Welches Signal bei FASST?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    Welches Signal bei FASST?

    Hallo,
    wir haben folgendes Problem: Ich habe von Conrad den elektronischen Schalter (Art Nr: 235377). Den habe ich immer zum Glühen benutzt. Sprich, Schalter an der Fern an, Kerze glüht, Schalter aus, Glühung aus. Damals flog ich noch mit 35Mhz PPM. Es hat einwandfrei gefunzt.
    Jetzt, mit FASST funzt er nicht mehr. D.h. es kommt kein Schaltsignal der Fern an. Die Schaltung ansich ist aber ok, da man sie mit dem externen Schalter einschalten kann. Nur per Fern gehts nicht.

    So, meine Vermutung als Elektronik Laie: Die Schaltung arbeitet mit einem positiven Empfängerimpuls. Gibt FASST da irgend was anderes raus? Ich kann mir sonst nicht erklären, warum ich nicht via Fern schalten kann.....

    Ich weiß, die Situation ist eher ungewöhnlich, aber vielleicht kann trotzdem jemand helfen?

    Mechanische Fehler können ausgeschlossen werden!
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25626
    • Thomas
    • Österreich

    #2
    AW: Welches Signal bei FASST?

    Laufrichtungsumkehr schon probiert!*??
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Hermann Schellenhuber
      Hermann Schellenhuber

      #3
      AW: Welches Signal bei FASST?

      Servus Steffen,

      hier wird der Signalpegel von etwa 3V bei Fasst das Problem sein. Reicht offensichtlich nicht aus, damit deine Zusatzelektronik die High-Pegel des Signales erkennen kann. Ich schätze da wird irgendein Baustein mit NOR-Gattern drauf sein (zb. CD4001). Die Gatter brauchen mindestens so um die 3,5V für sichere High-Erkennung. Du bräuchtest also eine Zusatzschaltung, die dir den Impulspegel wieder auf annähernd Betriebsspannung anhebt.

      Schöne Grüße,
      Hermann

      Kommentar

      • dl7uae
        dl7uae

        #4
        AW: Welches Signal bei FASST?

        Steffen, ich beam' Dir mal 'ne Schaltung mit einem OPV (Operationsverstärker, 4 Stck. in einem Gehäuse), mit dem Du das Signal easy aufpäppeln kannst. Habe das zw. einem alten Robbe-RX von anno Tobac und ACT-Gyro machen müssen, war auch mal meine Methode zur Entstörung des Hecks in einem T-Rex 450. Ist echt nicht viel dran, 3 Bauelemente und 2 Servostrippen auf eine ganz kleine Lochrasterplatine brutzeln.

        Kommentar

        • Sycorax
          Sycorax

          #5
          AW: Welches Signal bei FASST?

          Welchen Empfänger setzt Du ein und wann wurde der gekauft ?

          Kommentar

          • Steffen Schröck
            Senior Member
            • 02.06.2001
            • 7112
            • Steffen Schröck
            • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

            #6
            AW: Welches Signal bei FASST?

            Hi,
            wow, das geht ja wies Bretzel backen

            @Hermann: Genau, ist ein CD4001. Ich hatte auch schon die Signalspannung gemessen(lag bei 2,xxV) konnte damit aber nix anfangen, da ich nicht wusste, dass die Schaltung mindestens 3,5V braucht.....

            @Tom: Perfekt, du nimmst mir die nächste Frage direkt ab Brauchst meine Mailadresse? Ich PN'ne sie dir gleich!

            @Ralf: Ist ein R 6014. Gekauft vor etwa ner Woche!

            Vielen Dank euch dreien!

            Kommentar

            • dl7uae
              dl7uae

              #7
              AW: Welches Signal bei FASST?

              OK, male heute abend eine Schaltung, habe hier (4ma) nicht das Richtige dazu.

              Der 6014 ist dafür bekannt, "war", muss man eigentlich sagen, das soll ja dann geändert worden sein. Hat man Dir einen Ladenhüter verhökert?

              Kommentar

              • Steffen Schröck
                Senior Member
                • 02.06.2001
                • 7112
                • Steffen Schröck
                • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                #8
                AW: Welches Signal bei FASST?

                Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen
                Hat man Dir einen Ladenhüter verhökert?

                Kommentar

                • M@ui
                  M@ui

                  #9
                  AW: Welches Signal bei FASST?

                  Hey... wieso Ladenhüter ....der ist nun mal bei der FX30 dabei

                  Kommentar

                  • thomas1130
                    RC-Heli TEAM
                    Admin
                    • 26.11.2007
                    • 25626
                    • Thomas
                    • Österreich

                    #10
                    AW: Welches Signal bei FASST?

                    Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen
                    O
                    Der 6014 ist dafür bekannt, "war", muss man eigentlich sagen, das soll ja dann geändert worden sein. Hat man Dir einen Ladenhüter verhökert?
                    Ist ein bei den Antennenausgängen irgendwo ein kleiner "goldener Punkt"??

                    Das soll dann die "neue Version" sein - mit über 3V Signalspannung..
                    (wird seit ca. 1 Jahr ausgeliefert...)

                    lg
                    Thomas
                    Stay hungry. Stay foolish.

                    Kommentar

                    • dl7uae
                      dl7uae

                      #11
                      AW: Welches Signal bei FASST?

                      Dann ist die Lösung ja einfach: Mach' einen goldenen Punkt drauf.

                      Kommentar

                      • Hermann Schellenhuber
                        Hermann Schellenhuber

                        #12
                        AW: Welches Signal bei FASST?

                        Servus,

                        die neue Version erkennt man auch nach ßffnen des Gehäuses, der Print wurde nämlich überarbeitet . Aber ich denke Steffen hat schon die aktuelle Verison und die Inkompatibilität besteht auch mit dieser (soll rund 3V Impulsspannung liefern). Die Ausgangsimpedanz für den Impulspin ist aber auch nicht gerade niedrig (>1kOhm was ich so gelesen habe). Je nach Schaltung oder Servos die man da anschließt bricht die Signalspannung also noch etwas ein, beträgt somit unter 3V.

                        Schöne Grüße,
                        Hermann

                        Kommentar

                        • dl7uae
                          dl7uae

                          #13
                          AW: Welches Signal bei FASST?

                          Impedanz: Cool, und wofür verbrät man 80mA?

                          Kommentar

                          • Hermann Schellenhuber
                            Hermann Schellenhuber

                            #14
                            AW: Welches Signal bei FASST?

                            Servus Tom,

                            mal davon abgesehen, daß die neuen angeblich nur noch rund die Hälfte brauchen, so hat der von dir genannte Stromverbrauch nicht direkt etwas mit dem Thema der Ausgangsimpedanz einzelner Output-Pins am Empfänger zu tun. Aber das weißt du ja auch, darum frage ich mich gerade, was du mit deiner Antwort gerade meinst

                            Schöne Grüße,
                            Hermann

                            Kommentar

                            • dl7uae
                              dl7uae

                              #15
                              AW: Welches Signal bei FASST?

                              "Gemeint" habe ich nix, wollte nur mal lästern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X