Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Axxel
    Axxel

    #1

    Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

    Hi Leute,

    um es nicht gleich beim ersten anstecken zu grillen, will ich meinem CC BEC Pro ein Anti-Blitz-Dings verpassen. Nur habe ich irgendwie keine lust, einen abenteuerlichen Stecker mit Vorladefunktion zusammenzufummeln.
    Geht das nicht viel einfacher?
    Bei 50V und max 50W Servo-Dauer-Strom sollten in das BEC lediglich 1A fliessen. Ein 1W 1Ohm Widerstand in SERIE könnte das Blitz-Problem doch schon deutlich entschärfen. Leider habe ich keine Ahnung, ob 1 Ohm reicht, um das BEC ausreichend zu schonen.

    Was meint ihr??

    Gruss
    Axel
  • Landwirt
    Landwirt

    #2
    AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

    HI ,
    ich hab bei meinen Regler an der Plusleitung einen Wiederstand mit ca. 8Ohm und 2 Watt genommen . Da halte ich denn Akku kurz dran und steck dann zusammen und es blitz nix .
    Irgendwo im Forum sollten da noch Beiträge sein wie man sowas ausführen kann .
    grüssle Timo
    PS . In Serie ? kukst du zuviel Fernseh ? es gibt in reihe oder Parallel , oder Stern oder im Dreieck aber das ist ne ander Baustelle
    Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2010, 20:56.

    Kommentar

    • Landwirt
      Landwirt

      #3
      AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

      kukst du

      Kommentar

      • PowerEco
        Senior Member
        • 15.08.2006
        • 1144
        • Boris
        • Weisendorf

        #4
        AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

        Ach lest doch mal.
        Genau das will er doch NICHT machen.

        Mit Serie meint er Reihe das ist doch nicht soo weit hergeholt.

        @Axel
        Ich kann dir leider auch nicht sagen ob das geht.

        Grüße Boris
        www.mfc-gerhardshofen.de
        Mein Avatar zeigt NICHT meinen echten Kopf ;-)

        Kommentar

        • danousek
          "Inselprinz"
          • 14.04.2008
          • 3130
          • Daniel
          • Mannheim, Praha/Kladno

          #5
          AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

          Das was Timo beschrieben hat ist die einfachste Lösung. Einfach den Widerstand auf den Stecker löten und beim Anstecken einfach zuerst den Widerstand berühren und dann anstecken. Da ist nix mit extra Stecker.
          Arbeitsaufwand ca. 5 Minuten inkl. aufwärmzeit des Lötkolbens und Zigarettenpause

          Kommentar

          • WWaldi
            Member
            • 05.12.2005
            • 872
            • Walter
            • Sierning :-)

            #6
            AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

            Hallo,

            oder die Buchse vorne 3-4mm abdremmeln Wiederstand anlöten an den Ring, rest der Buchse Isolieren, darüber hinweg den Wiederstand nah hinten füren und an das Kabel Löten.

            Schrumpfi über alles und gut is.

            So läuft mein CC Pro am PJazz und an dan Jivis und YGE´s.

            G
            WWaldi

            Kommentar

            • Hermann Schellenhuber
              Hermann Schellenhuber

              #7
              AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

              Servus,
              Zitat von Axxel Beitrag anzeigen
              Ein 1W 1Ohm Widerstand in SERIE könnte das Blitz-Problem doch schon deutlich entschärfen.
              Du hättest dir also vorgestellt, einen Widerstand einfach fix in die Zuleitung zwischen Akku und BEC einzuschleifen? Keine gute Idee. Nur mal als Beispiel: bei 5A Peak der Servos fallen an dem 1Ohm Widerstand dann 5V ab. Kannst dir vorstellen was dann dein Equipment inklusive Empfänger zu diesem Spannungseinbruch sagt. Also Widerstände haben in der Zuleitung zwischen Akku und BEC auf die Dauer nix verloren. Es gibt ja Lösungen, wie man trotz Vorladewiderstand eben keinen zusätzlichen Stecker braucht, dieser Widerstand auch nicht dauerhaft mit eingeschleift wird.

              Edit: seh grad, daß das von dir verwendete BEC ein Schaltregler ist, dann werden da natürlich vorne keine 5A fließen, wenn hinten 5A von den Servos gezogen werden. Aber trotzdem, ein Widerstand hat vorne nix verloren, sonst könnten wir uns Akkus mit kleinem Innenwiderstand eh sparen.

              Schöne Grüße,
              Hermann
              Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2010, 21:37.

              Kommentar

              • Axxel
                Axxel

                #8
                AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

                ......

                ßhhm ... Also nochmal von vorne (vielleicht hab ich mich nicht genau ausgedrückt):
                Ich hatte die Hoffnung, diesen bastel-Stecker (paralleler Widerstand, Stecker abdrehen, einschrumpfen, etc) gerade NICHT zu machen.

                Ich gehe davon aus, dass in der BEC Zuleitung max 1A fliessen. Der Energieverlust und Spannungsabfall am Widerstand in _Reihe_ () ist dann verschwindend gering.

                Ich bitte nun um eine sachliche Begründung, warum der Widerstand da "nix verloren" hat.

                Axel

                Kommentar

                • drei d
                  drei d

                  #9
                  AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

                  weil dein heli kein empfang mehr hat, wenn der widerstand kaputt geht.

                  außerdem wird es bei so einem kleinen widerstand auch knallen beim anstecken.
                  zwar nicht mehr so heftig, aber es wird funken.

                  Kommentar

                  • Axxel
                    Axxel

                    #10
                    AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

                    Zitat von drei d Beitrag anzeigen
                    weil dein heli kein empfang mehr hat, wenn der widerstand kaputt geht.

                    außerdem wird es bei so einem kleinen widerstand auch knallen beim anstecken.
                    zwar nicht mehr so heftig, aber es wird funken.
                    Die zusätzliche Fehlerquelle ist ein Argument.

                    Ich denke, dass die 1 Ohm den Strom schon deutlich beschränken. Würde schätzen, dass das ausreicht, um das BEC vor einem Defekt zu schützen, ich weiss es aber nicht wirklich.
                    Werde mal fragen, was der Hersteller empfielt. Schliesslich hat er keinerlei Schutzvorrichtungen vorgeschrieben in der Anleitung.

                    Kommentar

                    • McClean
                      Senior Member
                      • 17.12.2007
                      • 1004
                      • Steffen
                      • Karlsruhe

                      #11
                      AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

                      Hi Leute,

                      das CC BEC ist leider sehr empfindlich was das Blitzen angeht. Weil einige Kollegen und auch ich das CC BEC einsetzen wollen, haben wir eine Antiblitzlösung entwickelt. Die Geschichte mit der Vorbuchse ist einfach unschön, daher macht diese Elektronik die Vorbuchsen komplett überflüssig. Die Platine wird einfach zwischen Akku und BEC geschaltet. Dann wars das mit Blitzen.





                      Die eingeschrumpfte Version habe ich leider nicht im Bild festgehalten...

                      Gruss Steffen
                      Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

                      Kommentar

                      • TURBO-HAKAN
                        TURBO-HAKAN

                        #12
                        AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

                        @Landwirt: Serie ist vollkommen korrekt, bedeutet dasselbe wie Reihe und ist international (siehe Lipos: xSxP)

                        @Axel: Du redest von 50V, daher gehe ich von 12S Lipo aus. Ich denke du siehst das richtig: Bei den niedrigen Strömen von maximal 1 komma irgendwas Ampere eingangsseitig ist der Spannungsabfall an 1Ohm vernachlässigbar. Ausserdem regelt das BEC ja die Ausgangsspannung unabhängig von der Eingangsspannung.

                        Ich sehe aber evtl. ein anderes Problem: Wenn die Servos bei Belastung 50W verbrauchen (also z.B. 8.4V / 6A) und man mit 80% Wirkungsgrad des BEC rechnet, zieht das BEC akkuseitig über 60W Leistung. Durch deinen Widerstand fliesst also ca. 1,3A Strom bei 44,4V. Wenn ich das richtig sehe, müsstest du also statt dem 1W Widerstand einen ziemlichen Brocken von Hochlastwiderstand verwenden, um einen dauerhaft sicheren Betrieb zu gewährleisten. Ich würd dir daher auch zu nem klassischen Antiblitz-Stecker raten. Brauchst du für den Regler nicht sowieso ne Antiblitz-Lösung oder hat der das schon eingebaut?

                        Da seh ich gerade Steffens Lösung... scheint ja eine interessante Alternative zu sein!

                        Kommentar

                        • Donidon
                          Gesperrt
                          • 01.04.2010
                          • 661
                          • Don

                          #13
                          AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

                          Zitat von McClean Beitrag anzeigen
                          Hi Leute,

                          das CC BEC ist leider sehr empfindlich was das Blitzen angeht. Weil einige Kollegen und auch ich das CC BEC einsetzen wollen, haben wir eine Antiblitzlösung entwickelt. Die Geschichte mit der Vorbuchse ist einfach unschön, daher macht diese Elektronik die Vorbuchsen komplett überflüssig. Die Platine wird einfach zwischen Akku und BEC geschaltet. Dann wars das mit Blitzen.





                          Die eingeschrumpfte Version habe ich leider nicht im Bild festgehalten...

                          Gruss Steffen
                          Wo gibt es da mehr Daten drüber?
                          Geht das auch bei einem Regler wie dem Jive oder nur bei einem CC BEC?
                          Habe nämlich Kompackt Stecker am Heli und kann die Stecker nicht einzeln zusammenstecken. Das wäre die Lösung für mich.

                          Kommentar

                          • Axxel
                            Axxel

                            #14
                            AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

                            habe gestern 2Watt und 5Watt Widerstände geordert. Bin mal gespannt, wie dick die sind.
                            Laut CastleCreations braucht der Phoenix keine Antiblitz-Schaltung, deswegen nur BEC.

                            @Steffen: Bietest du solche Schaltungen an? Kannst du was zur Test-Tiefe sagen?

                            Kommentar

                            • TURBO-HAKAN
                              TURBO-HAKAN

                              #15
                              AW: Antiblitz durch Widerstand IN SERIE?

                              Zitat von Axxel Beitrag anzeigen
                              Laut CastleCreations braucht der Phoenix keine Antiblitz-Schaltung, deswegen nur BEC.
                              Der ESC braucht das nicht... aber Du vielleicht! Hast du schon mal einen niederohmigen 12S Lipo an einen Regler mit ordentlichen Elkos angeschlossen? Auch die Stecker werden dir für ein Antiblitzdingens dankbar sein
                              Zuletzt geändert von Gast; 05.05.2010, 00:44.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X