Piloten einstellen und vorfliegen lassen.Das Ding geht super gut. Ich komme aber so nicht gut klar. Deshalb die ßberlegung mit dem HC.
                      Auch die Einstellung mit dem HC wird mir von diesem vorgenommen. ich denke, daß ich dann stressfreier üben kann

                      Gruß Norbert

                      Kommentar

                      • nobbi46
                        nobbi46

                        #12
                        AW: Helicommand

                        :Ich habe mir den Heli von erfahrenem Piloten einstellen und vorfliegen lassen, nur komme ich nicht so gut klar.Deshalb die ßberlegung mit dem HC.
                        Auch die Einstellung mit dem HC lasse ich mir von o.Piloten vornehmen.
                        Wenns gar nicht geht, besteht immer noch die Möglichkeit das vom Händler machen zu lassen.
                        mir vielem Dank

                        Norbert

                        Kommentar

                        • teredo-tectum
                          teredo-tectum

                          #13
                          AW: Helicommand

                          Hallo Norbert,

                          scheiß was auf die Hard-core Methode.
                          Bei Auto freuen sich alle über ABS und ähnliche elekronischen Helferlein.
                          Für meinen MiniTitan hat einen HC 3D inkl. Software.
                          Eingepflanzt hat das Ganze ein Experte.
                          Ich habe/hatte vorher mächtig bammel beim Fliegen, fast schon "verkampft".
                          Der HC-3D ist da ein tolles "Deodorant" gegen meinen Angstschweiß.
                          Ich fliege nur im Horizontal-Modus mit 70% fix.
                          Leider hat meine Funke keinen Schieberegler um den Wert zu beeinflussen.
                          Aber Schritt für Schritt kann der Wert mit der Software kleiner eingestellt werden.

                          Gruß

                          Elmar

                          Kommentar

                          • Summ10
                            Summ10

                            #14
                            AW: Helicommand

                            Ich hab auch einen, am Rex 500, hätt ichs gleich gemacht hätte ich einige E-Teile weniger gebraucht !
                            Das Ding ist auf jedenfall sein Geld Wert ! Aber wie schon gesagt die Software ist ein muss , und auch einstellen sollte mann alles können.....
                            Wer was anders sagt hat bestimmt die eine oder andere Kellerleiche...

                            Kommentar

                            • Dervla
                              Dervla

                              #15
                              AW: Helicommand

                              Zitat von nobbi46 Beitrag anzeigen
                              Wer hat Erfahrung mit dem HC?
                              ßberlege mir, so ein Ding anzuschaffen.
                              Es soll das Heli-Fliegen einfacher machen
                              Frag doch mal Bern Pöting,der kann Dir den HC super erklären!!!!!!!!!!!MFG Alfred

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X