eLogger - Drehzahlsensor kalibirieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliVirus
    HeliVirus

    #1

    eLogger - Drehzahlsensor kalibirieren

    Hi zusammen,

    ich nutze den Brushless-Drehzahlsensor beim eLogger V3. Beim Mini Titan mit Standard-Antrieb muss ich beide Sensorkabel anschließen, damit die Drehzahl gemessen wird.

    Nur mit den Werten stimmt etwas nicht ganz.

    Eingestellt habe ich folgendes:

    Polanzahl: 8
    ßbersetzung: 11.5385 : 1 (13er-Ritzel und 150 Zähne am Hauptzahnrad)

    Ich habe ein Log eingehängt. Dort drehte ich die Drehzahl u.a. voll auf. Geloggt wurde eine Motordrehzahl von rund 18.500 (nicht dargestellt, Hauptrotordrehzahl war 1.600, grüne Linie)

    Laut Datenblatt dreht der Motor mit 3.500 U/min pro Volt. Bei rund 11 Volt müssten das dann 35.000 - 40.000 U/min sein. Also Faktor 2 mehr als bei mir aufgezeichnet wurde.

    In der Anleitung zum Sensor konnte ich dazu nichts finden, aber kann es sein, dass ich beim ßbersetzungsverhältnis oder der Polanzahl den Faktor 2 berücksichtigen muss, da ich beide Sensorkabel angeschlossen habe und nicht nur eines, wie üblich?

    Wobei das dann eine Rotordrehzahl von 3.200 wäre, was wiederum etwas hoch ist.

    Einen Hand-Drehzahlmesser habe ich keinen, daher diese Frage.

    Grüße, Matze
    Angehängte Dateien
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #2
    AW: eLogger - Drehzahlsensor kalibirieren

    Bist du sicher mit der Pol-Anzahl ? Dies ist nicht die Anzahl der Statorarme im Motor, sondern die Anzahl der Magnete im Rotor. Die beiden Zahlen stimmen nicht überein.

    Bei rund 11 Volt müssten das dann 35.000 - 40.000 U/min sein.
    Nicht ganz. Ein bißchen Schlupf ist auch noch dabei.
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Borndelgramer
      Member
      • 21.04.2007
      • 323
      • Maxi

      #3
      AW: eLogger - Drehzahlsensor kalibirieren

      Hallo Matze,

      also ich denke sooo falsch ist deine Kopfdrehzahl nicht.
      Aber wie Alex? schon schreibt solltest du die Polzahl mal checken.
      Die Ripper 36 Serie hat zb. 14 Pole ( siehe Homepage ).
      ßber deinen Motor wird leider kein Wort über die Polzahl verloren.

      Schreib zur Not eine Mail an Thundertiger, dann kannst du mit der
      Polzahl auf Nummer sicher gehen.

      Gruß Maxi

      Kommentar

      • HeliVirus
        HeliVirus

        #4
        AW: eLogger - Drehzahlsensor kalibirieren

        Hallo,

        danke für eure Antworten.
        Ich bin mir sicher, dass er 8 Pole hat. In manchen Foren findet man diese Angabe und in einem sogar ein Foto.

        Mir kommt die Drehzahl zu niedrig vor. Soweit ich weiß fliegen manche den Mini Titan mit 2.500 U/min und dem Standard-Motor. Wobei ich nicht weiß, ob es das 13er- oder 15er-Ritzel ist. Beim 15er wären das bei 18.500 U/min des Motors eine Rotordrehzahl von 1.850 U/min.

        Aber das spielt erstmal keine Rolle, da der Logger die Motorendrehzahl ritzel-unabhängig misst. Trotz Schlupf kann das doch nicht die halbe Drehzahl von dem sein, die der Hersteller angibt, oder?

        Grüße, Matze

        Kommentar

        Lädt...
        X