FET Spannungsschalter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wusel
    Member
    • 20.10.2001
    • 382
    • Frank
    • Umgebung Rudolstadt

    #16
    AW: FET Spannungsschalter

    Hallo Tom,

    könnte man Deinen grünen Schaltungsteil auch durch das ersetzen:



    in der Mitte der Seite gibt es eine interessante Version eines Schalters.

    Gibt es den Linearregler irgendwo günstig?

    mfg wusel
    Zuletzt geändert von Wusel; 31.03.2010, 22:43.
    Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

    Kommentar

    • Snowman2
      Snowman2

      #17
      AW: FET Spannungsschalter

      Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
      Hallo Tom,
      noch eine kleine Frage.
      Sind die Widerstandswerte von 82 Ohm (wenn auch nicht unbedingt notwendig) und
      1,2 KOhm Pi x Daumenwerte? Oder sind diese berechnet?
      Es müssen ja min. Vgs = 4,5V anliegen um den IRL2203N durchzuschalten.

      Du hast ja in Deiner anderen Schaltung (Linear BEC) den IRL1004 (Logic-Level Gate Drive)
      mit den gleichen Widerstandswerten für eine Spannung von 5,8V - 8,45V verwendet.


      Gruß
      Peter
      Der Gate-Strom eines MOSFETs ist so klein dass man ihn vernachlässigen kann. Die beiden Widerstände wirken somit als reiner Spannungsteiler. Man muss damit nur zusehen, dass die zulässige Gate-Source Spannung innerhalb der Spezifikation bleibt. Ich würde den Spannungsteiler Höherohmig machen und so wählen, das Vgs zwischen 5V und 10V liegt.
      Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2010, 22:51.

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #18
        AW: FET Spannungsschalter

        könnte man Deinen grünen Schaltungsteil auch durch das ersetzen:

        in der Mitte der Seite gibt es eine interessante Version eines Schalters.
        Sicher ginge das. Was hast Du gegen die Taster? Die sind echt ungefährlich, man muss den OFF-Taster schon eine Weile drücken, bisses aus geht.

        Gibt es den Linearregler irgendwo günstig?
        Schau' mal bei www.reichelt.de

        Vgs: Jooo, stimmt schon, dem FET geht's aber noch gut bei den Spannungen.
        Ich mach' manchmal Sachen, so ohne nachzudenken, einfach aus dem Elektronikergefühl heraus. Bin ja schon 'n alter Knacker..

        Kommentar

        • Wusel
          Member
          • 20.10.2001
          • 382
          • Frank
          • Umgebung Rudolstadt

          #19
          AW: FET Spannungsschalter

          Hallo,

          ich habe nichts gegen Taster war nur so ein Gedanke da ich die Schaltung mal gesehen hatte und sie schön einfach ist.

          Frohes Ostern mfg wusel
          Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

          Kommentar

          Lädt...
          X