Da bin ich überzeugt von, dass die was an der Hardware gemacht haben.
Die vielen Ausfälle kann sich wohl auf dauer keiner leisten.
Ich wollte auch wissen ob sonst noch was verändert wurde und da habe ich kurzer Hand heute Abend (Sonntag!) eine Email an Herrn Helbing geschrieben, er ist Dipl.-Ing. (FH) Elektronik/Technische Informatik bei Graupner, ich habe damals mehrmals mit ihm bzgl. Firmwareverbesserungen beim UDP50 kommuniziert.
Nun habe ich gerade eben um 0:27 Uhr (!) seine Antwort bekommen:
Neben dem 3. Ausgang, gibt es bei NiMH Zellen einen höheren Balancerstrom, ansonsten wurde NICHTS an der Hardware geändert!
Piotre
P.s: Gehört dieser Thread nicht eher in die Rubrik "Akku und Ladetechnik" ?
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Ich habe Helbings Emailadresse nicht mehr auf diesem PC. Da ist nämlich noch eine Macke im Blei Programm. Stellt man 65000 mAh ein, dann lädt er nur bis 2700 und sonstwas und schaltet mit Kapazitätsbegrenzung ab. 45000 geht ohne Probleme. Ich habs ein paar mal probiert.
Hat er sich auch mal über den Sinn der 12V Buchsen ausgelassen?
Ich habe auch das Duo 50 und bin sehr zufrieden .Bis auf eines .Wenn man Stecker verwendet die zu schwer in die Buchsen gehen kann es sein das man beim rausziehen die Buchse in der Hand hat .Ratet mal vorher ich das weiß
Ich hab das Gerät auf gemacht und dann die Buchse wieder angelötet sowie die restliche 3 auch nochmal nach gelötet. Hier ist also äusserste Vorsicht angebracht . Am besten man verwendet nur Büschelstecker.
Ich habe Helbings Emailadresse nicht mehr auf diesem PC. Da ist nämlich noch eine Macke im Blei Programm. Stellt man 65000 mAh ein, dann lädt er nur bis 2700 und sonstwas und schaltet mit Kapazitätsbegrenzung ab. 45000 geht ohne Probleme. Ich habs ein paar mal probiert.
Hat er sich auch mal über den Sinn der 12V Buchsen ausgelassen?
genau so doof finde ich, das man nicht mehr wie 65000 einstellen darf laut Graupner. Ich habe eine 75er Blei/Flies und die ladet dann an einem Ultramat 25.....
Aha.... trotzdem finde ich das nicht so ...prickelnd... Sollte der U25 mal aufgeben, brauch ich wieder eins für die Blei/Flies.... naja, irgendwas ist ja immer....
ich hab auch das Ultra 50, bekam es als Neuware mit der Version 2.0. Aufgrund mehrerer Problemmeldungen im Web hab ich sofort nach Erhalt das- Firmware-Update 2.1 von Graupner heruntergeladen und eingespielt. Das Gerät ist nun seit ca. 6 Monaten im EInsatz, hatte bisher noch keine Probleme damit.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar