GV-1 mit Spektrum Sensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #16
    AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

    Hi Peter,
    mein kabel ist heute auch gekommen. Eine Frage: Wenn du den Spektrum Sensor den Kurbelwellengehäusedeckel berühren lässt, wieviel % zeigt er dir dann an?
    Meiner zeigt mir 95% an und wenn das Gewicht vorbeiläuft auch 0%.
    Mal gespannt, gleich gehts testen!

    Kommentar

    • Peter Kampf
      Member
      • 04.12.2001
      • 225
      • Peter
      • Straubing

      #17
      AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

      Hallo Steffen,

      meiner zeigt 86% an. Liegt an dem verbauten Widerstand. Reicht aber völlig aus, da die Schaltschwelle bei ca. 65% liegt.

      Gruß Peter

      Kommentar

      • greenghost
        greenghost

        #18
        AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

        was für einen Widerstand nimmt man denn da hab da keine Ahnung von.
        ist die z.b. der Richtige?
        http://www.conrad.de/goto.php?artikel=411310

        Kommentar

        • Peter Kampf
          Member
          • 04.12.2001
          • 225
          • Peter
          • Straubing

          #19
          AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

          der passt

          Kommentar

          • eagle51
            Member
            • 16.08.2007
            • 252
            • Gerhard
            • Emmendingen

            #20
            AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

            sehe ich das richtig, dass der Sensor am REVLOCK20 auch funktionieren müsste? Oder weiß das bereits jemand?
            besten Dank - Gerhard

            Kommentar

            • eagle51
              Member
              • 16.08.2007
              • 252
              • Gerhard
              • Emmendingen

              #21
              AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

              jetzt kann ich mir die Antwort selbst geben: aus Gründen des verwendeten Sensors ist eine Kombination zwischen REVLOCK und Spektrumsensor nicht möglich.

              Aber gleich die nächste Frage: hat es schon jemand mit dem ALIGN - Governor versucht? Also als Sensor das Teil von SPEKTRUM, das man an die Motorrückseite schraubt? Im Helifreakforum schreibt Bob was von einem Adapter. Aber es kann ja sein, dass es dabei nur um das Vertauschen von rot und schwarz geht.

              Gruß Gerhard

              Kommentar

              • greenghost
                greenghost

                #22
                AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

                jetzt hab ich ein problem:

                hab mir aus einem alten Radio den widerstand besorgt jedoch wechselt er nur zwischen 12% und 0% bei meinem TT pro 70. Farbcode ist braun schwarz orange Gold , der Widerstand selber ist blau in der Grundfarbe.
                Liegt das am Widerstand oder geht das nicht mit meinem Motor?
                Hab im Kurbelgehäuseboden einen Gußstern zur Verstärkung, hab den Sensor dazwischen eingesetzt, passt gerade so.

                Kommentar

                • Delentf
                  Delentf

                  #23
                  AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

                  Hi,

                  ich habe hier mit der SoFu kooperiert - daher den Fred noch einmal ausgegraben.

                  Es geht doch um diesen hier: Spektrum Drehzahlsensor AR7100R SPM6823 oder?
                  Link: http://www.microtoys.de/product_info...R-SPM6823.html

                  Dass der am GV-1 mit dem Widerstand funktionieren soll ist ja hier geklärt worden. Ich habe allerdings nur noch 2 Fragen.

                  1. Wie zum Teufel befestige ich den Sensort wo am 50er Motor? (Rex 600)
                  2. ...wo gibt's den denn mal lagernd zu kaufen?!

                  Danke Delentf

                  Kommentar

                  • Steffen Schröck
                    Senior Member
                    • 02.06.2001
                    • 7112
                    • Steffen Schröck
                    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                    #24
                    AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

                    Hi,
                    zu 1) Der Sensor wird mit 2 der 4 Schrauben vom Kurbelgehäusedeckel verschraubt!

                    Kommentar

                    • Delentf
                      Delentf

                      #25
                      AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

                      Hab Dank - wirkt aber irgendwie "billig" mit der Plastehalterung dann! Zumal der Motor ja auch etwas wärmer werden wird...

                      Kommentar

                      • Steffen Schröck
                        Senior Member
                        • 02.06.2001
                        • 7112
                        • Steffen Schröck
                        • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                        #26
                        AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

                        Da brauchste dir keine Gedanken machen. Dem Halter passiert nix!
                        Und sehen tuste das ganze wenns eingebaut ist auch kaum mehr. Man sieht eigentlich nur nen Servokabel "aus" dem Deckel kommen......

                        Kommentar

                        • Delentf
                          Delentf

                          #27
                          AW: GV-1 mit Spektrum Sensor

                          Okay, dann werde ich diese Lösung dem originalem Sensor vorziehen - so ich denn mal einen Shop finde, der den hat.
                          Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2010, 21:09.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X